Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Ich habe diese hier bei eBay unter Beobachtung. Kann aber nicht genau sagen ob die passen.
http://www.ebay.de/itm/291254298435?...
Müssten aber rein theoretisch...
Zitat:
@in5minuten schrieb am 7. Dezember 2015 um 13:13:17 Uhr:
Ich habe diese hier bei eBay unter Beobachtung. Kann aber nicht genau sagen ob die passen.
http://www.ebay.de/itm/291254298435?...
Müssten aber rein theoretisch...
Vergiss es, das hält nicht. Habe das mit ähnlich Teilen schon versucht, nach 2 Wochen hat die Hälte davon gefehlt.
Gibts bei Skandix für 55ct/Stk. oder bei Polar Parts für 50ct/Stk.
Ähnliche Themen
..... oder in der Bucht als Großkopf (14mm statt 12mm) im 50er Pack fuer knapp 9 Euro (inkl. Versand).
Die, die ich meine sind auch Alu(lackiert)/Edelstahl. Die originalen Volvo (also zumindest die, die bei der original AHK dabei waren) waren auch Alu/Stahl.
Wobei, wenn man an die hinteren Stoßstangenhalter denkt, ist dass auch nicht unbedingt ein Maßstab 🙂.
Sonst fällt mir auch nicht wirklich ein Blindniet Material ein, was praktikabel und besser wäre.
Die originalen Volvo Teile sind ein Stahlkern mit Kunststoffbuchse - nicht ganz unsinnig, wenn die Nieten auf dem Kotflügel sitzen!
Ein Metallteil würde da direkt die Verzinkung zerkratzen und schon fängts an zu gammeln.
Die Vollmetallnieten kann man aber ohne Probleme bei der Vernietung von Innenradhaus/Stoßstangen benutzen.
Jetzt bin ich verwirrt 😕. Ich dachte es geht um die, die scutyde oben verlinkt hatte, also eben die für die Verbindung von Innenkotflügel und Stoßstange?
Für auf dem Kotflügel Metall ist natürlich aus genau dem von Dir genannten Grund eher suboptimal (um es mal vorsichtig auszudrücken).
Also 55 Cent pro Stück(!) kann man auch besser investieren:
Einfach einen normalen 5mm-Alublindniet (2-3mm länger eben) im Wert von 5ct nehmen und eine 50ct-Münze zur größeren Auflagefläche durchbohren und beilegen... :P
Zitat:
@tdi14 schrieb am 8. Dezember 2015 um 16:32:58 Uhr:
Einfach einen normalen 5mm-Alublindniet (2-3mm länger eben) im Wert von 5ct nehmen
Der ist doch aber dann nich schwaahaarz 😰
😁
Ich hab mal wieder eine Frage. Ich war ja Letztens beim Schrotti und habe da gleich einen Ersatztacho mitgenommen. Kann man den bei bedarf einfach wechseln oder hab ich dann Probleme mit dem Kilometerstand ?=() =)
Die KM Anzeige ist die die im Tacho gespeichert ist. Bei dir passen nur Tachos bis MJ98, ab 99 nicht mehr wegen CAN BUS. Des weiterem sollte der Ersatztacho keine Bordcomputerfunktion haben dann wird der BC bei dir nicht funktionieren.
Wieso willst du den Tauschen überhaupt?