Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Alpha S600 von Icartech. Haben ein gutes Navi Software drin, sind recht preiswert und Android als Betriebssystem. Das S700-730 sind die Aktuellen Modelle.

Zu den gebrannten CDs - probier mal die nur mit 2x oder 4x zu brennen! Ältere CD-Laufwerke haben oft Probleme mit zu schnell gebrannten CDs.

Zitat:

@zanycam schrieb am 6. Dezember 2015 um 16:44:05 Uhr:


Zu den gebrannten CDs - probier mal die nur mit 2x oder 4x zu brennen! Ältere CD-Laufwerke haben oft Probleme mit zu schnell gebrannten CDs.

Ergänzend dazu auch mal andere Rohlinge verwenden. Die alten Laufwerke sind da teilweise wirklich empfindlich.

Das SC 805 hat doch ein Kassettendeck. Da können die Kids mal sehen, wie wir das früher gemacht haben 😁.
Im Ernst, schließ doch hinten an den Wechsleranschluss so ein Dingen an:
http://www.ebay.de/.../251347264225?...
Da brauchts dann nicht mehr so uralte Technik wie CDs

Ähnliche Themen

Ich danke euch für die vielen Anregungen. Ich werde erstmal das Naheliegendste versuchen, und bessere Rohlinge besorgen und die dann langsam brennen. Ich werde dann kurz Rückmeldung geben.

Mahlzeit,ich muss nach einem Unfall den Kabelbaum der Frontmaske beim 96 850 Kombi wechseln, schlachter ist vorhanden nur wo ist der gesteckt?

Es gibt mehrere Teile die betroffen sein könnten. Sag besser welche Teile dran hängen an den beschädigten Stück(en)

blinker, motor vom scheinwerferwischer nur Beifahrerseite , irgendwo war was ab,ich muss später nochmal genauer schauen. sind die alle im kabelkanal der zum motorsteuergerät als steckverbindung zum wechseln?

Die meisten Kabel gehen bis zum Sicherungskasten (was Beleuchtung angeht). Es gibt auch Unterscheide zu den Modeljahren da wäre es auch gut zu wissen ob Mj95 und älter oder jünger.

sind beides 96 modelle. überlesen? 😉ok hab bj vergessen davor zu setzen..😁

Frontscheinwerfer Fahrerseite und restliche Teile wie Blinker, Wischer usw verlaufen in der Kabelschacht die rechts im Motorraum entlang des Längstträges montiert ist bis zum Sicherungskasten.
Beifahrerseite auf der anderen Seite unter dem Stg Kasten.
Es ist denke ich praktischer die Kabel nur teilweise zu erneuern. Kannst zB. auf AMP JPT Steckerverbinder zurückgreifen damit du nicht löten musst. Der Aufwand um es richtig zu machen ist recht brutal.

och verdammt ich dachte das ist so easy wie die fensterheber nachzurüsten. kabelbaumtausch und ab gehts... naja die vorhandenen kabel kann ich auch eben Löten und dann mit schrumpfschlach versiegeln. weist du zufällig welche nietengröße die innenkotflügel benötigen ? gibts da überhaupt unterschiede? habe selber keine Nietenzange... nur wenn ich nun eine hole wollt ich gleich die passende holen.

Bei einer normalen Nietzange sind eigentlich immer verschiedene Aufsätze dabei, damit passt dann fast jeder Niet...

bekommt man die schwarzen Nieten nur bei Volvo?

Zitat:

@Svaen2014 schrieb am 7. Dezember 2015 um 12:47:51 Uhr:


bekommt man die schwarzen Nieten nur bei Volvo?

Diese komischen Spreitznieten sind schwierig zu bekommen, ich halte immer mal wieder, leider erfolglos Ausschau danach.

Skandix hat sie im Angebot, selber habe ich immer eine Tüte mit etwa 10 Stk auf Reserve im Schrank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen