Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

@Elchpfleger Super, das ist das richtige Bild. Vielen Dank

Ich muss leider beide Frontdämpfer + Feder + Zubehör bei meinem 850er 10V '96 tauschen. (und die Stabis etc.)
Hinten wurde vor zwei Jahren komplett neu gemacht (Sachs Dämpfer + verstärkte Federn).

Sollte man den Schritt auf Sportfahrwerk (z.B. TAW?) gehen oder beim Original bleiben - eine Verbesserung des Handlings wäre schon schön.

.... noch jemand ohne Popkorn ? ;-)

Bier fehlt auch noch …
Fährst du eigentlich 10W40 mineralisch oder synthetisch?

Ähnliche Themen

Leute, Finger ruhig halten.

@Jadephoenix bevor du anfängst Geld in Billige "Sportfahrwerke" zu stecken, würde ich vorerst mal von Öldruck zu Gasdruckdämpfern wechseln.

Die Gasdruckdämpfer sehen nur in Ruheposition sehr bescheiden aus, wie vorne höher gelegt. Insbesondere bei den B4 auffällig. Deswegen nur mit Tieferlegung zu empfehlen.

Ich persönlich würde normale Öldruckdämpfer wie die die Standard Sachs Touring verbauen. Ggf. alle Motorlager und die Hilfsrahmenbuchsen erneuern, sowie PU Einsätze für die Hilsrahmenbuchsen verwenden (nur da). Letztere machen sich beim einlenken stark bemerkbar, finde ich.

Das komplette Erneuern mit der Standardtechnik sollte auf jeden Fall schon mal eine Verbesserung gegenüber dem ausgelutschten Altzustand bringen.

Oh nein, jetzt merke ich es auch...hätte beinahe wieder ein paar beliebte Themen "wiederbelebt". 😁 sorry dafür.

Ich nehme erstmal Standard von Skandix, der Elch muss erstmal wieder laufen.

Wobei, ich hab da noch Fragen zur Auspuffanlage..😁 (Scherz)

Hat jemand von euch das Werkzeug 9995449 und könnte das man für mich ausmessen?

Meinst du das hier?
Fata = Front
Spate = Back 😉

Werkzeug

Was musst Du genau wissen?

Brauch nur die Maße damit ich mir ein 3D Modell erstellen kann und es dann für mich Drucken kann

Zitat:

@scutyde schrieb am 7. Juni 2024 um 09:15:38 Uhr:


Meinst du das hier?
Fata = Front
Spate = Back 😉

Danke sehr!

Ob das so gut wird, kann ich nicht sagen, das Problem sehe ich an der sehr dünnen Lippe von 1mm...

Zitat:

@scutyde schrieb am 7. Juni 2024 um 09:26:41 Uhr:


Ob das so gut wird, kann ich nicht sagen, das Problem sehe ich an der sehr dünnen Lippe von 1mm...

Gib mir ne Stunde, dann sag ich es dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen