Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Moin,
was mir noch einfällt, wie ich meinen "neu" hatte hat er rund nen 1/1000 öl verbraucht und ich hab immer schön bis Max aufgefüllt ,
Einmal hab ich es vergessen und seit dem verbraucht er kaum noch Öl , steht jetzt immer in der Mitte zwischen Max und Min . Öl 10W40

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 17. September 2017 um 18:15:31 Uhr:


Moin,
was mir noch einfällt, wie ich meinen "neu" hatte hat er rund nen 1/1000 öl verbraucht und ich hab immer schön bis Max aufgefüllt ,
Einmal hab ich es vergessen und seit dem verbraucht er kaum noch Öl , steht jetzt immer in der Mitte zwischen Max und Min . Öl 10W40

MfG

Also ich habe jetzt ca. 4l Öl rausgeholt und neu aufgefüllt.
Mal schauen wie er sich jetzt macht.

Mir fällt einfach nichts mehr ein...

Was mir aber so einfällt:
Als ich gestern geschaut habe, war ein unterdruckschlauch nicht an der Drosselklappe... aber das wirds ja wohl nicht gewesen sein.

Moin,

sind 4l Öl nicht etwas wenig? Da kommen mWn 5,2l rein, dann sollten doch auch um die 5l raus kommen, oder?

Zitat:

@kOcHaR schrieb am 18. September 2017 um 07:41:27 Uhr:


Moin,

sind 4l Öl nicht etwas wenig? Da kommen mWn 5,2l rein, dann sollten doch auch um die 5l raus kommen, oder?

Naja seit dem wechsel bin ich ja wieder 1000km gefahren.
Und wenn er Öl Verbrennt, dann passen die 4l, schlimm wäre es bei nur 3l.

5,2l hab ich jetzt wieder aufgefüllt.

Ähnliche Themen

Wie war das noch mit den Pedanten? 5,3 Liter müssen da rein 😁

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 18. September 2017 um 07:50:23 Uhr:


Wie war das noch mit den Pedanten? 5,3 Liter müssen da rein 😁

5,8 bei Filterwechsel!

Unter den Deckgläsern der Kennzeichenbeleuchtung (Kombi) sitzt eine Dichtung, die bröselig wird und beim Abnehmen der Gläser gern kaputtgeht. Gibt es dafür Ersatz?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 18. September 2017 um 17:56:47 Uhr:


Unter den Deckgläsern der Kennzeichenbeleuchtung (Kombi) sitzt eine Dichtung, die bröselig wird und beim Abnehmen der Gläser gern kaputtgeht. Gibt es dafür Ersatz?

Probier die mal

Danke, das sollte genau das sein, was ich brauche!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. September 2017 um 16:25:33 Uhr:


Danke, das sollte genau das sein, was ich brauche!

Ganz sicher sogar 😉

Hallo Gemeinde,

heute habe ich am V70 I mit dem Sauger Motor das obere Motorlager und die Drehmomentstütze unten gewechselt.
Bei der Abnahme der Haube über den Zündspulen bekam ich erst mal einen Schock. Da fand sich rund um die Zündspulen von Zylinder 2 und 3 und am Zylinder 4 geringere Mengen Öl stehen.
Da das Öl recht klar ist stellt sich mir nun die Frage war da nur jemand beim Auffüllen vom Öl unvorsichtig und hat am Stutzen vorbei geschüttet ?, was meinen die Fachleute ?.
Da es am Motorentlüftungsschlauch rundum war dachte ich zuerst an die Ölfalle.
Kann es aber eigentlich nicht sein denn bei laufendem Motor dampft es weder am Ölstutzen noch am Peilstab, bei der Kontrolle wurde eine Folie Richtung Ventile eingezogen und nicht weggeblasen. Allerdings eingezogen nicht wörtlich nehmen denn die habe ich rechtzeitig wieder entfernt.
AU und Tüv wurde vor 2 Wochen Problemlos bestanden, Motor ist rundum Öldicht.
Ölverbrauch ist so gut wie nicht messbar aber ich bin seit dem Kauf auch erst knapp 1000 km gefahren.
Service wurde vor rund 6500 km gemacht.
Ich stelle mal 2 Fotos mit ein zum besseren beurteilen.

Gruß Dieter

20170919-144639
20170919-144643

Ich würde das Öl wegwischen und später kontrollieren ob sich wieder welches angesammelt hat

Zitat:

@eigen2 schrieb am 19. September 2017 um 23:16:01 Uhr:


Ich würde das Öl wegwischen und später kontrollieren ob sich wieder welches angesammelt hat

Danke, habe ich schon erledigt.
Habe für solche Fälle diverse Größen von so einer Art Q-Tips aus dem Medizinischen Bereich damit man ohne große Sauerei kleinere Mengen von Flüssigkeiten aufnehmen kann.

Gruß Dieter

@Kahlgruender :
Moin, könnte Diverses sein, aber natürlich erstmal naheliegend
a) Jemand 'was verplätschert hatte
b) der Dichtungsring unter dem Öl-Einfülldeckel nicht mehr so sonderlich seine Aufgabe erfüllt
allerdings sollte man dann auch entspr. Öl in dieser Rille (Bild) stehen haben.
Einfach penibel sauber machen (Wattestäbchen (od. ähnl., um in die 'Ecken' dieser "Fächer" zu gelangen) und Küchenrolle), auch diese Rille ... und dann weiter beobachten.
Hatte den optisch echt 'unschönen' Effekt auch neulich, da meine Werkstatt offensichtl. den Deckel nur d'rauf gesteckt / nicht verriegelt hatte 😠
Ist halt einige Arbeit, diese 'Felder' vom Öl zu befreien :-/ .

Rille

Hallo Zug_Spitzer,
ich habe das alles ordentlich sauber gemacht und auch die Dichtung vom Deckel kontrolliert.
Eigentlich sollte alles passen aber das wird natürlich weiterhin regelmäßig beobachtet.
Ich denke da war jemand zu faul um mit einem Trichter das Öl nachzufüllen.
Aber egal, am Freitag geht er nochmal zum Service und bekommt neues Motor und Getriebeöl sowie eine Vermessung der Spur da ich beidseits die Querlenker gewechselt habe, sicher ist sicher da noch genug Budged zur Verfügung steht.
Luft und Pollenfilter habe ich auch noch gewechselt um wenigsten etwas an Lohnkosten einzusparen.

Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen