Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 17. September 2023 um 23:06:23 Uhr:


..ich glaube, wer extra einen Bremskolbenrücksteller braucht, der braucht eine Werkstatt und doll das Schrauben sein lassen…
…da gibt es zig Möglichkeiten mit „Hausmittel“ den Kolben zurückzuschieben…

Gruß Didi

…..sehe ich genau so, bei mir hat das noch immer der Hammerstiel erledigt an den vorderen Sätteln und hinten eine WaPuZa. Man sollte natürlich wissen was man da tut und nicht gerade die Staubmanschetten zerstören….

Es gibt natürlich auch Autos da braucht es Rückstellwerkzeug. Für die habe ich das auch da, aber nur für die….

Gruß der sachsenelch

Moin,
bei den Kombisätteln Feststell / Betriebsbremse tut es auch ne Schraubzwinge und nen Schlüssel von ner Flex ;-)

Ich bin ein absoluter Werkzeug Fetischist aber bei den Bremssätteln tut es wunderbar ein Holzkeil oder Hammerstiel. Seien wir froh das die Bremskomponenten an unseren Elchen so simpel aufgebaut sind.
Man braucht kein Spezialwerkzeug, keine Software um die Bremse in ,,Servicestellung“ zu bringen oder die elektrische Handbremse zu betätigen…

Beim Einsetzen der hinteren Bremskolbenmanschetten jedoch kann man sehr schnell schwach werden und sich das Ate-Spezialwerkzeug herbeisehnen.

Zwar gehts auch ohne, aber nur mit viel Geduld und guten Nerven 😁

Ähnliche Themen

Dann hast du aber Probleme anderer Art, der Kolben geht normalerweise Butterweich zurück.
Ich öffne dazu den Deckel des Ausgleichsbehälters damit man nicht zu sehr gegen den Druck arbeitet

Ja eh, ich meinte aber nicht das Zurückdrücken der Kolben, sondern das Einsetzen der Staubschutzmanschetten hinten 😉

Ah okay 🙂
Ich war zu schnell im Lesen 😉

Zitat:

@tdi14 schrieb am 17. September 2023 um 21:54:50 Uhr:



Sind alles die gleichen Vakuumpumpen und passen für alle P80-Modelle (Volvo-Nr. 9155884) 🙂
(s. Pierburg-Nummerliste, Zeilen 9+10).

Du bist unglaublich! Herzlichen Dank!

Kein Ding 😉
Dank Google & co kann "einfach Unglaubliches" manchmal "unglaublich einfach" sein 😁

Zitat:

@tdi14 schrieb am 19. September 2023 um 01:01:49 Uhr:


Kein Ding 😉
Dank Google & co kann "einfach Unglaubliches" manchmal "unglaublich einfach" sein 😁

Grmpf, ich HAB mir die Finger wund gegooglet 😮

Neue Stabilus Heckklappendämpfer.

Zitat:

@Vincent--Vega schrieb am 19. September 2023 um 10:49:39 Uhr:


Neue Stabilus Heckklappendämpfer.

Genau.

Genau ? 🙂

Zitat:

@T5-Power schrieb am 19. September 2023 um 11:30:49 Uhr:



Zitat:

@Vincent--Vega schrieb am 19. September 2023 um 10:49:39 Uhr:


Neue Stabilus Heckklappendämpfer.

Genau.

Ich widerspreche schärfstens! Neue originale Zündkerzen!

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. September 2023 um 11:39:45 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 19. September 2023 um 11:30:49 Uhr:



Genau.
Ich widerspreche schärfstens! Neue originale Zündkerzen!

Da stinke ich ab ... gerade 5 Denso K20TXR geliefert bekommen - sind aber noch nicht drin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen