Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21345 Antworten
Moin werte Volvisti,
die Führungsschienen meines Schiebedachs (Volvo 855 MJ 1996) sind defekt - das Dach fährt zwar problemlos hoch und runter, aber nicht zurück. Ich dachte "Junge, da biste Fuchs und tauscht dir die ganze Schiebedachkasette aus".
War gerade beim Schrotti meines Vertrauens - Schiebedachkasette hätten sie da, allerdings von einem S70 MJ 1998.
Hier nun du Frage: Gibt es bauartbedingte Unterschiede zwischen 850,855/S70,V70 I oder kann ich die Schiebedachkasette aus einem S70 in einen Volvo 855 implementieren?
Ich wäre für jeden Input dankbar!
Laut Partslink hat mein 850er als Sonderausstattung eine fernbedienbare ZV. Ich habe aber nur normale Schlüssel. Kann ich irgendwie feststellen ob eine ZV verbaut ist ohne direkt einen Schlüssel nachzuordern?
Fußraumabdeckung unterm Handschuhfach abschrauben, unters Armaturenbrett schauen. Wenn rechts vom Handschuhfach ein schwarzer Kasten ist, dann hat er das Empfangsteil für die Funkschlüssel
Traumhaft. Vielen Dank für die schnelle Antwort :-)
Ähnliche Themen
Was kann alles das Signal für die Warnleucht "Bremskreisausfall" auslösen? Nur der Füllstandsgeber des Bremsflüssigkeitreservoirs wie im Handbuch beschrieben?
Auch der Mikroprozessor im Instrumentenblock löst das Licht aus, aber nur zum Lampentest beim Einschalten der Zündung. Dieses Signal geht aber automatisch auch an die Leuchten für Kühlwasser, Waschwasser, Glühbirnenwächter und Parkbremse.
Es gäbe aber auch einen sehr einfachen Test: wenn der Stecker vom Geber abgezogen ist, und das rote Rufzeichen noch immer brennt, dann muss das Massesignal woanders her kommen 🙂
Kommt leider nur sporadisch für 2-3 Sekunden beim Fahren, da ists es mit Gegentesten immer etwas schwierig. Öffnet der Sensor im Reservoir, wenn der Pegel unterschritten wird? Erscheint mir wenig sinnvoll...
Nein er schließt, dadurch wird das Lämpchen mit Masse versorgt. Wenn der Schwimmer unten ist, schaltet er durch, ansonsten trennt er die Kontakte.
In langen sportlich genommenen Rechtskurven (Autobahn-Auffahrt bei Zeitdruck) ist mir auch schon das Licht für einige Sekunden erschienen, wenn der Pegel nicht allzu hoch ist (aber noch deutlich über der Min.-Marke). Anscheinend wird die Flüssigkeit langsam aus dem Sieb, in dem der Schwimmer steckt, herauszentrifugiert, wenn die Querbeschleunigung lange genug aufrecht erhalten bleibt.
Zitat:
@Otternelch schrieb am 11. September 2017 um 16:13:34 Uhr:
Moin werte Volvisti,die Führungsschienen meines Schiebedachs (Volvo 855 MJ 1996) sind defekt - das Dach fährt zwar problemlos hoch und runter, aber nicht zurück. Ich dachte "Junge, da biste Fuchs und tauscht dir die ganze Schiebedachkasette aus".
War gerade beim Schrotti meines Vertrauens - Schiebedachkasette hätten sie da, allerdings von einem S70 MJ 1998.
Hier nun du Frage: Gibt es bauartbedingte Unterschiede zwischen 850,855/S70,V70 I oder kann ich die Schiebedachkasette aus einem S70 in einen Volvo 855 implementieren?
Ich wäre für jeden Input dankbar!
Passt. Bei C70 bin ich mir nicht sicher ob die Kassette doch nicht anders ist
Kommentare löschen kann man leider nicht. Aber man kann sie noch eine Weile nach Erstellen (30 min?) ändern. Dann einfach den Inhalt durch "gelöscht" oder so ersetzen, das versteht das Publikum dann schon.
Ich finde den Thread nicht mehr...
Welche Sensoren muss ich alles tauschen, wenn ich ein 99er 4-Gang-Automatik in einen 98er einbauen möchte?
Grüße, Nok