Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21347 Antworten
Zitat:
@brummbrumm27 schrieb am 3. September 2022 um 14:24:52 Uhr:
Also hier die Auflösung:
EZ 18.10.1995
Vermutlich war ich beim anlegen des Profils zu faul den Fahrzeugschein zu holen und hatte noch nicht das Bewusstsein zur Tragweite dieser wichtigen Information 😉also MJ 96 mit OBD, aber ich bleib dabei: mir verrät das Ding nix! ich meine auch hier gelesen zu haben, dass man da ne Spezialsoftware für braucht und nicht jedes dahergelaufene Auslesegerät benutzen kann..?
Richtig! Nur ein paar Geräte können das. Die meisten hier benutzen vermutlich das Delphi. Es gibt auch ein Fake Vida Dice aber wie gut das Funktioniert kann ich nicht sagen.
So ist es. Man kann alternativ eine einfache Ausblinkbox bauen (früher auch kaufen; ich habe sowas) oder mit einem KKL-Interface und diverser Software wie BrickDiag oder VolFCR arbeiten.
Zitat:
@brummbrumm27 schrieb am 3. September 2022 um 14:24:52 Uhr:
Also hier die Auflösung:
EZ 18.10.1995
Vermutlich war ich beim anlegen des Profils zu faul den Fahrzeugschein zu holen und hatte noch nicht das Bewusstsein zur Tragweite dieser wichtigen Information 😉also MJ 96 mit OBD, aber ich bleib dabei: mir verrät das Ding nix! ich meine auch hier gelesen zu haben, dass man da ne Spezialsoftware für braucht und nicht jedes dahergelaufene Auslesegerät benutzen kann..?
Morgen ist Volvo-Stammtisch in Eekholt.
Wenn du zusagst es dorthin zu schaffen kann ich bestimmt ein oder zwei Leute, von denen ich weiß dass sie kommen, überreden ihr Delphi mitzubringen.
Zitat:
Morgen ist Volvo-Stammtisch in Eekholt.
Wenn du zusagst es dorthin zu schaffen kann ich bestimmt ein oder zwei Leute, von denen ich weiß dass sie kommen, überreden ihr Delphi mitzubringen.
Haha, danke für das Angebot, aber ich wollte zum Urlaub machen lieber ein paar hundert Kilometer Richtung Süden fahren 😉
Die 800 Kilometer gen Norden werde ich wohl bis morgen nicht schaffen
Grüßle ausm Alpenvorland!
Ähnliche Themen
Zitat:
@brummbrumm27 schrieb am 3. September 2022 um 19:02:48 Uhr:
Zitat:
Morgen ist Volvo-Stammtisch in Eekholt.
Wenn du zusagst es dorthin zu schaffen kann ich bestimmt ein oder zwei Leute, von denen ich weiß dass sie kommen, überreden ihr Delphi mitzubringen.Haha, danke für das Angebot, aber ich wollte zum Urlaub machen lieber ein paar hundert Kilometer Richtung Süden fahren 😉
Die 800 Kilometer gen Norden werde ich wohl bis morgen nicht schaffen
Grüßle ausm Alpenvorland!
Etwa ein Mingarer? In 81249 gibts ein Delphi, sagt man😁
Kurze Frage, haben wir im Bereich Nürnberg genauergesagt in 92237 Sulzbach Rosenberg und dessen Umgebung jemanden der für mich was von Kleinanzeigen abholen kann was der VK nicht versenden will ? Bitte bei mir melden, gibt auch einen Obulus dafür. Gruß
Tempomat beim 850er:
Dieser funktioniert bei mir nur sporadisch: Manchmal ganz normal und dann wieder gar nicht. Kann man die Pedalschalter irgendwie testen (Stellung dieser wurde bereits überprüft)? Könnte man jeweils einen etwa überbrücken?
lg Sebastian
Würde mich hier anhängen (ebenfalls 850).
Tempomat geht manchmal stundenlang einwandfrei, dann plötzlich nicht mehr und manchmal schon am Anfang gar nicht. Manchmal fällt er dann aus, wenn ich über einen Huckel fahre. Vermutung, entweder einer der elektrischen Pedalschalter oder eins der pneumatischen Pedalventile hält "gerade so" und ist empfindlich auf Wackler. (Schaltgetriebe, daher Schalter/Ventile jeweils an Kupplung und Bremse.) Die Einheiten wurden schon mit der Methode zurückziehen und Pedal treten justiert, das brachte keine Verbesserung. Fehlercodes gibt es auch nicht.
Konkrete Frage: Wer hat eine Idee, wie man eingrenzen könnte, welche der vier Abschaltvorrichtungen schuld ist?
Bei den Pedallschalter brechen gerne die Haltenasen ab, vielleicht sitzt er nur so "halbherzig".
Was bei x70 öfters vorkommt ist Kabelbruch am Lenkstock.
Andere Fehlerquelle: vergammelte Unterdruckpumpe. Da würde die CRUISE Lampe im Tacho helfen 😁 indem man sieht das die Pumpe mit Strom beliefert wird aber diese nicht tut...
Sonst geisterte hier im Forum eine PDF mit dem Tempomaten wo man alles mögliche testen kann, jedoch bei so sporadischen Fehlern sehe ich das als sehr mühsam an...
Zitat:
@schweigers96 schrieb am 6. September 2022 um 09:22:12 Uhr:
Tempomat beim 850er:
Dieser funktioniert bei mir nur sporadisch....
schweigers96 User ist offline Info Freunde (0)
Fahrzeuge (0)Welche Erstzulassung ; Monat/Jahr ? = evtl. Blinkbox vorhanden ?
<😠 immer diese Rückfragerei nötig, wenn kein Kfz-Profil sichtbar 🙄>
So, Heute gut vom Harz bis nach Hause gekommen. Eine Kleinigkeit hat mein Bolero noch. Er verliert Tröpfchenweise Kühlwasser an der Ansaugbrücke. Unten ist ein kleines winkliges Rohr. War gerade schnell bei Volvo und bin eigentlich an den richtigen geraten (fährt das gleiche Auto). Leider war es zeitlich nicht möglich ausführlicher zu quatschen. Ich weiß nur, dass das Röhrchen mit zwei Kupferringen abgedichtet wird. Kann mir jemand sagen ob das einfach gesteckt ist oder ob da spezielles Werkzeug benötigt wird?
Ist gesteckt du wirst aber dein gesamten Schimpfwörterarsenal gebrauchen bei der Aktion. Dagegen war die Lima nichts...
Gute Voraussetzungen. Na dann, nächste Woche werd ich mich der Sache widmen. Muss also raus die ganze Brücke. Na gut. 🙂 Gibt's einen Trick? Einen Tipp wie es am wenigsten nervtötend geht?
Danke Dir Cristian.