Der "ich wünsch mir was" Thread
Moin Leute,
da ich momentan mit einer Erkältung flach liege, aber nicht schlafen kann, nutze ich die Gelegenheit, einen "ich wünsch mir was" Thread ins Leben zu rufen.
Hier kann bei Bedarf jeder, der Wünsche und Anregungen zum F40 hat, diese kundtun.
Vielleicht liest ja sogar der ein oder andere Entscheidungsträger von BMW mit und manch ein Wunsch geht in Erfüllung.
Denn möglicherweise beinhaltet ein solcher Wunsch ja durchaus eine gute Idee.
Ich gebe zu, meine Wünsche sind da nicht ganz so innovativ, dass noch keiner darauf gekommen wäre, dennoch muss ich als TE wohl mal mit dem Wünschen anfangen:
Ich fände klasse, wenn der F40 noch als M in Verbindung mit einem Diesel käme. Audi macht das ja mit dem neuen S4 auch.
Also ein M130d wäre mein Wunsch. Mit +200 PS, +500 Nm und Allrad.
Vielleicht hat hier jemand noch nützlichere Ideen. 😉
PS
Bitte nicht mit Sechszylinder und Hinterradantrieb anfagen!
Das gibt's hier schon zur Genüge.
Beste Antwort im Thema
In jedem zweiten Thread sind es immer die selben Leute die gegeneinander wettern... ich kann es nicht mehr lesen, echt nicht!!!
Sorry @GTC 0405 aber du musst doch nicht überall deinen Senf zu geben, oder?
Sitzbelüfting fände ich auch toll, hab ich aktuell auch. Festverbautes Navi und Zwangskopplungen brauch ich nichts zu sagen, brauch niemand aber wird es immer geben ...
91 Antworten
Zitat:
@nmSteven schrieb am 10. Februar 2020 um 21:44:30 Uhr:
Ich wünsche mir eine zuverlässigere Schilder Erkennung. Ich wünsche mir eine bessereIch wünsche ein bessere Kartenmaterial und vor allen selbstlernendes Kartenmaterial z.B. auch was Geschwindigkeitslimits angeht.
Also bei mir funktioniert die Schildererkennung fast perfekt. Sowohl Schilder am Straßenrand als auch elektronische Schilderbrücken werden zuverlässig erkannt. Besonders wichtig wenn die Infos aus dem Kartenmaterial von der Realität abweichen.
Für mich ein Traum wäre eine Standheizung. Vor 7 Jahren gab es die nur ab 5er, inzwischen ab 3er und wie einige schon darauf hingewiesen haben, fast alle anderen Premiumanbieter haben die auch in der Kompakt-Klasse im Angebot. Warum sollten 1er Fahrer weniger Bedarf an einem warmen Wagen an kalten Wintertagen haben als andere?
Besserer Radarsensor für den ACC, nicht unbedingt höhere Maximalgeschwindigkeit, aber bessere Vorausschau und bessere Reaktion des Systems. Driving Assistant Prof. würde ich auch ordern, wenn er verfügbar wäre.
Zitat:
@LGTBasti schrieb am 2. April 2020 um 16:49:25 Uhr:
Automatische Übernahme von Tempolimits
Habe ich auch eine Zeitlang gedacht, dass ich mir das wünschen würde. Wenn ich mir aber so ansehe, wie oft das angezeigte Limit nicht stimmt und darüber nachdenke, wie ich mich fühlen würde, wenn er plötzlich unaufgefordert von 130 auf 80 abbremst ... Ich denke, das mit der manuellen Übernahme des Tempolimits ist schon in Ordnung und hat seine guten Gründe.
Ich würd mir ein Münzfach in der Mittelklonsole wünschen. Z. B. Vor dem idrive Controller. Es gibt einfach kein kleines Fach für Parkmünzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DonMias schrieb am 3. April 2020 um 21:12:58 Uhr:
Zitat:
@LGTBasti schrieb am 2. April 2020 um 16:49:25 Uhr:
Automatische Übernahme von Tempolimits
Habe ich auch eine Zeitlang gedacht, dass ich mir das wünschen würde. Wenn ich mir aber so ansehe, wie oft das angezeigte Limit nicht stimmt und darüber nachdenke, wie ich mich fühlen würde, wenn er plötzlich unaufgefordert von 130 auf 80 abbremst ... Ich denke, das mit der manuellen Übernahme des Tempolimits ist schon in Ordnung und hat seine guten Gründe.
Das heißt, man bekommt vorausschauend das nächste Limit angezeigt und bestätigt dann mit der Set-Taste?
Ich frage, weil ich meinen noch nicht habe
Wenn du das Schild erreicht hast und es erkannt wurde einfach die Set Taste drücken und schon wird gebremst.... Allerdings funktioniert das erst nachdem du das Schild passiert hast... Die Erkennung funktioniert bei mir gefühlt zu 98 % korrekt...
Zitat:
@conan2602 schrieb am 4. April 2020 um 16:03:48 Uhr:
Wenn du das Schild erreicht hast und es erkannt wurde einfach die Set Taste drücken und schon wird gebremst.... Allerdings funktioniert das erst nachdem du das Schild passiert hast... Die Erkennung funktioniert bei mir gefühlt zu 98 % korrekt...
Bei mir wird die neue Geschwindigkeitsbegrenzung meistens schon deutlich vor dem Schild angezeigt und zur Übernahme angeboten (wahrscheinlich mithilfe der Kartendaten). Bei der Schilderung habe ich noch keine Fehler festgestellt. Es wird anscheinend auch der Regensensor ausgewertet für Begrenzungen bei Nässe.
So würde ich mir das auch wünschen... Muss wohl noch Mal in die einstellungen schauen und bei den nächsten Ausflügen das Thema intensiv beobachten...
Zitat:
@vrba schrieb am 4. April 2020 um 16:12:54 Uhr:
Bei mir wird die neue Geschwindigkeitsbegrenzung meistens schon deutlich vor dem Schild angezeigt und zur Übernahme angeboten (wahrscheinlich mithilfe der Kartendaten). Bei der Schilderung habe ich noch keine Fehler festgestellt. Es wird anscheinend auch der Regensensor ausgewertet für Begrenzungen bei Nässe.
OS6 oder OS7? Ich habe OS6 und die neuen Begrenzungen werden zwar angezeigt, aber ich kann - soweit ich weiß - nur die aktuelle übernehmen. Und leider sind die "neuen Begrenzungen" zu oft nicht korrekt, da durch Baustellen etc. das Kartenmaterial einfach nicht mit der aktuellen, realen Situation übereinstimmt.
Regensensor wird übrigens definitiv ausgewertet. Die Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.
Ich würde mir wünschen, dass mir mal jemand den Unterschied zwischen OS6 und OS7 erklärt. Die Suche hier bringt nichts - oder ich suche im falschen Unterforum. Dankeschön!
https://www.drwindows.de/.../...adtrip-neues-digitales-cockpit-bei-bmw
Schau Mal da.... Dort ist einiges dazu erklärt...
Zitat:
@DonMias schrieb am 4. April 2020 um 19:58:54 Uhr:
Zitat:
@vrba schrieb am 4. April 2020 um 16:12:54 Uhr:
Bei mir wird die neue Geschwindigkeitsbegrenzung meistens schon deutlich vor dem Schild angezeigt und zur Übernahme angeboten (wahrscheinlich mithilfe der Kartendaten). Bei der Schilderung habe ich noch keine Fehler festgestellt. Es wird anscheinend auch der Regensensor ausgewertet für Begrenzungen bei Nässe.
OS6 oder OS7? Ich habe OS6 und die neuen Begrenzungen werden zwar angezeigt, aber ich kann - soweit ich weiß - nur die aktuelle übernehmen. Und leider sind die "neuen Begrenzungen" zu oft nicht korrekt, da durch Baustellen etc. das Kartenmaterial einfach nicht mit der aktuellen, realen Situation übereinstimmt.Regensensor wird übrigens definitiv ausgewertet. Die Erfahrung habe ich schon mehrfach gemacht.
Ich habe OS7. Es gibt eine Einstellung ob die vorausschauenden Begrenzungen nur angezeigt oder auch zur Übernahme vorgeschlagen werden. Die Funktion nennt sich „Speed Limit Assist“ und ist ein Teil des „Driving Assistant“.
Zitat:
@vrba schrieb am 4. April 2020 um 23:18:11 Uhr:
Ich habe OS7. Es gibt eine Einstellung ob die vorausschauenden Begrenzungen nur angezeigt oder auch zur Übernahme vorgeschlagen werden. Die Funktion nennt sich „Speed Limit Assist“ und ist ein Teil des „Driving Assistant“.
Danke. Werde ich mir mal ansehen, ob es diese Einstellung in der Form auch in OS6 gibt.
Lt. Anleitung sollte es hier zu finden sein bei OS7... Dort steht ohne Übernahme.... Das hab ich dann wohl falsch verstanden. Werde es demnächst aber Mal testen...