der Heizungs-Horror jeden Morgen....

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

entweder meine Heizung spinnt oder ich komm damit einfach nicht klar.

Folgendes:

Mein Auto A180CDI steht an der Straße, kein Carport keine Garage. Standard-Klima.

Heute Morgen 1 Grad. Scheibe zugefroren. Nachdem ich das Eis beseitigt habe wollte ich losfahren: Scheibe beschlägt. OK, kenn ich. Lüftung voll Power auf die Frontscheibe.

Nach 10 Minuten dachte ich mir, dass ich die Lüftung mal wieder auf die Füße schalten kann, da diese bereits kurz vorm Eisklotzstadium waren. Leider beschlug die Scheibe gleich wieder, also musste ich wieder auf die Frontscheibe stellen. AC war aktiviert, geht aber bei 2 Grad ja eh nicht. Erst nach ca. 20 Minuten, also kurz vor dem Ende der Fahrt, gelang es mir, die warme Luft auf die Füße umzuleiten ohne Angst haben zu müssen, dass die Scheibe gleich wieder beschlägt.

Zudem musste ich auch feststellen, dass nach ca. 3 Minuten Fahrt trotz Drehregler-Temp-Stellung 22 Grad es unerträglich warm aus der Heizung (die oberen Schächte) lüftete. Es scheint sich um einen Elektrozusatzheizer zu handeln. Das geht echt gar nicht. Entweder es ist zu warm durch den E-Heizer oder zu kalt und außerdem hab ich eine ständig beschlagene Scheibe.

Vorher hatte ich eine E-Klasse und da hatte ich auch schon das Problem mit der ständig beschlagenen Scheibe. Das bin ich von VW-Audi nicht so gewöhnt. Nur war die Zuheizung und die Lüftung an den Füßen beim E wesentlich besser. Ist ja auch kein Wunder.

Aber eine A-Klasse, die mehr kostet als ein gut ausgestatteter Golf GTI... da frage ich mich schon, wo denn das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt.

Unter den momentanen Bedingungen kann ich mir nicht vorstellen mit nächstes Jahr im Juli wieder eine A-Klasse zu mieten.

Ach ja: Spritverbrauch bei der Kälte so 9,5 Liter beim A180 CDI 🙁 Autobahn, 160 - mehr geht ja eh nur mit viel Stress. Im Normalfall - Sommer - hatte ich so 7 Liter Verbrauch. Bei der E-Klasse (E220 CDI Automatik) waren es 7,5 - auch im Winter nicht großartig abweichend. Das macht mich echt nachdenklich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


hmmmm....

Das is doch der Hammer... wie lang machst Du hier eigentlich wegen dem Thema schon mimimi? Was unternehmen willst doch auch nicht gegen? Denkst Du das wird von allein irgendwann besser? Beweg Dich bloß nicht in Richtung Werkstatt... wozu auch 🙄. Bleib lieber jeden Morgen in Deinem laufenden Auto sitzen und wart bis alle Scheiben frei sind. Schade um die Zeit! Schade um den Diesel! Und noch mehr schade um die Umwelt!

Da is was defekt! Meine Meinung! Und das wird sich nicht von selber heilen!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Bei meinem W168 ohne Klima musste ich auch kämpfen (Gebläse und Heizung auf max.), um die Scheiben beschlagfrei zu bekommen. Bei meinem Neuen reicht es, die Klimaanlage für kurze Zeit dazuzuschalten, um freie Sicht zu bekommen.

MfG. Ishibo San

Deine Antwort
Ähnliche Themen