Der Hammer Der Esd Von Atu
so leute jetzt muss ich mal aufräumen mit dem clische das atu scheisse sein soll
ich habe mir am freitag bei atu nen esd mit 2*85er endrohren gekauft gab es für 159,20 für meinen e46 325 i bj 2000
hat zwar was länger gedauert den drunter zu machen(kostenlos von atu) aber das ergebniss ist der ober hammer
richtig geiler sound da kann remus einpacken.
ein freund hat nen 328 i e36 un nen remus mit 2 90er rohren drunter uns der ict im gegensatz zu atu leise
also an alle die nix gegen den aufdruck auf den endroheren haben holt euch das teil mehr sound für das geld geht nict super super geil
74 Antworten
@JP: So habe ich das wirklich noch nie betrachtet! 😁
Vermutlich einfach, weil ich an einen reinen Dämpfer dachte, also irgendwas zwischen "voller Wolle" und "glattes Rohr". Das man Resonanzen provozieren kann, ist sicherlich so.
Aber das bringt mich jetzt auf etwas ganz Andreas:
Wenn der mit "Resonanztröte" lauter ist, dann könnte er mit Soundrohr wieder leiser werden - weil die Resonanz u.U. wieder verhunzt wäre... Auch interessant. 😁
*wrrrooooooommmmm*
Timo
in meiner golf3 zeit...hab ich mir auch während andere auf bastuck schworen ...mir einen atu esd gekauft mit 2x85 endrohre...komplett aus edelstahl..
der esd war net schlecht aber ich fand der hat nur gedröhnt mehr auch net.....ein kollege hat ihn auf seiner c klasse sport esd von atu und der hört sich ganz gut an...ein andere kollege fährt den esd auf nem Audi A4 da hört der sich scheisse an...fast nach nix nur gedröhne wie beim golf..es ist bei jedem fahrzeug anders..man kann nicht all in einer tonne schmeißen..
ich komme aus der nähe von bergisch gladbach..
(köln)
würd mir gern mal anhören!
ich hab ne remus duplex...drunter und das teil hat nen sehr guten sound...passt einfach zum geilen R6 motor sound 🙂
mfg
Also für meinen Geschmack klingt ein Gemballa Sportauspuff am Porsche 911er gut. Finde es aber echt interessant, daß es Leute gibt, die sich an einem einfach nur lauten ATU Auspuff schon so begeistern können.
Zitat:
Original geschrieben von bobo1000
so leute jetzt muss ich mal aufräumen mit dem clische das atu scheisse sein soll
Na wenn ATU einen lauten Auspuff bauen kann, wäre das Thema ja schonmal geklärt 😉
Grüße Benedict
😁 Wenn da ATU auf den Endrohren raufsteht, kannst das ja gleich vergessen !
Wie machen die eigentlich den Einbau ?
Tauschen die nur den Endtopf aus, denn bei mir sind mind. die beiden hinteren 1 Teil !
Ich hätte ja noch einen ersteigert Endtopf rumliegen, den ich ev. mal bearbeiten wollte !
Aber um ihn dranzumachen, (und ev. doch wieder zurückzutauschen) müßte ich den orginalen Edelstahlauspuff sinnlos auseinanderflexen !
Ähnliche Themen
joa,beim 328i bzw.m52tü (bei den m54 weiß ich es nicht) muss der esd abgeflext werden,weil die anlage aus einem gsnzen teil besteht
dann mu7ss so eine spannhülse dazwischen gesetzt werden
Ja, ich glaub erst im Bereich der 2. Lambda Sonden ist dann eine Schraubverbindung, die nämlich das einzige was rostig ist, die Auspuff-Halterung am Getriebe mußte ich schon tauschen - diewar schon weggebröselt ! - dafür war Edelstahl anscheinend doch zu kostspielig !😁
Re: Der Hammer Der Esd Von Atu
Zitat:
Original geschrieben von bobo1000
so leute jetzt muss ich mal aufräumen mit dem clische das atu scheisse sein soll
ich habe mir am freitag bei atu nen esd mit 2*85er endrohren gekauft gab es für 159,20 für meinen e46 325 i bj 2000
hat zwar was länger gedauert den drunter zu machen(kostenlos von atu) aber das ergebniss ist der ober hammer
richtig geiler sound da kann remus einpacken.
ein freund hat nen 328 i e36 un nen remus mit 2 90er rohren drunter uns der ict im gegensatz zu atu leise
also an alle die nix gegen den aufdruck auf den endroheren haben holt euch das teil mehr sound für das geld geht nict super super geil
Das hatte ich auch mal behauptet , aber niemand hat es mir geglaubt ein dumpfer klang , was mich stört ist das im innern des Autos viel zu hören ist,weiss jetzt nicht ob das normal ist.
Da wirds halt aus allen Nähten rauspfeifen bei dem Teil !
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Ja, ich glaub erst im Bereich der 2. Lambda Sonden ist dann eine Schraubverbindung,
genau,ab kat...😉
*Jeopardymusikeinschalt*
Das Soundfile bitte!!
*Jeopardymusikausschalt*
also ich kann das ganze nur bestätigen.
ich habe mir vor einem monat auch den auspuff von atu für mein 300ci geholt.
das ding ist aus edelstahl mit zwei 85mm rohre und hat mich 159€
gekostet. ein schnäppchen! die verarbeitung ist sehr gut und der klang ist erste sahne. nicht störend laut aber auf jeden fall lauter wie ein remus. und passgenau ist er auch.
wenn jemand hier nicht so auf marken fixiert ist kann sich das ding ruhig holen. gibts aber nur für modelle mit zwei eingangsrohre.
leider nicht für den Diesel zu haben, dann kostet er nicht 199,- sondern 481,-€ Habe nachgefragt....
Finde ATU nicht grundsätzlich schlecht. Bei mir hat ein Bremsenwechsel und der Kauf von Alus samt Reifen und Eintragung wunderbar geklappt. Sogar die (kostenlose)Reifengarantie war im Schadensfall ohne Probleme.
Und wenns ein Edelstahlauspuff ist, dann passts doch. Wobei ich sagen muss, dass ich noch einen Auspuff wechseln musste, der durchgerostet war. Einmal fiel einer ab weil ich durch eine Wiese fuhr, das ist aber eine andere Geschichte.....
Gruß Walu
Wo bleibt das Soundfile?
Ich verstehe den Laden auch nicht...Der Ruf ist so mies ( und meiner Meinung nach zurecht ) und trotzdem sind die Geschäftsstellen immer brechend voll...
Nur warum?
-Am Preis kanns nicht liegen...ATU ist teuer...
-Am Service auch nicht...Meint nicht kompetent, unfreundlich
-zuwenige Werkstätten gibt es auch nicht...Bei uns gibt es fast an jeder Ecke eine Werkstatt
Ich denke die Leute wissen einfach trotzdem nicht wohin sie ihr Fahrzeug bringen sollen und fahren dann trotzdem wieder zu ATU mit der Hoffnung, dass es diesmal besser wird...
Während meine Golf II Zeit habe ich immer den Ölwechsel bei ATU machen lassen...Das ein 15 Jahre alter Golf II kein Neuwagen mehr ist, muss mir kein ATU "Mechaniker" erzählen und jeden kleinen defekt aufzählen und mir dann eine Reparatur aufschwatzen...
Es wurde sogar mal frische Bremsflüssigkeit bei ATU für alt erklärt und bemängelt...
Bei leichtem Flugrost auf der Bremsscheibe nach dem Fahrzeugkauf ( weil der Wagen 1 Jahr beim Händler stand ) wollte ATU gleich neue Bremsscheiben verkaufen...Nach 1er Woche hatte ich sie "freigebremst".
Bei meinem E36 hatte ich ein Schlagen im Lenkrad...Die wollten gleich neue Bremsen vorne verbauen...Obwohl es an den Traggelenken lag...
Mein GOLF II ATU Endtopf der angeblich aus "Edelstahl" ist, war nach knapp 3 Jahren fertig...Mein Supersprint hat 7 Jahre gehalten.
Das "Verkaufsteam" und die "Mechaniker" haben meist wenig Ahnung von der Materie...Was ich da schon an Gesprächen mit Kunden mitbekommen habe ist schon wahnsinn...
Aus diesen Gründen werde ich NIE wieder eine ATU Filiale mehr betreten...Mich mich sind das "Verbrecher"...Und ich spreche aus eigener Erfahrung...Wenn dir jemand einen Bremsflüssigkeitswechsel auschwatzen will, obwohl dieser erst paar Tage zurück liegt, nenne ich das Betrug am "ahnungslosen" Kunden...
Und ich werde wohl nie verstehen, warum die Filialen immer voll sind...
PS: Nicht alle Teile sind günstiger bei ATU...Ich habe für den Compact mal einen Kraftstofffilter gekauft..Der war genauso teuer wie der BMW KFF...
Zitat:
Original geschrieben von 330igercoupe
sorry
kann es mir aber beim besten willen nichtvorstellen...
da müssen diejenigen (darunter auch ich) bekloppt sein, dei 500 und mehr euronen fürn esd ausgeben????
gruzz
loris
Ich finde deine Felgen sehr geil :-)
Wass specielles gemacht um die drunter zu kriegen ?
Henri