Der große LEB (Lenkeinschlagbegrenzer) Thread - FAQ!
Hallo Focus 3 Gemeinde!
Wozu dient dieser Thread?
Er soll die offenen Fragen derer beantworten, die entweder bei der Auslieferung über LEBs verfügten und diese entfernen möchten, wie aber auch denen, die sich gerne 18" Felgen oder Größer beschaffen möchten, die Auflagen und die Herangehensweise klären möchten.
Das Thema an für sich hat in diesem Forum schon große Kreise gezogen. Es fallen immer wieder die Worte bzgl. des Aufwands zum entfernen jener oder die Auflagen für die neuen Felgen und wie diese ggf. umgehen werden können (Abstandscheiben), sodass der TÜV und aber natürlich auch einer selbst damit zufrieden sein kann.
Da dieses Thema bei den meisten Ford Händlern nunr für "???" im Gesicht sorgt möchte ich meine Erfahrungen bislang mal bekunden.
Ich hoffe dass auch ihr eure Meinung und Wissen mit einbringt, damit wir für Neulinge bereits alles mit einem Thread klären können.
Welche Methoden gibt es bislang?
Die Felgen+Reifen müssen per vorliegenden TÜV Gutachten für einen Einbau ohne LEBs freigegeben sein. Die Wahrscheinlichkeit bei R18 mit 40 bzw. 45 Tiefe stehen sehr gut dafür, müssen aber beim jeweiligen Modell geprüft werden.
Man arbeitet mit Abstandsscheiben um dem Problem der tiefen Werksfelgen (55) entgegen zu wirken.
Nicht empfohlen (von mir) aber bekannt, ist die Tatsache das manche im Forum die großen Felgen auch ohne LEB fahren bzw. das Fahrzeug sogar ohne LEB geliefert wurde.
Welche Probleme entstehen bei den großen Felgen ab Werk ohne LEB?
Sie sollten, so die Angabe von Ford, im Radkasten schleifen bei vollem Ausschlag. Leute die dies nicht berichten haben es aber sicherlich beim jeweiligen TÜV Prüfer schwer wenn es um die Nachrüstung geht.
Wie sehen die LEBs bei elektrischer Lenkung nun im MK3 aus?
Die LEBs sind gelbe Abstandsscheiben, die auf dem Lenkgewinde der neuen Lenkung an der Vorderachse sitzen. Diese lösen somit einen früheren Anschlag aus und verhindern das volle Einschlagen.
Bilder liegen mir zu meinem aktuellen Werkstattfall vor und werden nachgereicht.
Um wie viel größer wird der Wendekreis?
Nach Schätzungen von Ford ca 2-3M.
Wie hoch sind schätzungsweise die Kosten für eine Entfernung?
Laut meines Freundlichen dürfte sich der Arbeitsaufwand + neue Spureinstellung bei ca 200€ belaufen, was aber bislang ein Schätzwert ist. Hinzu kommen noch bei den FoFo-Besitzern, die die 18" ab Werk hatten ein Eintrag beim TÜV bzgl. des neuen Fahrwerks.
Gibt es noch Punkte mit Klärungsbedarf?
Ohja die gibt es. Mein Ford Händler sagte mir, dass man zwar den Plastikring auch anderweitig entfernen kann, ohne das Gewinde frei zu legen (etwas Gewalt eingeschlossen), man aber nicht sicher gehen kann in wie weit die LEBs mit dem Bordcomputer gekoppelt sind.
Mein Händler spekuliert darauf, dass der Abstand im BC gespeicher ist und bei einem überschreiten des LEBs (dem Abstand) eine Warnmeldung bzgl. des Fahrwerks entstehen könnte.
Dies wird nun mit Ford geklärt.
Was wenn es nun Felgen werden sollen, die nicht direkt freigegeben sind ohne LEB verbaut zu werden?
Hier dürfte wohl nur die Möglichkeit der Abstandsscheiben greifen, die dem entgegen wirken. Preise dürften um die 300€ liegen. In wie weit der TÜV dabei noch eine Rolle spielt (ich denke eine große) und wie hoch dort die Kosten sind, kann ich aktuell nicht sagen.
... Und nun seid ihr an der Reihe. Welche Erfahrungen habt ihr/ musstet ihr bislang machen? Gibt es neue Ansätze die Probleme zu klären? Welche Felgen habt ihr bislang gefunden, die eine Ausnahme darstellen und die ihr verbauen möchtet (z.B. RC Design RC17 Ventura)?
Beste Antwort im Thema
ich habe eine gute und eine schlechte nachricht ^^
also besser immer zuerst die gute. gerade eben spurplatten montiert, v40 & h50, und was soll ich sagen? nie wieder ohne! optisch eine krasse steigerung und ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde, ich glaube es nicht, aber das fahrverhalten ist nochmals besser geworden. auf der autobahn bei 200 sachen noch ruhiger und in den kurven noch wendiger. hammer!
die schlechte jetzt, aber das gilt nur für die ohne spurplatten. erinnert ihr euch noch an den lenkwiederstand den ihr am anfang hattet? der kam immer nur ganz am schluß bei der letzten viertelumdrehung, weil der reifen das gehäuse vom stoßdämpfer eingedrückt hat. irgendwann geht der wiederstand auch wieder weg, weil das gehäuse dann nicht weiter eingedrückt wird. am reifen klebte auch noch etwas von dem weißen aufkleber.
deswegen auch die leb von ford! es hat nix mit der karrosserie zu tun, sonder nur wegen der stoßdämpfer. (siehe bild)
wie viel bzw ob überhaupt der stoßdämpfer jetzt von innen beschädight ist kann ich euch nicht sagen. aber ich würde euch empfehlen, so schnell wie möglich spurplatten drunter zu knallen oder checken lassen ob noch alles i.o. ist. kann mir nicht vorstellen, dass das auf dauer so gesund sein wird.
bei mir ist es jetzt eh egal, weil ich mir nächste woche das st-sportfahrwerk einbaue.
210 Antworten
Meine frage ist ob es möglivh ist die felgen auf den focus zu fahren wegen der et
Hallo,
gibt es zum Thema neue Erkenntnisse ?
Habe seit Ende Juni einen Focus Turnier Mk3. Dummerweise habe ich gebraucht die org. 18 bekommen und LEB einbauen lassen.
Allerdings fliegt der LEB nächste Woche wieder raus. Geht einfach nicht ..
Habe hier und da nachgefragt die sagten mir das ich die Felgen ohne LEB mit Spurplatten nicht TÜV abgenommen bekomme.
Hab ihr schon aktuell andere Erfahrungen gesammelt das es doch geht ?
Wenn nicht werde ich mir nächstes Jahr andere felgen kaufen !
ich hab mich an die LEB gewöhnt 🙄
Ich frage mich was es da zu gewöhnen gibt ?
Wenn Einschlag Ende dann ist Ende, so einfach war das für mich immer.
Ich fahre aber auch seit 2005 keine Fahrzeug mehr ohne.
Kann mich nicht erinnern dass Autofahren und parken damit schwerer wurde.
Die Dinger sind Vorschrift also bleiben sie drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ich frage mich was es da zu gewöhnen gibt ?
Wenn Einschlag Ende dann ist Ende, so einfach war das für mich immer.Ich fahre aber auch seit 2005 keine Fahrzeug mehr ohne.
Kann mich nicht erinnern dass Autofahren und parken damit schwerer wurde.Die Dinger sind Vorschrift also bleiben sie drin.
Mann kann sich auch alles schönreden!
Darin bist Du offensichtlich Meister.
Es vergeht fast kein Thread, in dem Du nicht Ford verteidigst, weil Du persönlich Dich mit den Gegebenheiten arrangiert hast.
Wenn dies alle (besonders leitende) Mitarbeiter von Ford so machen, erklären sich mir so manche zweitklassigen Lösungen bei Ford.
In fast jedem Parkhaus / in fast jeder engen Tiefgarage / bei fast jedem Wendemanöver (U-Turn) / sehr häufig beim Rangieren mit Anhänger behindert mich mein LEB (ist zwar ein Mondeo aber auch Du fährst ja einen).
Unser Zweitwagen (Focus-Klasse) hat mit Original-18"-Rädern keinen LEB (den gibt es sogar mit 19"-Rädern und auch da benötigt er keinen LEB!!), warum ist dies beim Focus bzw. Mondeo denn unbedingt erforderlich?! Da hat doch irgendein Ingenieur tiefgeschlafen!
Ich fahre zwischenzeitlich lieber mit unserem Zweitwagen in die Stadt. Und dies hat nichts mit "Fahren können" zu tun. Es macht einfach keinen Spaß (und ist das Auto noch so toll).
ad gewöhnung:
von einem focus MK1 ohne LEB auf einen MK3 mit LEB umzusteigen und in einer recht engen tiefgarage ggü. früher nur noch mit reversieren (anstatt in einem schwung) aus- bzw. einparken zu können ist schon gewöhnungsbedürftig ... auch an manchen stellen nicht mehr in einem schwung wenden zu können ist eine umstellung 😉
ad vorschrift:
auch ich halte es so - die LEB sind vorgeschrieben also bleiben sie dran 🙂
Ich muss schon sagen mich stören die LEB's auch sehr. Weil man bei manchen Manövern doch mehr ausholen muss und das mit einem eigentlich recht kleinen Fahrzeug.
Irgendwo hatte ich es auch schon mal geschrieben, mein alter Mondeo ebenfalls mit der Rad/Reifenkombi wie ich jetzt habe, konnte ich in einer normal breiten Straße mit einem Zug wenden mit dem Focus brauche ich 2 wenn ich nicht irgendwo eine Einbuchtung nutzen kann.
Nur ich will sie auch nicht unbedingt rausmachen da ich die Original Felgen wieder drauf machen will irgendwann bzw. noch nicht weis ob ich dann eventuell Spurverbreiterungen nehme.
Mich stört das auch.
Der Wendekreis ist wie von einem Bus. Meine Freundin lacht mich immer aus. Bei kleineren Straßen und Einmündungen hänge ich auch ständig in diesem Begrenzer. Ne Lachnummer sowas serienmäßig zu verbauen.😠
Die fliegen bei mir bei der Winterreifen-Tauschaktion raus.
Ihr tut ja grade so als hätte man nun einen Wendekreis wie ein Omnibus.
Ich sehe diese Dinger bei breiten Rädern eigentlich sogar noch als Schutz vor Verschleiß an.
Je mehr man die Räder einschlägt und dabei bremst oder beschleunigt um so mehr werden die Fahrwerksgelenke und Lager in eine Richtung belastet die entgegen der normalen Fahrrichtung des Autos ( nach vorne ) liegt.
OK, das könnte man nun wirklich als "schönreden" bezeichnen.
Aber ehrlich, ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht wenn ich parke oder wende dass ich es ohne die LEB einfacher hätte.
Das ist halt so........ der Preis von breiten Rädern.
Und wenn andere Autos 18 Zoll ohne die Dinger serienmässig haben....... so what ??!!
Dieser Thread erinnert mich wieder daran, wo keine Probleme sind machen wir uns selber welche .......
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ihr tut ja grade so als hätte man nun einen Wendekreis wie ein Omnibus.
Ich sehe diese Dinger bei breiten Rädern eigentlich sogar noch als Schutz vor Verschleiß an.Je mehr man die Räder einschlägt und dabei bremst oder beschleunigt um so mehr werden die Fahrwerksgelenke und Lager in eine Richtung belastet die entgegen der normalen Fahrrichtung des Autos ( nach vorne ) liegt.
OK, das könnte man nun wirklich als "schönreden" bezeichnen.Aber ehrlich, ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht wenn ich parke oder wende dass ich es ohne die LEB einfacher hätte.
Das ist halt so........ der Preis von breiten Rädern.
Und wenn andere Autos 18 Zoll ohne die Dinger serienmässig haben....... so what ??!!Dieser Thread erinnert mich wieder daran, wo keine Probleme sind machen wir uns selber welche .......
ich stimme dir vollinhaltlich zu ... man darf aber trotzdem drüber reden 😉 ...
Also, ich freu mich immer über den Wendekreis vom Focus, wenn ich mal das Auto meiner Frau fahre. Deutlich besser als die 13m bei meinem X5 ;-)
dann hat der focus deiner frau wohl keine LEB (-> wendekreis 11m) ... mit LEB hast du auch einen wendekreis wie im X5 😉 ...
Ich finde den Wendekreis auch recht extrem, obwohl ich nur 16"er und keine LEB hab, ist halt grundsätzlich merkwürdig konstruiert, in der Kompaktklasse könnte der Wendekreis doch deutlich kleiner sein. Ist aber an dem Auto so weit das einzige Manko für mich und muss man wohl mit leben
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
Ihr tut ja grade so als hätte man nun einen Wendekreis wie ein Omnibus.
Ich sehe diese Dinger bei breiten Rädern eigentlich sogar noch als Schutz vor Verschleiß an.Je mehr man die Räder einschlägt und dabei bremst oder beschleunigt um so mehr werden die Fahrwerksgelenke und Lager in eine Richtung belastet die entgegen der normalen Fahrrichtung des Autos ( nach vorne ) liegt.
OK, das könnte man nun wirklich als "schönreden" bezeichnen.Aber ehrlich, ich habe mir da noch nie Gedanken drüber gemacht wenn ich parke oder wende dass ich es ohne die LEB einfacher hätte.
Das ist halt so........ der Preis von breiten Rädern.
Und wenn andere Autos 18 Zoll ohne die Dinger serienmässig haben....... so what ??!!Dieser Thread erinnert mich wieder daran, wo keine Probleme sind machen wir uns selber welche .......
Lasse ich alles gelten, aber ich frage mich wirklich wieso man die Räder nicht einfach mit einer ET von 45 ausgestattet hat, das hätte doch gereicht um dieses Problem erst gar nicht zu haben. Unter die Kotflügel passen die Räder da locker noch.
Ich persönlich komme mit den LEBs recht gut zurecht, aber setz mal einen Mercedes C Klasse Fahrer (nenen wir ihn hier mal Dad*g*) in das Auto, der fährt bei uns fast in die Gartenmauer weil er so schockiert ist wie wenig ein Auto einschlagen kann 😁
Richtig Fordschrittlich wäre es ja gewesen diese LEBs in den Computer zu progammieren, dann könnte ich den jetzt mit meinen Winterrädern deaktivieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mk5jas
Richtig Fordschrittlich wäre es ja gewesen diese LEBs in den Computer zu progammieren, dann könnte ich den jetzt mit meinen Winterrädern deaktivieren 🙂
klasse idee 😁