Der große Grill für den 8P
Mal eine Frage: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken... Nun hat mein Lackierer folgendes vorgeschlagen. Den oberen und den unteren Grill in Schwarz-Seidenmatt zu lackieren. Den Grill dann mit Chrom verbinden...
Die Blende von Abt war nicht so der Hit...sah recht billig aus... 🙁 hat schon jemand den Grill lackiert..? eine Folie wäre umständlich anzubringen... so der Lackierer... die Kosten würde sich so auf 150 EUR. belaufen.
67 Antworten
Re: Re: Re: Grill A3 - A3 Sportback
Zitat:
Original geschrieben von Grischie
Wie das gehen soll ?? Ich hab keine Ahnung !! Aber ich kann dir sagen er steht in der Nachbareinfahrt !
In Rot ! (hab übrigens mehr erwartet). Ich weiß nur das er bei Audi in Neckarsulm arbeitet, und ihn geleast hat.
Noch mal zum Grill, klar ist er rundlicher und schmaler, aber daher Stoßstange mit Grill wechseln und gut ist !! Die Motorhaube sieht zumindest rein optisch absolut gleich aus ! Müsste ich mal vermessen vielleicht, aber ich glaub dann hält mich mein Nachbar für irre.
Auf den ERSTEN Blick vielleicht schon,aber der Grill hat eine andere Form,die Frontklappe wird bestimmt nicht passen,die muß dann auch neu.
also ich denke auch ,dass mit stoßstange alleine (beim original sb-grill) nicht getan ist. der grill ist schließlich runder und ich denke da wird die motorhaube auch nicht mehr passen. so ein umbau ist, denke ich eine schweineteure angelegenheit.
Ich finde persönlich aber auch den grill vom dreitürer sehr schön und würden den nicht mit so billigen zeugs überkleben!
gruß timaca
SB-anwärter
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
...Realistisch sind also Kosten von 800 bis 900 Euro. Vorrausgesetzt das der SFG überhaupt beim 3-Türer paasst.
Und genau das wird er sicherlich nicht.
Und ich wette das auch minimal die Motorhabe verändert wurde. Aber nur zu, für weit 900€ kauf ich mir lieber viele schöne andere Sachen! 😉
Zitat:
Ich finde persönlich aber auch den grill vom dreitürer sehr schön und würden den nicht mit so billigen zeugs überkleben!
Und über Geschmack kann man sich nunmal nicht streiten, dem einem gefällt es dem anderen nicht (und Billig ist das Falsche Wort, wüsstest Du nichts vom A3 SFG würdest Du es nicht erkennen das es selbst angebaut ist, da bin ich mir sicher)!
Zitat:
wüsstest Du nichts vom A3 SFG würdest Du es nicht erkennen das es selbst angebaut ist, da bin ich mir sicher
kann da FunThomas nur recht geben in einem anderen Forum ( ist ein Black Music Forum hat also nichts mit Autos und vor allem nichts mit A3´s zu tun)
wurden Bilder eines VW-Treffens gezeigt. Es war auch ein A3 8p mit genau dieser "billig Front" dabei 99,99% der User dachten es ist die Front des A6 oder zumindest ein gelungener Nachbau!
hier das Bild
http://www.partyverpasser.de/.../g_117.jpg
hier die ein paar Zitate der User
Zitat:
baaah mit a6 schnauze....hammer
Zitat:
hrhrrrrrrrrrrrrr...... der ist sexy
Zitat:
sorry aber die Felgen und Balongreifen können ma garnichts....aber die Front ist hammer
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Der große Grill für den 8P
Zitat:
Original geschrieben von disap.ed
Im ersten Absatz gehe ich auf deinen Kommentar (vor allem den letzten Absatz) ein, dass Daniel doch nicht so versessen darauf sein soll dass er genau DEN SFG von Audi realisieren soll, da ein wenig Individualismus gefragt wäre. Das schießt aber IMO am Thema vorbei, da Daniel ganz exakt danach gefragt hat (Zitat: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken...), war ja nicht böse gemeint, aber wenn jemand explizit danach fragt wie er möglichst genau den SFG bei seinem A3 realisieren könnte, hat man finde ich nicht viel davon wenn einem einer sagt dass man stattdessen einen Sportgrill ohne SFG nehmen soll, weil eh bald jeder Audi den SFG hat.
Hi disap.ed,
da haben wir wohl gründlich an einander vorbei geredet. Das mit dem Individualismus wahr rein auf mich und meinen Geschmack bezogen und ich wollte damit auch nicht Daniel ne Meinung aufdrücken bzw. Daniel davon abbringen sich den SB Grill nach zu bauen. Warum hätte ich ihm den dann auch Hilfestellung geleistet bzw. in meinem späteren Beitag meine Hilfe angeboten. Ich bin halt wirklich der Meinung das das mit der Folie nicht das Optimum ist aber auf jedenfall die günstigere und vor allem rückrüstbarere Variante. Ich wollte doch mit meiner Sportgrill Variante auch nur einen Denkanstoss geben ! Nichts für ungut, das währe aus der welt geschafft😉
So und jetzt bin ich gespannt wann sich der erste SB Fahrer hier meldet mit dem Thema :
Single Frame umrüsten auf 8P 3Türer Grill😁
Viele Grüße und ein schönes WE
g-j🙂
PS. Ich mag den Single Frame Grill sehr (im Moment)
@_B2K_ hab ähnliche Erfahrungen gemacht bei nicht AUDI-FANATIC`S
Hab vor kurzen einen Bericht über den Sportback gelesen, darinnen stand "das der 2 türige A3 auf Sportback Grill umzubauen sei". Mir ist schon klar das man vieles machen kann, aber es stand halt nicht dabei was für Maßnahmen notwendig seien.
Bin mir aber aber auch ganz sicher das man den Stoßfänger + Motorhaube tauschen muß, wenn überhaupt die Befestigung die gleiche ist !?
Ich bin derzeit mit meinem "Billig-Umbau" 🙂 total zufrieden, und schaut echt geil aus. Wenn ich mir meine alten Fotos ohne Singlegrill anschaue, denke ich mir das fehlt doch was? 🙂
Letzten packte es ein A3 Kollege an der Kreuzung nicht als er ihn sah, dann hupte er mich an, und deutete mir mit erhobenen Daumen wie gut er aussieht.
gruß viper
Gibt es eigentlich so eine art umbauanleitung? ich habe mir jetzt schon die leisten gekauft brauche wohl aber noch die Folie.
Welche Folie habt ihr genommen und wie habt ihr das mit den längsgezogennen Leisten gemacht, also wmit habt ihr die abgeklebt?
Zitat:
Original geschrieben von Classfield
Gibt es eigentlich so eine art umbauanleitung?
Also am besten diesen Thread lesen.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...gruß viper
Zitat:
Original geschrieben von Classfield
Gibt es eigentlich so eine art umbauanleitung? ...
Welche Folie habt ihr genommen und wie habt ihr das mit den längsgezogennen Leisten gemacht, also wmit habt ihr die abgeklebt?
Also eine Anleitung brauchst Du eigentlich nicht, bevor Du die Folie aufklebst ersteinmal das Nummernschild samt Halterung entfernen, dann die zu beklebende Fläache anfeuchten damit die Folie leichte zu "verarbeiten" ist.
Dann die Leisten ankleben (auf die Folie) das gelingt dank der Rillen rechts und Links des Nummernschildes auch gerade. (das Nummernschild nicht wieder vergessan anzubringen 😉 )
Dann noch mit Folie oder Isoliertape den oberen Teil das Kühler abkleben und fertig! Ist ne Sache von 20 Min, wenn Du mal im Raum Hannover oder Kiel bist mach ich Dir das auch gern schnell ran 😉
Zitat:
Original geschrieben von FunThomas.de
Also eine Anleitung brauchst Du eigentlich nicht, bevor Du die Folie aufklebst ersteinmal das Nummernschild samt Halterung entfernen, dann die zu beklebende Fläache anfeuchten damit die Folie leichte zu "verarbeiten" ist.
Dann die Leisten ankleben (auf die Folie) das gelingt dank der Rillen rechts und Links des Nummernschildes auch gerade. (das Nummernschild nicht wieder vergessan anzubringen 😉 )
Dann noch mit Folie oder Isoliertape den oberen Teil das Kühler abkleben und fertig! Ist ne Sache von 20 Min, wenn Du mal im Raum Hannover oder Kiel bist mach ich Dir das auch gern schnell ran 😉
Pass auf das ich das nicht wahr mache, ich bin in der Woche immer bei Schleswig, und das ist nicht gerade weit von Kiel entfernt.
Woher bekomme ich denn die Folie, bekommt man die auch im Baumarkt oder nur beim Werbefachmann? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Classfield
...ich bin in der Woche immer bei Schleswig, und das ist nicht gerade weit von Kiel entfernt.
Woher bekomme ich denn die Folie, bekommt man die auch im Baumarkt oder nur beim Werbefachmann? 🙂
He Cool, bin die Woche über in Eckernförde, also mein Angebot steht! 😉
Und bei der Folie würde ich Dir von Baumarkt Produkten abraten! Sollen nicht so Lichtbeständig usw. sein.
Ich würde lieber 5 € mehr ausgeben und was vernünftiges nehmen.
Und falls Du echt vorbeikommst, könnt ich auch noch Folie besorgen (muß ich aber bis Sonntag 17 Uhr wissen), ist aber wie auf meiner Page zu sehen nicht Matt! Ansonsten für einen A3 dürfte es noch locker reichen.
(könnte auch eine KfZ-Halle besorgen falls es regnet, mußt nur ein Wort sagen)
MfG
Die Schwarzarbeiter Werkstatt 😉
Zitat:
Original geschrieben von FunThomas.de
He Cool, bin die Woche über in Eckernförde, also mein Angebot steht! 😉
Und bei der Folie würde ich Dir von Baumarkt Produkten abraten! Sollen nicht so Lichtbeständig usw. sein.
Ich würde lieber 5 € mehr ausgeben und was vernünftiges nehmen.
Und falls Du echt vorbeikommst, könnt ich auch noch Folie besorgen (muß ich aber bis Sonntag 17 Uhr wissen), ist aber wie auf meiner Page zu sehen nicht Matt! Ansonsten für einen A3 dürfte es noch locker reichen.
(könnte auch eine KfZ-Halle besorgen falls es regnet, mußt nur ein Wort sagen)MfG
Die Schwarzarbeiter Werkstatt 😉
Ich werde mal versuchen irgendwie an die matte Folie zu kommen, werde das aber nicht übers WE schaffen, wenn ich sie habe melde ich mich nochtmal bei dir. Brauche ich dann nochwas ausser den Leisten und der Folie?
Zitat:
Original geschrieben von Classfield
... Brauche ich dann nochwas ausser den Leisten und der Folie?
Nö, eigelntlich nicht!
Vielleicht Isoliertape zum abkleben des oberen Grills aber das wars.
Leider kann ich Dir meine Hilfe nur die nächste Woche anbieten weil ich dann im wohlverdienten Urlaub bin (keiner Wiederworte 😉 ).
Ansonsten bin ich wieder ab Oktober da oben.
, aber das schafft man auch so ganz einfach!
Zur not stehen ja game-junkiez und Co. sicher Frage und Antwort! 😉
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Ich stehe dann ab nächster Woche als Urlaubsvertretung zu Verfügung😉
Viele Grüße
g-j🙂
Das nett von dir, ich habe nächste Wioche übrigens meinen Termin zum Dämpfertauschen + Alarmanlage verstellen + Antennenverstärker tauschen + kleine Inspektion.
Bin schon mal gespannt ob sich was vom Fahrkomfor geändert hat.
PS: Musste NUR 6 Wochen auf die Dämpfer warten.