Der große Grill für den 8P

Audi A3

Mal eine Frage: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken... Nun hat mein Lackierer folgendes vorgeschlagen. Den oberen und den unteren Grill in Schwarz-Seidenmatt zu lackieren. Den Grill dann mit Chrom verbinden...
Die Blende von Abt war nicht so der Hit...sah recht billig aus... 🙁 hat schon jemand den Grill lackiert..? eine Folie wäre umständlich anzubringen... so der Lackierer... die Kosten würde sich so auf 150 EUR. belaufen.

67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2704


...Hat den noch niemand den Grill lackiert??? (oberen und unteren) Damit wäre zumindestens kein Farbunterschied mehr zu sehen...
*grübel* ob ich es riskieren soll...?

Sorry aber ich verstehe nicht was Du meinst!?

Wo soll

DA

ein Untescheid sein, beide sind aus dem selen Plastik mit selber Farbe!?

Zitat:

...das problem am selbstgebastelten grill ist doch, daß die stoßstange um das kennzeichen herum zu breit ist (zu viel mattes schwarz, anstelle des grills). das mögen andere zwar nicht merken, aber wenn ich es selber weiß, macht mir die eigenlösung keinen spaß mehr.

Meiner Meinung nach immernoch besser als der Standart 0815 Grill! 😮

Grill A3 - A3 Sportback

Nur mal so zwischendurch,
mein Nachbar hat gestern seinen A3 Sportback bekommen (geleast).
Hab mal seinen Grill mit dem von meinem A3 vergliche.
So wie es aussieht ist alles gleich, bis auf den Grill natürlich, das heißt es müsste doch möglich sein die Sportback Front an den normalen A3 anzubringen.
Natürlich kostet die auch ne Stange Geld, aber für 200-300 € muß die doch auch zu beschaffen sein.
Aber was macht man nicht alles für die Schönheit.
Weiß da irgendwer was genaueres ?

Re: Grill A3 - A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von Grischie


Nur mal so zwischendurch,
mein Nachbar hat gestern seinen A3 Sportback bekommen (geleast).
Hab mal seinen Grill mit dem von meinem A3 vergliche.
So wie es aussieht ist alles gleich, bis auf den Grill natürlich, das heißt es müsste doch möglich sein die Sportback Front an den normalen A3 anzubringen.
Natürlich kostet die auch ne Stange Geld, aber für 200-300 € muß die doch auch zu beschaffen sein.
Aber was macht man nicht alles für die Schönheit.
Weiß da irgendwer was genaueres ?

Wie soll das denn gehen,der steht ja noch nichtmal offiziell beim Händler?

Und der Grill ist KOMPLETT anders,etwas schmaler,nicht so hoch und insgesamt viel rundlicher.Die Stoßstange und Frontklappe müssen dafür neu.

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie wird das Problem hier falsch angegangen.

Warum hab ich die Folie genommen ?

Na ganz einfach um eine Single Frame Optik zu erzeugen und nicht einen Nachbau des Sportbach zu haben. Klar hat der A6 und der Sportback en Single Frame Grill, dies inspirierte mich aber nur.

Kohle für einen Umbau auf Sportback Grill = nein danke AUDI hat genug an mir verdient.

Und wenn jeder zweite Audi auf Deutschlands Straßen nen Single Frame Grill hat, kommt halt irgend ein schöner Sport Grill ohne Single Frame Optik rein, ein kleines bißchen anderst sein ist angesagt.

Viele Grüße

g-j😉😉

Ähnliche Themen

Nein, der einzige der das Problem falsch angeht bist du: Daniel hat ganz klar nach dem SFG-Grill für den Dreitürer gefragt und nicht danach wie er sein Auto möglichst individuell gestalten könnte.

Im Übrigen fand ich den Grill vom A3 8P beim Erscheinen unverbesserlich und habe mir fest eingebildet dass dies der ideale Mittelweg zwischen altem und SF-Grill sein würde, da ich damals von den Photoshop-Orgien in den Zeitschriften zum A6 verblendet wurde und den SFG ebenfalls verteufelt hatte. Nachdem ich ihn aber in Natura gesehen hatte würde mir kein A3 8P mehr mit altem Gesicht ins Haus kommen. So können sich Geschmäcker ändern...

Re: Der große Grill für den 8P

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2704


Mal eine Frage: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken... Nun hat mein Lackierer folgendes vorgeschlagen. Den oberen und den unteren Grill in Schwarz-Seidenmatt zu lackieren. Den Grill dann mit Chrom verbinden...
Die Blende von Abt war nicht so der Hit...sah recht billig aus... 🙁 hat schon jemand den Grill lackiert..? eine Folie wäre umständlich anzubringen... so der Lackierer... die Kosten würde sich so auf 150 EUR. belaufen.

sorry disap.ed konnte Deinem letzten Beitrag nicht ganz folgen bzw. verstehe ich nicht so ganz was Du mir damit sagen willst.

g-j

Re: Re: Der große Grill für den 8P

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


sorry disap.ed konnte Deinem letzten Beitrag nicht ganz folgen bzw. verstehe ich nicht so ganz was Du mir damit sagen willst.

g-j

Na ja, der obere Grill ist vom Plastik eher glatt, der untere Teil ist ein bisschen angeraut... ein ganz leichter Farbunterschied ist da auch zu sehen. Nun hatte der Lackierer die Idee, sowohl den oberen als auch den unteren Teil des Grills auszubauen und in Schwarzmatt zu lackieren...

Das Problem:

-zum einen ist es eine nicht so ganmz billige Lösung (etwa 150 EUR kostet das lackieren)

- zum anderen ist es eine sehr endgültige Lösung... (man müsste wieder lackieren um den alten Zustand zu erreichen)

Aus diesem Grund auch meine Frage, ob schon jemand den Grill lackiert hat.

Schönes Wochenende 🙂

Re: Re: Re: Der große Grill für den 8P

Zitat:

Original geschrieben von Daniel2704


Na ja, der obere Grill ist vom Plastik eher glatt, der untere Teil ist ein bisschen angeraut... ein ganz leichter Farbunterschied ist da auch zu sehen.
...
Aus diesem Grund auch meine Frage, ob schon jemand den Grill lackiert hat.
Schönes Wochenende 🙂

Also mir fällt ja so einiges auf aber das die unterschiedliche Farben haben sollen...

Und ich bezweifel das hier irgend jemand seinen Kühler Lackiert hat. 😉 Aber wer weiß!?

Re: Re: Der große Grill für den 8P

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


sorry disap.ed konnte Deinem letzten Beitrag nicht ganz folgen bzw. verstehe ich nicht so ganz was Du mir damit sagen willst.

g-j

Hallo Daniel2704,

Dir konnte ich von Anfang an folgen, wem ich nicht so ganz folgen kann ist disap.ed. Hab Deinen thread starter nur nochmal für disap.ed zitiert😉

Also Daniel ich würdes auf jeden Fall erstmal mit Folie probieren. Ist wirklich en Kinderspiel und ist für ein Paar Euro zu bewerkstelligen. Verblüffte Gesichter erntest Du alle Mal mit dem Folien Grill. Klar ist auch das jemand der in diversen A3 Foren unterwegs ist sofort sieht das der Grill mit Folie gefakt ist. Aber wieviel % der Leute die ich auf der Straße treffe sind das schon ?

Selbst mein Freundlicher hat sehr verwundert geschaut als ich das erste Mal bei Ihm auf dem Hof gefahren kam und fragte nur verduzt "Wer hat Ihnen denn den Abt Grill in so kurzer Zeit drauf gemacht"

Und wie schon gesagt, daß Schöne daran ist halt das Du den Grill innerhalb kürzester Teit wieder in den Orginal Zustand zurück versetzen kannst.

Falls Du noch Fragen haben solltest zur Verarbeitung kannst Du mir auch ruhig ne PN schicken😉

Ansonsten würde ich mich natürlich freuen hier ein Bild Deines Lackier-Experimentes zusehen, kann mir nämlich vorstellen das das Ganze auch nicht schlecht aussieht.

Viele Grüße

g-j🙂

Re: Re: Grill A3 - A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Wie soll das denn gehen,der steht ja noch nichtmal offiziell beim Händler?
Und der Grill ist KOMPLETT anders,etwas schmaler,nicht so hoch und insgesamt viel rundlicher.Die Stoßstange und Frontklappe müssen dafür neu.

Wie das gehen soll ?? Ich hab keine Ahnung !! Aber ich kann dir sagen er steht in der Nachbareinfahrt !

In Rot ! (hab übrigens mehr erwartet). Ich weiß nur das er bei Audi in Neckarsulm arbeitet, und ihn geleast hat.

Noch mal zum Grill, klar ist er rundlicher und schmaler, aber daher Stoßstange mit Grill wechseln und gut ist !! Die Motorhaube sieht zumindest rein optisch absolut gleich aus ! Müsste ich mal vermessen vielleicht, aber ich glaub dann hält mich mein Nachbar für irre.

Re: Re: Der große Grill für den 8P

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


sorry disap.ed konnte Deinem letzten Beitrag nicht ganz folgen bzw. verstehe ich nicht so ganz was Du mir damit sagen willst.

g-j

Also, der zweite Absatz ist eigentlich belanglos, wollte nur was zum SFG schreiben 😉

Im ersten Absatz gehe ich auf deinen Kommentar (vor allem den letzten Absatz) ein, dass Daniel doch nicht so versessen darauf sein soll dass er genau DEN SFG von Audi realisieren soll, da ein wenig Individualismus gefragt wäre. Das schießt aber IMO am Thema vorbei, da Daniel ganz exakt danach gefragt hat (Zitat: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken...), war ja nicht böse gemeint, aber wenn jemand explizit danach fragt wie er möglichst genau den SFG bei seinem A3 realisieren könnte, hat man finde ich nicht viel davon wenn einem einer sagt dass man stattdessen einen Sportgrill ohne SFG nehmen soll, weil eh bald jeder Audi den SFG hat.

Re: Re: Re: Grill A3 - A3 Sportback

Zitat:

Original geschrieben von Grischie


Noch mal zum Grill, klar ist er rundlicher und schmaler, aber daher Stoßstange mit Grill wechseln und gut ist !! ...

Klar und unter 1.000 € bist Du sicherlich

nicht

dabei 🙄 !

Mit viel Geld geht alles, nur wo ist da die Relation?

aber warum soll eine Stoßstange die beim normalen A3 150 € kostet beim Sportback 1000 € kosten ??
Hallo es war die Frage ob es möglich ist den großen Grill am normalen A3 zu verbauen, so verstand ich zumindest die Frage, dann soll doch der der das tuen möchte auch auskunft darüber bekommen ob es funktioniert.
Ich denke da geht es nicht um Realation.
Und ausserdem, lieber 1000 € für ne neue Front, als 30000 für ein neues auto.

Zitat:

Original geschrieben von Grischie


aber warum soll eine Stoßstange die beim normalen A3 150 € kostet beim Sportback 1000 € kosten ??
Hallo es war die Frage ob es möglich ist den großen Grill am normalen A3 zu verbauen, so verstand ich zumindest die Frage, dann soll doch der der das tuen möchte auch auskunft darüber bekommen ob es funktioniert.
Ich denke da geht es nicht um Realation.
Und ausserdem, lieber 1000 € für ne neue Front, als 30000 für ein neues auto.

Mit Geld geht alles!! Also sit die Frage doch beantortet!? 🙄

Und wenn es nur bei der Stoßstange bleiben würde! Nur mit dieser ist es nicht getan und wenn ich schon nach nem Wildunfall für nen neuen Kotflügel 1.485 € in Wagenfarbe inkl Arbeitslohn hinlege kostet die Stoßstange sicher 10 €! 😉

Was ist eigentlich ein Normaler A3?

Ohne Lackierung komm ich auf knapp über 400 Euro an Materialkosten. Dazu kommen noch Kosten für den Lack und das lackieren selbst hinzu. Und für die Montage falls das von einer Werkstatt gemacht wird.

Realistisch sind also Kosten von 800 bis 900 Euro. Vorrausgesetzt das der SFG überhaupt beim 3-Türer paasst.

Gruß
PowerMike

Deine Antwort
Ähnliche Themen