Der große Grill für den 8P

Audi A3

Mal eine Frage: Ich will meinen A 3 das neue Audi Gesicht schenken... Nun hat mein Lackierer folgendes vorgeschlagen. Den oberen und den unteren Grill in Schwarz-Seidenmatt zu lackieren. Den Grill dann mit Chrom verbinden...
Die Blende von Abt war nicht so der Hit...sah recht billig aus... 🙁 hat schon jemand den Grill lackiert..? eine Folie wäre umständlich anzubringen... so der Lackierer... die Kosten würde sich so auf 150 EUR. belaufen.

67 Antworten

Gleichteile bei A3 und A3 Sportback sind an der Front lediglich Scheinwerfer und Kotflügel, alle anderen Teile müssen ausgetauscht werden, stand auch mal in einer Ausgabe der Auto Strassenverkehr drin.

Zitat:

Original geschrieben von Classfield


Das nett von dir, ich habe nächste Wioche übrigens meinen Termin zum Dämpfertauschen + Alarmanlage verstellen + Antennenverstärker tauschen + kleine Inspektion.
Bin schon mal gespannt ob sich was vom Fahrkomfor geändert hat.

Hi CLassfield,

melde Dich nach dem Dämpfertausch bitte nochmal im Achspolterthread und Berichte von den neuen Dämpfer.

Ich hab am Dienstag meinen Termin mit dem Werksingeneur und werde mich dann natürlich auch noch mal melden.

Schönen Sonntag noch und viele Grüße

g-j🙂

bringt diese Folie auch was bei einem schwarzem A3 oder lohnt sich der Aufwand nicht ?

hat jemand vielleicht Bilder von einem schwarzem A3 mit diesen Folien ?

ohne Folie
mit Folie
ohne Folie

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

@Powermike: Danke, also MIT Folie für meinen kleinen Schwarzen... 😁

Kurze Fragen dazu: Wie bekomme ich die Halterung für's Kennzeichen ab?

Und lässt sich die Folie denn sauber und bequem in die Ausbuchtung des Kennzeichens einkleben?

Bei www.jmstyle.de kostet der Satz knapp 30,- Flocken. Bild hängt noch mal anbei.

@Powermike: Danke, also MIT Folie für meinen kleinen Schwarzen... 😁

Kurze Fragen dazu: Wie bekomme ich die Halterung für's Kennzeichen ab?

Und lässt sich die Folie denn sauber und bequem in die Ausbuchtung des Kennzeichens einkleben?

Bei www.jmstyle.de kostet der Satz knapp 30,- Flocken.

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Kurze Fragen dazu: Wie bekomme ich die Halterung für's Kennzeichen ab?

Einfach abschrauben.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Und lässt sich die Folie denn sauber und bequem in die Ausbuchtung des Kennzeichens einkleben?

Hinter dem Kennzeichen hab ich bei mir keine Folie. Mar mir zuviel Aufwand, da es ja eh keiner sieht. Ich hab den Halter abgemacht und dann nur die Übergänge beklebt.

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Bei www.jmstyle.de kostet der Satz knapp 30,- Flocken.

Naja, der EK liegt bei gut 50% des Preises. Wenn das schon zugeschnitten ist, wäre es aber ein akzeptabler Preis.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Kenjin


Kurze Fragen dazu: Wie bekomme ich die Halterung für's Kennzeichen ab?

Kommt auf Deine Halterung an! Normalerweise befindet sich eine lange Lippe unterhalb des Nummernschildes (wo oft auch die Werbung des Autohauses steht) die mit eine Zange runtergeklappt wird.

Mit nem Scharaubendreher kannst Du aber auch diese Lippe vorsichtig runterbiegen.

Ist das Nummernschild erstmal ab/raus kommst Du auch an die Schrauben der Halterung!

Ich habe dann einfach über die Einbuchtung der Halterung hinweg geklebt und später mit nem Skalpel die Umrandung wieder grob ausgeschnitten. Nummernschild wieder ran, fertig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen