Der große Frontblinker-Thread
Hallo.
Da ich (und auch viele andere) schon viel Ärger mit undichten Blinkern hatten, soll hier eine Liste von empfehlenswerten Blinkern enstehen.
Ich persönlich suche speziel nach schwarzen Blinkern (nicht Klarglas) und nach schwarzen mit Standlicht (wenn möglich auch nicht Klarglas) für die schmale Stoßstange.
Gibt es da welche (dichte), die ihr empfehlen könnt ? (bitte mit Bezugsquelle)
Andere Empfehlungen sind natürlich auch willkommen.
Leviathan23
58 Antworten
Bei mir ist es auch nur auf einer Seite undicht.
Mein Kumpel hat die übrigends auch in seiner Carline Frontstoßstange von seinem BMW E30. Die sind auch dicht.
Liegt aber vielleicht auch dadran das der Wagen sogut wie nie bewegt wird 🙂
mh Standlicht sieht bei diesen Klardinger sowieso müll aus. Interessant wäre das mal bei weißen hellas!
Ähnliche Themen
Wenn die Schwachstelle bekannt ist, warum dichtet ihr sie nicht auch dort ab? 😕
Ist doch kein Problem, die Fassungen auch mit Silikon zu ummanteln. Und wenn halt mal ne Lampe kaputt ist, ja mein Gott dann wird halt mal das Silikon entfernt und nachher neues draufgetan.
Wer schön sein will muss leiden.😁
MfG der Markus
Zitat:
Original geschrieben von klambecks
Oder ihr macht nie Licht an, dann wird die Standlichtfassung auch nicht porös 😉
öhm ich fahr immer mit abblendlicht udn standlicht rum
Zitat:
Original geschrieben von klambecks
Oder ihr macht nie Licht an, dann wird die Standlichtfassung auch nicht porös 😉
Und ich habe noch nie Standlicht angeschlossen.
Aber ist schon ne Birne drin! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
Wenn die Schwachstelle bekannt ist, warum dichtet ihr sie nicht auch dort ab? 😕
Danke für den Tip, aber darauf bin ich auch schon selber gekommen 😉
Hat aber leider das von mir genannte Ergebnis zur Folge gehabt. Für mich steht jedenfalls fest, dass ich diese Standlichtblinker nicht mehr kaufen werde, da nehm ich lieber normale schwarze bzw. Klarglas ohne Standlicht.
Für diesen Billigschrott aus Taiwan stecke ich keinem Händler mehr mein Geld in den Arsch.
Bei meinem ersten Satz war Hopfen und Malz verloren, da waren die Standlichtfassungen fast weg. Ich hab noch mein Glück mit Silikon versucht - keine Chance! Also: Mülltonne!
Den 2. Satz hab ich mit Sikaflex abgedichtet. Das hat ne Weile gehalten, aber als ich mal weggeguckt hab, waren die wieder bis oben hin voll!
Zu diesem Zeitpunkt War ca 1 Kilo Sikaflex an den Blinkern... Die Standlichtfassung war komplett zugekloppt, dazu die Plastiknaht und die Befestigungen.
Bei meinem aktuellen Satz dachte ich für n paar Wochen, dass es geklappt hat. Ich hab sie wie den 2. komplett abgedichtet, aber mit Heißkleber.
Das hat am längsten gehalten. Der Unterschied: Ich hab auch die beiden Schraubenlöcher zugekleistert.
2 Kumpels von mir hatten (haben) auch nie Porbleme mit den Dingern.
Kurze Frage zum Einbau: Habt ihr beide Blinker richtigrum eingebaut? Oder einen falschrum, damit die Standlichtbirne außen sitzt?
Edit: Und wie sind sie festgeschraubt? Habt ihr die Halterungen rundgeschnitzt, die Stoßstange aufgebohrt, oder die Teile mit Schrauben und Muttern angebaut?
richtig rum sind die bei mir verbaut.
irgendwie frga ich mich ob ihr tauchfahrten macht das die voll mit wasser sind
giut mein einer astra seitenblinker wird auch feut trotz kompletten neu versiegeln
Also ich hab einen gedreht, damit halt die Standlichbirnen jeweils außen sitzen.
Aber volllaufen tuen beide gleich.
Und ich hab zum befestigen die Löcher an der Stoßstange aufgefeilt.
Und das beginne ich nun zu bereuen. 🙁
Hallo Leviathan23,
also ich habe die Original Hella Blinker "schwarz " drin, ganz ohne Standlicht, nur so wie sie sein sollen, eben Blinker. Habe sie einem Kumpel für wenig Geld abgekauft, da dieser den Wagen abgibt. Sind damals neu gekauft, für ??? DM, ca. so 4 Jahre her, optisch einwandfrei, nichts angelaufen oder undicht.halt so wie es sein muß. Weiß, dass die es auch mal in grau gab. Würde mal bei D&W in Bochum ( Tel.: 02327/327211 ) nachfragen .
Zu dem Taiwan Schrott kann ich nur nochmals sagen, daß die ja nicht nur alle undicht sind, sondern auch das Material billig ist. Verstehe diejenigen nicht, die sich für 20,00 bis 30,00 Euro so ein Zeug kaufen und dann mehrfach daran herummanipulieren müssen, damit das Zeug passt, bezw dicht ist, naja jeder wie er will. Ich schmeiß für so einen Schrott nicht mehr mein Geld aus dem Fenster
amadeus fk und inpo verkaufen die auch als eigene produkte aber drauf steht immer der selbe herrsteller
Himeno,
ja ich meine aber, dass es von den Händlern ( von wem auch immer ) ja eigentlich unverschämt ist, Produkte zu verkaufen, die einfach qualitativ nicht in Ordnung sind, denn wie man sieht, geht es ja technisch wohl einwandfreie Produkte herzustellen, denn wenn ich Original Hella Teile kaufe, habe ich keinerlei Probleme mit der Paßgenauigkeit bezw. Dichtheit.