Der große Felgen/Reifen-Thread: Passt Felge/Reifen/Kombination auf mein Fahrzeug?

VW Passat B7/3C

Moin,

hat jemand von euch 205/45/18 oder 245/40/18 auf einen CC? Ich habe die Reifengrößen in einem Gutachten gefunden und war etwas erstaunt, dass das passen soll...

Beste Antwort im Thema

@ a-nebel
sind Eibach 30/30 Federn

@ HMM
Ja ich mein die schwarzen Ventile aus Gummi...nicht nur das es a bissle doof aussieht, im Gutachten der Felgen werden bei mir metal Ventile vorgeschrieben . Zu Deinen Goodyears...echt keine dumme Idee mit dem "Überkreuzt wechseln können" mit den asymmetrischen Reifen, daran hät ich gar nicht gedacht. So gewinnst Du mit Sicherheit einiges an Langlebigkeit !!!

Sooo jetzt hab ich Heut auch mal ein paar bessere (HMM...leider immer noch nur Handy🙁) Bildchen machen können...

Grüße

Ben

[Von Motor-Talk aus dem Thema '19 Zoll Bereifung am Variant -4-' überführt.]

235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
235/35 19 mit Eibach 30/30
+10
189 weitere Antworten
189 Antworten

Hallo, benötige Hilfe bei der Felgen suche bzw. Antwort ob die Felgen passen oder nicht.
Danke im voraus
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../632571122-223-4921

Und wieder die Antwort:
" Schaut doch in eure CoC Papiere"...

Aber man kann es auch hier sehen:
http://goodyear.tiremanager.eu/default.aspx

Das mit den COC Papieren ist natürlich korrekt, aber in dem Angebot fehlt eine wichtige Angabe die Einpresstiefe.
Die Reifengröße 235 45 17 ist höchstwahrscheinlich in Deinen COC eingetragen, aber mit der ET47.
Die Einpresstiefe des Angebotes solltest Du aber vielleicht mal nachfragen.

Es ist so das VW Ihre ähnlich aussehenden Felgen teilweise mit verschiedenen Einpresstypen für sagen wir mal Passat und meinetwegen Golf anbietet. Die unterscheiden sich aber dann in der Einpresstiefe.
Wenn die Einpresstiefe mit Deinen COC übereinstimmt ist alles ok ansonsten der übliche Weg mit Traglastgutachten von VW holen und ab damit zum TÜV.

Ich habe mal Deine Bilder mit den mir bekannten VW Passat Felgen in 17" Felgen verglichen;
Fontana, Mallory, Minneapolis, Salamanca, Sao Paulo und Michigan passen alle nicht, macht mich ein wenig skeptisch ob es eine Original B7 Felge ist.

Ich hatte dieses Design als "VW St. Louis" in 18 Zoll, ET 41 auf meinem CC.

http://www.volkswagen.de/.../...aeder~2Fraeder___reifen~2Fgpj8pj8.html

Ähnliche Themen

Die Kansas sieht auch so ähnlich aus ist aber auch 18".

Das ist richtig, als Kansas aber mit der ET 44.

Suche für unseren Passat B7 Variant Sommerräder.

Gibt es einen Felgenkatalog im Netz, wo alle Serienräder mit Grössen aufgeführt sind?
Welche Räder würdet ihr empfehlen?
In der Bucht und in den Kleinanzeigen gibt es irgendwie nix ganzes und nix halbes... meisst sehen die originalen VW Räder bescheiden aus. Welche Felgenhersteller könnte man empfehlen? (bsp. Alutec und wie die alle heissen)
Audi, oder AMG Felgen würden eventuell gut aussehen, wer hat's schon gemacht? Bilder wären gut.

Danke.

Forensuche schon durchgeführt?
Dort findest du zum Beispiel diesen Thread:

http://www.motor-talk.de/.../...hoer-oder-originalfelgen-t5930507.html

😉

Jein, irgendwie auch nicht wirklich informativ.

Dann suche mal weiter.

Es handelt sich um eine ehemalige VW Originalzubehörfelge, die Akiros.

Ok, danke schonmal für die Antworten.
Also wenn ich es richtig verstanden habe würde ET47 passen ?
Bzw 7,5j 17 ET47
Lochkreis 5*112

Kann ich was mit der kba nr anfangen (46192)
Das wären dann azuro Felgen .
http://www.ebay.de/itm/162443116602?...

Zu der Vorgehensweise jetzt hat doch @alfi64 alles geschrieben.

Ich wiederhole mich mal.
Wenn in Deinen COC Papieren 235/45 R17 94V#7,jx17 ET47 steht, dann ja.
Ist das denn so schwer da mal nachzuschauen. 😉

Das ist jetzt keine Besserwisserei oder Schikane von uns 😉

Es ist ganz einfach so das es eine Vielzahl von Rad/Felgen Kombinationen gibt, welche nicht für alle Motorisierungen/Ausstattungen zugelassen sind und in DEINEN COC eingetragen sein müssen.
->Wenn nicht in Deinen COC dann mit VW Traglastgutachten zum TÜV.

Es gibt z.B. 215/55 R16 7Jx16, welche bei mir nicht in den COC stehen, da müsste ich auch zum TÜV.

Im übrigen Deine Beispielfelgen von ebay beginnen in der Artikelnummer mit 3C0.. das sind B6 Felgen,
da weiss ich nicht genau ob die Bauartzulassung von VW auch für den B7 gilt.😕

Original B7 Felgen beginnen eigentlich mit 3AA.

PS.
COC = "EG - Übereinstimmungsbescheinigung", vielleicht hilft Dir das Diese Papiere zu finden.

Hab verstanden !
Stand irgendwie auf dem Schlauch .
Jetzt hoffe ich nur das ich den coc schein habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen