Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Wenn ich diese Diskussionen immer lese, denke ich mir immer, wenigstens das ist vorbei, wenn es keine Verbrenner mehr gibt. Ein Elektroauto juckt es zum Glück nicht, ob es Bio oder Kohlestrom bekommt.

Aber ich kann da @Quattronics nur zustimmen. Kann jeder tanken was er will. Aber zu sagen es ist unsinnig entsprechenden Sprit beim RS3 zu tanken zeigt nur wie wenig Ahnung die Person hat.

Naja, wie du schon sagst..in Deutschland gibt es viele Tankstellen mit 98 und mehr.
Wie tanken die Chinesen und andere Länder ihren RS3?

Ich liebe es. Es steht ganz klar drin, dass Super 95 empfohlen wird. 98 wird überhaupt nicht mehr erwähnt.

20220225

Das schreibt Audi auf Audi.de dazu:

Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 wird empfohlen. Wenn nicht verfügbar:
unverbleiter Kraftstoff Normal schwefelfrei ROZ 91 nach DIN EN 228 mit geringer Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95
mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den
Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach 692/2008/EG.

Und das Internet vergisst nichts!

Also schlechte Karten für Audi aber ich würde sowieso Super Plus tanken.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Corrado schrieb am 25. Februar 2022 um 10:40:47 Uhr:


Ich liebe es. Es steht ganz klar drin, dass Super 95 empfohlen wird. 98 wird überhaupt nicht mehr erwähnt.

Copy Paste Fehler. Warum steht es denn in der Tankklappe drin?

Also bei der individuellen Werksführung will ich das wissen. Und die Frage werde ich auch vorab bei der Buchung stellen damit Sie auch eine Antwort haben. Was sollte Audi davon haben, dass wenn der Kunde 95 tankt und der Motor auf Dauer dadurch Nachteile erfährt? Ich meine super teures Öl wird ja auch vorgeschrieben, warum nicht auch einfach 98er?

Das weiß ich. Aber da steht es auch nicht klar erkennbar. Dort stehen ja alle 3 Sorten gleichzeitig aufgeführt wobei 98 etwas präsenter dargestellt wird. Was soll mir das als Kunde sagen?

Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. Februar 2022 um 10:57:36 Uhr:



Zitat:

@Corrado schrieb am 25. Februar 2022 um 10:40:47 Uhr:


Ich liebe es. Es steht ganz klar drin, dass Super 95 empfohlen wird. 98 wird überhaupt nicht mehr erwähnt.

Copy Paste Fehler. Warum steht es denn in der Tankklappe drin?

Zitat:

@CC_36 schrieb am 25. Februar 2022 um 08:26:31 Uhr:


Der Shell-Smart-Deal regelt das schon ;-)

Bei mir regelt die österreichische Grenze 😁 1,62 v power das geht

Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. Februar 2022 um 09:53:27 Uhr:



Zitat:

@flow. schrieb am 25. Februar 2022 um 09:40:35 Uhr:


Jo.
Ich werde kein S+ oder ultimate oder sonst was reinschütten..und da geht es nicht darum, dass ich es mir nicht leisten könnte..es ist einfach unsinnig

Unsinn ist das, was du hier verbreitest, zumindest dann wenn du die Leistung des RS3 auch abrufst.

Es geht dabei auch gar nicht primär um 10 oder 20 PS, die dir viellicht fehlen, sondern darum, dass dir die Zündkerzen brechen oder schmelzen können bzw. werden.

Gab schon Fälle, da waren die Kolben geschmolzen.

Mit 98er wird der RS3 bei hohen Temperaruren leicht mit Zündwinkelverstellung "eingebremst", ist kein Problem, schon gar nicht für den Durchschnittsfahrer, mit 95er hat man aber nahezu permanentes Klopfen/Regeln, was denkbar schlecht ist.

Du kannst deinen RS3 ja tanken wie du möchtest, schreibt dir keiner vor, aber mache da bitte keinen Leitfaden für andere draus.

Danke

Ich bin generell der Meinung das Turbo Motoren Minimum 98 bekommen sollten.. bin selber lange einen 420 ps Polo wrc gefahren der auf 102 abgestimmt worden ist. mein Tuner sagte selber wenn ich „schlechter“ tanke fängt er sofort zum klopfen an und nimmt zündwinkel raus. Also ich kann auch nur jedem empfehlen beim rs3 Minimum auf 98 Oktan zu greifen falls ihr den Wagen was Gutes tun wollt..

Naja..das ist das Datenblatt von Audi

927f1c1a-29f0-4049-b99d-0f2c0ccc7ddf

Bitte nicht schon wieder das Spritthema. Was Audi empfiehlt, steht im Datenblatt (Super 95). Wer sich an die Herstellerempfehlung hält, macht schonmal nichts grundsätzlich falsch. Der Rest sind Glaubensgrundsätze, die gern jeder haben darf wie er will aber bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema RS3.

edit: Ich kaufe mir was ich will und fahre den gern auch mit Super 95 wenns zugelassen ist. Das ist allein meine Sache und bedarf keiner Rechtfertigung.

ich ahnte ja nicht welches übel ich in gang setzen würde als ich salopp über den spritpreis schrieb....😁 😁 sorry!!!

ps. hier stand 98. ist aber auch wurst. ich tanke ultimate oder falls nicht vorhanden vpower. macht was ihr wollt

🙂😁😁

Ach find das immer sehr Belustigend^^ Klar kann jeder machen wie er will, aber E10 in einen RS ohman. Kauf dir bitte kein 400PS Turbo. Ultimate kann man drüber streiten, aber 98 sollte schon in so Autos rein. Sagt dir jeder der Ahnung vom Thema hat und sich mit Motoren auskennt. Wenn dir die paar Cent mehr zu viel sind kauf dir nicht so ein Auto.

So back zum RS3. Hole gleich einen ab der über Nacht bei mir bleibt. Kemoragraue Limo mit Keramik. Meinte zu meinem freundlichen brauche mal Besuch über Nacht haha

Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. Februar 2022 um 10:14:27 Uhr:



Zitat:

@flow. schrieb am 25. Februar 2022 um 09:56:08 Uhr:


Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 wird empfohlen.
Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 mit geringer
Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist
grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach
692/2008/EG

Das schreibt Audi zum RS3..
also die Leistung schafft der dann nicht aber du hast nen Klopfsensor, der die Qualität vom Sprit misst und dementsprechend die Zündung einstellt

Was Audi schreibt ist irrelevant. Ich sage nur Abgasskandal.

Das steht da, weil das Marketing ist.

Wie funktioniert ein Klopfsensor? Er merkt, dass der Motor klopft, erst dann reagiert er. Ergo klopft erstmal der Motor und das ist schädlich.

Die Zündwinkelrücknahme ist aber nur bis zu einer bestimmten Gradzahl möglich. Bis dahin wird zurückgeregelt. Reicht dieses Fenster nicht mehr aus, klopt der Motor trotz Klopfregelung. Die Motoren sind sehr nahe an dieser Grenze konstruiert.

Außerdem steht da: wenn nicht verfügbar!!! Kraftstoff mit ROZ 95 verwendbar.

Kannst Audi ja bei vielleicht 20.000km dann gerne beweisen, dass du in der ganzen Zeit keine Tankstelle mit 98er gefunden hast. Viel Spaß dabei. 😁

Der Garantiegeber kann die Richtlinien festlegen. Und wenn Audi 98er empfiehlt, dann handelst du gegen die Empfehlungen. Ist das gleiche Thema bei Leuten, die meinen, eine Inspektion überall machen zu können und die Garantie bleibt dennoch erhalten. Theoretisch stimmt das auch, doch die Praxis sieht oft anders aus. Das gleiche gilt für Ersatzteile mit ECE oder ABE, die nicht von Audi sind. In der Praxis muss der Kunde dann nachweisen, dass alles seine Ordnung hat. Kostet viel Geld, viel Zeit und man braucht einen guten Anwalt.

Tank was du willst, solange kein Kläger, da auch kein Richter. Solltest du aber eine Rechnung von 30.000,- für einen Motor bekommen, den Audi vielleicht wider Erwarten nicht bezahlt, wundere dich nicht.

Das muss nicht passieren, kann aber.

Wann man piano fährt, geht 95er sicherlich eine Zeit lang gut. Will da keine Panik verbreiten. Aber Deutschland ist das Land ohne Tempolimit, gleichzeitig mit einer sehr hohen Dichte an Tankstellen mit 98er oder besser. Denk da mal drüber nach.

Verstehe die Aufregung nicht Audie gibt den neuen RS3 mit 95oz an!
Da kann keiner gegen klagen wenn sie es so angeben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen