Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28460 Antworten
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 25. Februar 2022 um 07:45:15 Uhr:
Zitat:
@Audianer_four_Ever schrieb am 25. Februar 2022 um 07:38:21 Uhr:
wie die alle sofort auf die Krise reagieren, habe das gefühl die warten nur darauf das es ne Krise gibt wo alle sofort Preise verteuern können🙁Hast du super+ oder ultimate getankt?
Er könnte doch auch Super oder E10 getankt haben. Könnte man Mal drüber diskutieren 😁
Ultimate hatte wir schon dieses Jahr kurz über 2€ hier in nrw.
Wollte eigentlich nur wissen ob TT ultimate tankt😁
Häh kann man nicht E10 nehmen? Dann ist viel günstiger hahahaha
Ähnliche Themen
Zitat:
@CC_36 schrieb am 25. Februar 2022 um 08:26:31 Uhr:
Der Shell-Smart-Deal regelt das schon ;-)
Den habe ich auch für 99€ Euro geschnappt 😁
Zitat:
@Quattrop schrieb am 24. Februar 2022 um 15:17:27 Uhr:
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 24. Februar 2022 um 15:02:03 Uhr:
Wird sich dann um Serienausstattung handeln und noch nicht konfiguriert ? Sonst wärs echt ein Schnapper für 470 im Monat.
6750 Sonderausstattung. Muss dazu sagen es ist mit Schwerbehinderten-Rabatt auf 4 Jahre.
Wenn man den Schwerbehindertenrabatt von 15% in Anspruch nehmen kann hat der Händler offensichtlich erheblich mehr Spielraum den eigenen Rabatt der alleine von ihm kommt zu erhöhen. So war es bei mir auch. Der SB Rabatt kommt ja - habe ich mal gelesen - mindestens zu 50% vom Werk. Die restlichen 7,5% vom Händler. Bei mir waren das 4 % zu den 15% = 19% . Allerdings schon im Dezember.
Dies ist bei Bestellungen ohne Einbeziehung des Schwerbehindertenrabattes ja so nicht möglich.
Eigentlich nicht. Denn dann verkauft der Händler nicht im eigenen Auftrag. Er bekommt nicht seine übliche Marge(die in letzter Zeit deutlich gekürzt worden ist). Sondern nur eine Vermitlungsprämie.
Bzgl. Sprit nochmal..ich weiß nicht was die Diskussion immer soll. Der Wagen verträgt sowohl E10 als auch normales Super.
Ich glaube nicht, dass ihr den „Leistungsverlust“ merkt oder fühlt.
Bei E10 verbraucht er vielleicht minimal mehr..aber mal ehrlich…?
Bei E10 hat er mehr Leistung als mit E5. Und pauschaler Mehrverbrauch... das ist so eine urban legend.
Jo.
Ich werde kein S+ oder ultimate oder sonst was reinschütten..und da geht es nicht darum, dass ich es mir nicht leisten könnte..es ist einfach unsinnig
Zitat:
@arminia99 schrieb am 25. Februar 2022 um 09:10:37 Uhr:
Zitat:
@Quattrop schrieb am 24. Februar 2022 um 15:17:27 Uhr:
Dies ist bei Bestellungen ohne Einbeziehung des Schwerbehindertenrabattes ja so nicht möglich.Ich hab auch im Dezember als Privatmann ohne SB bestellt und 18,75% bekommen.
Bis Ende 2021 waren solche Rabatte mit Glück noch möglich, ab Neujahr gingen die Rabatte einige Prozent runter.
Zitat:
@flow. schrieb am 25. Februar 2022 um 09:40:35 Uhr:
Jo.
Ich werde kein S+ oder ultimate oder sonst was reinschütten..und da geht es nicht darum, dass ich es mir nicht leisten könnte..es ist einfach unsinnig
Unsinn ist das, was du hier verbreitest, zumindest dann wenn du die Leistung des RS3 auch abrufst.
Es geht dabei auch gar nicht primär um 10 oder 20 PS, die dir viellicht fehlen, sondern darum, dass dir die Zündkerzen brechen oder schmelzen können bzw. werden.
Gab schon Fälle, da waren die Kolben geschmolzen.
Mit 98er wird der RS3 bei hohen Temperaruren leicht mit Zündwinkelverstellung "eingebremst", ist kein Problem, schon gar nicht für den Durchschnittsfahrer, mit 95er hat man aber nahezu permanentes Klopfen/Regeln, was denkbar schlecht ist.
Du kannst deinen RS3 ja tanken wie du möchtest, schreibt dir keiner vor, aber mache da bitte keinen Leitfaden für andere draus.
Danke
Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 wird empfohlen.
Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 mit geringer
Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist
grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach
692/2008/EG
Das schreibt Audi zum RS3..
also die Leistung schafft der dann nicht aber du hast nen Klopfsensor, der die Qualität vom Sprit misst und dementsprechend die Zündung einstellt, daher werden keine Zündkerzen brechen oder schmelzen…
Zitat:
@flow. schrieb am 25. Februar 2022 um 09:56:08 Uhr:
Die Verwendung von unverbleitem Kraftstoff SuperPlus schwefelfrei ROZ 98 nach DIN EN 228 wird empfohlen.
Wenn nicht verfügbar: unverbleiter Kraftstoff Super schwefelfrei ROZ 95 nach DIN EN 228 mit geringer
Leistungsminderung. Kraftstoffqualität bleifrei ROZ 95 mit einem maximalen Ethanolanteil von 10 % (E10) ist
grundsätzlich verwendbar. Die Angaben zum Verbrauch beziehen sich auf den Betrieb mit Kraftstoff ROZ 95 nach
692/2008/EGDas schreibt Audi zum RS3..
also die Leistung schafft der dann nicht aber du hast nen Klopfsensor, der die Qualität vom Sprit misst und dementsprechend die Zündung einstellt
Was Audi schreibt ist irrelevant. Ich sage nur Abgasskandal.
Das steht da, weil das Marketing ist.
Wie funktioniert ein Klopfsensor? Er merkt, dass der Motor klopft, erst dann reagiert er. Ergo klopft erstmal der Motor und das ist schädlich.
Die Zündwinkelrücknahme ist aber nur bis zu einer bestimmten Gradzahl möglich. Bis dahin wird zurückgeregelt. Reicht dieses Fenster nicht mehr aus, klopt der Motor trotz Klopfregelung. Die Motoren sind sehr nahe an dieser Grenze konstruiert.
Außerdem steht da: wenn nicht verfügbar!!! Kraftstoff mit ROZ 95 verwendbar.
Kannst Audi ja bei vielleicht 20.000km dann gerne beweisen, dass du in der ganzen Zeit keine Tankstelle mit 98er gefunden hast. Viel Spaß dabei. 😁
Der Garantiegeber kann die Richtlinien festlegen. Und wenn Audi 98er empfiehlt, dann handelst du gegen die Empfehlungen. Ist das gleiche Thema bei Leuten, die meinen, eine Inspektion überall machen zu können und die Garantie bleibt dennoch erhalten. Theoretisch stimmt das auch, doch die Praxis sieht oft anders aus. Das gleiche gilt für Ersatzteile mit ECE oder ABE, die nicht von Audi sind. In der Praxis muss der Kunde dann nachweisen, dass alles seine Ordnung hat. Kostet viel Geld, viel Zeit und man braucht einen guten Anwalt.
Tank was du willst, solange kein Kläger, da auch kein Richter. Solltest du aber eine Rechnung von 30.000,- für einen Motor bekommen, den Audi vielleicht wider Erwarten nicht bezahlt, wundere dich nicht.
Das muss nicht passieren, kann aber.
Wann man piano fährt, geht 95er sicherlich eine Zeit lang gut. Will da keine Panik verbreiten. Aber Deutschland ist das Land ohne Tempolimit, gleichzeitig mit einer sehr hohen Dichte an Tankstellen mit 98er oder besser. Denk da mal drüber nach.
Die Diskussion endet doch eh nie…jeder soll doch das tanken was er will.
Für mich zeigt es einfach wieder, dass es besser ist sein Auto neu zu kaufen, dann weiß man wenigstens was man bekommt. Soll jetzt nicht explizit auf irgendwelche tankversuche beschränkt sein, aber es zieht sich hier ja wie ein roter Faden durch den Theath.
Über Tanken, Motor einfahren, Rennstreckenbetrieb, Pflege und und und. Im Mustang6forum habe ich sowas nie gesehen. Aber liegt vermutlich an dem Modell, dass die dort das Auto mehr lieben.
Für manche ist das Mindeste halt gerade gut genug.
Werden nach 24-48Monaten schon genug abgewixxte Möhren auf den Hof stehen.