Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 13. Januar 2022 um 16:21:52 Uhr:
Info vom Händler bekommen.
Änderungen gehen in Ordnung, zum vereinbarten Preis.
Umgebungskameras und Head up Display nach geordert.
Denke aber, Lieferung im April, kann man bestimmt knicken. Aber das juckt uns nicht, da es eh ein Spassmobile sein soll.
Ich habe die Umgebungskamera nun auch nachbestellt.
Mehrkosten sind nur diese 390 Euro.
Natürlich verschiebt sich dadurch der Liefertermin von KW 13 auf KW 16 oder 17.
Kann ich noch mit leben….
Zitat:
@Stalker74 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:46:07 Uhr:
ich habe gerade mit entsetzen festgestellt, dass das Matrix LED Licht nur noch statisches Kurvenlicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung in engen Kurven) hat, statt wie mein TCR dynamisch mitlenkendes Licht.Kann jemand mal seine Erfahrung dazu schreiben. Merkt man den unterschied? Gerade bei Dunkelheit ist das dynamische Licht nach Lenkwinkeleinschlag im Sportmodus super schnell und leuchtet die Kurven klasse aus.
War beim RS3 schon immer so, echtes Kurvenlicht gab es da nie, also auch nicht beim Vorgänger. Ein mitlenkendes Kurvenlicht hat man da nicht. Ich kenne Matrix mit echtem Kurvenlicht im Vergleich auch aus dem Passat, das ist eine ganz andere Nummer.
Aber ich komme auch ohne dem klar, als ich Führerschein gemacht habe, waren H4 Scheinwerfer das Maß der Dinge. Setz dich mal heute nachts in so ein Auto rein, dann findest du statisches Matrix auf einmal endgeil. 😁
Zitat:
@Deviced schrieb am 12. Januar 2022 um 23:51:12 Uhr:
Zitat:
@CC_36 schrieb am 12. Januar 2022 um 18:46:27 Uhr:
Hier ein Vergleich zum Sound vom 8V OPF und 8YPerfekt wäre es wenn sich noch 2016 MJ und 2018 MJ dazugesellen würden.
Der 8Y hat doch aber keine Sport AGA im Gegensatz zum 8V?
Ja, wäre mal interssant, aber.......der Vergleich in dem Video hinkt.
1. Eine AGA mit über 40.000km kann man nicht mit einer vergleichen, die erst 600km runter hat, da die mit der Zeit lauter werden.
2. Achtung, und das ist nun neu: Beim neuen 8Y muss man ganz klar zwischen Standgeräusch und Fahrgeräusch unterscheiden. Der neue RS3 8Y wurde (wie nie zuvor) extremst und absichtlich im Stand ruhig gestellt. Ganz bewusst wurde hier per Motorsoftware und Klappenregelung ein Flüstermann im Stand geschaffen. Das hat so in der Form auch nur wenig mit dem Gestzgeber zu tun, das wollte Audi so und kein anderer.
Für Ungläubige: Ein i30n mit weniger Leistung hat im aktuellen Datenblatt von 2021 da 91db stehen:
https://www1.hyundai.news/.../...-n-facelift-technische-daten-0621.pdf
Im Fahrgeräusch ist der neue RS3 8Y aber anders und der Unterschied zum Vorgänger 8V OPF wohl eher minimal, aber auch da wird nicht an die Grenze des Erlaubten gegangen.
Ob man das gut oder weniger gut findet, soll jeder für sich entscheiden, ändern ab Werk kann man da eh nichts mehr. Das Teil ist so abgenommen und fertig.
Ich persönlich finde den Sound des neuen RS3 im Stand einen schlechten Witz, aber unter Last während der Fahrt gar nicht mal so schlecht für heutige Verhältnisse. Aber das ist auch Geschmacksache.
Mit einer Zubehör AGA wird man aber noch ein bisschen rausholen können, zumindest bei Fahrt unter Last, der Sound im Stand wird aber auch damit nicht viel besser werden (dürfen), eingetragene 80db bleiben eingetragene 80db und das ist halt nicht viel.
Hier haben wir evtl den ersten RS3 in einer Individuallackierung in Nogaroblau.
https://www.instagram.com/p/CYqrusJj7ke/?utm_medium=copy_link
Ähnliche Themen
Weis jemand ob die individuallackierung auch am Band lackiert wird. Oder wird es anderst gemacht. Andere Linie oder so ?
Also ich habe einen großen Bericht von Porsche gesehen.
Die können jeden Farbton am gleichen Band lackieren. Egal welche Farbe das Fahrzeug vorher auf dem Band hatte.
Wird bei Audi nicht anders sein.
Warum sich die Lieferzeit verlängert?
Keine Ahnung!
Zitat:
@Quattronics schrieb am 13. Januar 2022 um 16:43:34 Uhr:
Zitat:
@Stalker74 schrieb am 13. Januar 2022 um 14:46:07 Uhr:
ich habe gerade mit entsetzen festgestellt, dass das Matrix LED Licht nur noch statisches Kurvenlicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung in engen Kurven) hat, statt wie mein TCR dynamisch mitlenkendes Licht.Kann jemand mal seine Erfahrung dazu schreiben. Merkt man den unterschied? Gerade bei Dunkelheit ist das dynamische Licht nach Lenkwinkeleinschlag im Sportmodus super schnell und leuchtet die Kurven klasse aus.
War beim RS3 schon immer so, echtes Kurvenlicht gab es da nie, also auch nicht beim Vorgänger. Ein mitlenkendes Kurvenlicht hat man da nicht. Ich kenne Matrix mit echtem Kurvenlicht im Vergleich auch aus dem Passat, das ist eine ganz andere Nummer.
Aber ich komme auch ohne dem klar, als ich Führerschein gemacht habe, waren H4 Scheinwerfer das Maß der Dinge. Setz dich mal heute nachts in so ein Auto rein, dann findest du statisches Matrix auf einmal endgeil. 😁
ja aber das kann doch nicht normal sein. Eine Generation weiter und dann technisch ein Rückschritt? Schön wäre es, wenn mal jemand, der vorher einen Golf hatte einen Vergleich beschreiben kann. Vielleicht ist der Nachteil gar nicht so groß wie man denkt. DLR bei mir im TCR ist nämlich echt angenehm.
Das Licht war auch der Grund, warum ich keinen Formentor VZ bestellen wollte. Hier gab es gar kein Matrix Licht.
Wieso Rückschritt zur Generation vorher? Die Generation vorher hatte auch kein richtiges Kurvenlicht.
Das einzige richtige Kurvenlicht in einem A3 gab's nur im 8P mit Xenon. Da gab's aber logischerweise kein Matrix.
Hatte den Golf 6 mit Xenon und Kurvenlicht, da hat sich das Licht richtig in die Kurve gedreht, das hat man deutlich erkannt, die Kante war aber auch sehr scharf und der lichtkegel nicht so breit
Beim Golf 7 ist mir das dynamisches Kurvenlicht gar nicht mehr so aufgefallen, ist aber auch schon eine Zeit lang her. Vlt erinnere ich mich auch nicht mehr. Aber das Licht fand ich schon echt gut
Beim Golf 8 ist das statische Kurvenlicht eh ein Wirz. Kurvenlicht dürfte sich das gar nicht nennen, allerdings ist die Lichtausbeute auch so hoch, dass man da kein dynamisches Kurvenlicht benötigt. Besonders mit dem Fernlichtassistenten, der ist schon ziemlich geil, da ist es nachts wirklich Tag hell.
Was da überhaupt noch die blöde funzel zum Kurvenlicht/Abbiegelicht soll, keine Ahnung. Ist meines Erachtens überflüssig.
Fand ich beim RS3 8V aber auch schon so, das Matrix LED ist so hell und so weit ausleuchtend, dass man da kein Kurvenlicht mehr benötigt.
Mir fehlt da allerdings auch der Vergleich zu höheren Modellen, Passat, A6, Q-Modelle, Touareg etc.
Ich kann nur vom Golf 6-8 und RS3 8V berichten.
Es geht auch nicht um Kurvenlicht bei Fernlicht. Das vergessen viele, dass ein richtiges Kurvenlicht auch das Abblendlicht in die Kurve schwenkt. Man sieht also auch viel mehr, wenn man nicht aufblenden kann.
Auch wenn das LED Matrix Licht wirklich einen guten Strahlwinkel hat und die Helligkeit gut ist, so ist mir das dennoch vom Wechsel von meinem 2er Cabrio mit adaptiven Kurvenlicht auf den S4 mit LED Matrix ohne Kurvenlicht stark (fehlend) aufgefallen. Habe mich aber gut daran gewöhnt und vermisse es nicht :-)
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 13. Januar 2022 um 17:58:00 Uhr:
Hier haben wir evtl den ersten RS3 in einer Individuallackierung in Nogaroblau.
https://www.instagram.com/p/CYqrusJj7ke/?utm_medium=copy_link
So wird meiner ausehen nur nicht mit silber applikationen sondern komplettoo in schwarz geillllll😁