Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Hallo ich habe nächstes Wochenende endlich einen Termin beim Freundlichen inkl. Probefahrt.
Ich habe nun zudem schon einige Zeit im Konfi verbracht und bin in einigen Sachen total unsicher.
1. Farbe:
eigentlich wollte ich grün, dann hatte ich Angst, dass ich mir das nach einiger Zeit einfach zu viel ist. Geil ist die Farbe wie ich finde.
Dann sah ich die ganzen VOD´s in Schwarz / Daytona = auch richtig geil. Muss ich mir halt live mal anschauen. Das kemora grau gefiel mir auf Bildern gar nicht.
2. Ausstattung:
Fahrwerk:
Ich überlege ob ich das adaptives Fahrwerk wirklich brauche. Was spricht denn überhaupt dafür? Mein aktueller Golf TCR hat auch keins und bisher komme ich damit sehr gut zurecht. Lohnen sich die 1000€ hier merklich? Denn tiefer wird er dadurch ja auch nicht
Kommunikation:
Audi connect Navigation & Infotainment plus
Audi smartphone interface
Phonebox
Diebstahlwarnanlage
sind Sonderpunkte bei denen ich einfach nicht einschätzen kann wie Sinnvoll es ist. Wobei ich das Smartphone interface bestimmt gut finde. Hab ihr diese Optionen dazu genommen? Wenn ja warum?
Von der Phonebox habe ich bisher auch noch nicht viel positives gehört. Im TCR habe ich einfach eine Ablage und bin null eingeschränkt. Habt ihr damit Praxiserfahrung? Sind die USB Anschlüsse auch ohne die Box vorhanden?
Warnanlage? Mhm 400€ für?
Komme aktuell bei 75500€ raus. Dank Preiserhöhung 🙁
Naja wie ihr seht tue ich mich hier gerade total schwer. Wenn mir jetzt das Alc. Lenkrad noch gefällt dann habe ich noch ein Problem mehr xD
Schön wäre es, wenn man solche Optionen ohne diesen bunten quatsch dazu buchen könnte.
p.s. wieso zum Teufel gibt es bei der limo keine el. Heckklappe? Fußkick ja, schließen nö? ...
Danke für eure Hilfe
Zu 1:
Ich hatte ein ähnliches Problem. Mein Gedanke war anfangs entweder das Kyalamigrün oder Tangorot, hatte aber auch Angst ich hätte die Farbe irgendwann satt.
Hab dann dieses Video gesehen und Daytonagrau bestellt:
https://www.youtube.com/watch?v=kOjRrea3RBU&t=4s
Daytona ist auch der einzige Perleffektlack der angeboten wird und nunmal ein Klassiker unter den Farben.
Zu 2:
Was spricht dafür: Dein Fahrzeug wird allroundtauglicher, ob du das brauchst, musst du entscheiden.
Falls du es später tieferlegen möchtest, stellt sich die Frage wieviel tiefer du ihn haben willst.
Ich habe mich für das adaptive Fahrwerk entschieden und plane dann noch eine dezente Tieferlegung mittels KW-Gewindefedern.
Der Vorteil: die adaptive Funktion bleibt erhalten und das Auto wird trotzdem sichtbar tiefer.
Fahrverhalten der Gewindefedern war spitze, ich hatte die in meinem 2018er S5 Coupe drin--> von der Härte nur wenig Unterschied aber deutlich straffen in schnellen Kurven, ich war damit sehr zufrieden.
Die anderen Extras sind geschmackssache und keinesfalls ein muss, aber je nach Nutzung nice-to-have.
Bei der Limo gibts leider nie eine el. Heckklappe (hab auch Limo bestellt).
MEINE Meinung:
Farbe ist Geschmacksache. Grün sieht relativ jugendlich aus, ich finde sie sehr geil und ansprechend, würde sie aber selber nicht fahren wollen. Würde da eher aufs Kemora oder Daytona zurückgreifen, aber das ist wirklich Geschmacksache.
Fahrwerk: kann ich mir schon vorstellen, dass das geil ist. Das Wankverhalten in Kurven soll dadurch wohl eingeschränkt werden und da das Fahrwerk adaptiv ist, auch auf den Untergrund einstellen.
Habe es aber aufgrund potentieller Fehlerquelle auch nicht mitbestellt.
Bei der Phonebox musst du mal gucken wie das aktuell die Lieferzeit beeinflusst, viele haben es aufgrund dessen nicht mitbestellt. Im Golf 8 lädt es aber Sau langsam und macht das Handy extrem heiss. Oft bricht es auch einfach ab und funktioniert nicht richtig. Ich nutze es dort deshalb nie. Empfangsunterschiede konnte ich auch keine feststellen.
Das Smartphone-Interface finde ich persönlich sehr gut, apple CarPlay funktioniert immer ohne Probleme. Die einzelnen möglichen Apps nutze ich eigentlich nicht, mir geht es da eher um die reibungslose Kommunikation mit dem MMI, schnell zwischen Musik und Telefonieren wechseln zu können usw.
über Bluetooth funktioniert es zwar auch, beim Wechsel von Telefon (bsp. 2. Gerät oder gerät der Lebensgefährtin) muss man sich sonst aber immer wild durchs Menü klicken.
Da ist CarPlay schon eine Erleichterung.
PS. Das Alcantaralenkrad sieht doch total top aus. Das bekommst du auch ohne die farbigen Lüftungsdüsen.
Ich denke die meisten haben es genommen (unten abgeflacht).
Ich hatte mit der Pflege des Lenkrads im 8V keine Probleme und liebe das Alcantara am Lenkrad.
wird im Winter auch gefühlt nicht so kalt
"Fahrwerk:
Ich überlege ob ich das adaptives Fahrwerk wirklich brauche. Was spricht denn überhaupt dafür? Mein aktueller Golf TCR hat auch keins und bisher komme ich damit sehr gut zurecht. Lohnen sich die 1000€ hier merklich? Denn tiefer wird er dadurch ja auch nicht"
- also ich hatte im RS3 8V das 'normale' fahrwerk und war top zufrieden. gehe mal davon aus, daß das 'normale' im 8Y mind. gleich gut wie im 8V ist wenn nicht besser!
jetzt hab ich das adaptive und bin ehrlich gesagt auch nicht zufriedener 🙂 man hat halt mehr auswahl. auf hart wird es noch mal ein stückchen härter als das 'normale'. ist dann doch öfter zu hart bzw. polterig. ist selbstverständlich alles geschmacksache. mit 18 hätte es noch härter sein können. nun reicht mir das 'normale' aber eigentlich. beim vorgänger fand ich es perfekt hart und ausgewogen.
und wie mal jemand schrieb: weniger ist manchmal mehr. nervig wird es m.m.n. wenn man anfängt da dauernd rumzuspielen weil es einem nicht passt.
mein persönliches fazit: in einem daily und auch mal bei zügiger fahrweise reicht das 'normale' allemal. evtl. ist es sogar besser. adaptiv ist eine (nette) spielerei.
nice to have: ja
brauchen: nein
Ähnliche Themen
Wir haben uns auch das adaptive Fahrwerk mitbestellt, da mir das Sportfahrwerk im A4 2018 bei langen Fahrten auf schlechten Autobahnen bzw. generell schlechten Straßen zu hart war. Bei der Probefahrt fand ich das Sportfahrwerk im RS3 auch zu straff bei schlechten Straßen.
Wir haben uns die Phonebox mitbestellt und laut Audi Händler ist der Liefertermin momentan für Mai geplant. Allerdings Prio Geschäftsfahrzeug (Bestelldatum der 10.01)
Das Grün finde ich auch sehr cool, allerdings für mich zu extrem um damit auf Termine zu fahren. Es wird Daytona, weil mein Audi schon schwarz war und auf dem Lack sieht man jeden Mini Kratzer
Kemora hat uns auch gefallen, war mir aber was die Sauberkeit angeht zu empfindlich, bei den neu gelieferten Fahrzeugen beim Audi Händler waren schon überall dreckige Streifen, wie bei weiß.
Schon krass das man für ein Geschäftsfahrzeug gleich mal locker 4 Monate weniger in der Warteschleife steht ^^ aber sei dir natürlich gegönnt :thumps up:
@Stalker74
Das adaptive Fahrwerk würde ich Dir schon empfehlen, es sei denn Du möchtest eh auf ein Gewindefahrwerk umrüsten.
Phonebox habe ich bestellt, aber was man so liest kann man da auch gut drauf verzichten.
Dieses Grün musst Du Dir live ansehen, sieht bei dem RS3 schon richtig gut aus und passt meiner Meinung nach perfekt bei dem Auto.
Ansonsten mit den roten Akzenten muss man sich auch gut überlegen, bei den Sitzen mit der Wabensteppung ist das schon etwas too much.
Finde es auch von Audi ebenso schlecht gelöst, das man dass Alcantaralenkrad nur in Kombination mit dem Designpaket und somit roten oder grünen Nähten ordern kann.
Ich hab als 60+ das grün innen und außen bestellt. Muss allerdings auch nicht zu Terminen, mir ist es egal, was darüber gedacht wird. Find es für den Moment super, was morgen ist, keine Ahnung. Auto wird trotzdem noch nett sein, selbst wenn mir Farbe mal weniger gefällt. An dem grün find ich auch gut, dass innen grün und außen grün gut harmoniert, wo gibt es dass sonst so. Da ist der RS3 schon fast allein.
Rot mit Akzenten hatte ich schon oft, egal ob Mini oder GTI, da find ich das grün mal erfrischend neu.
Da wir noch nie rot hatten.
Außen rot mit schwarzem Dach und innen rot.
Würde ich nicht für einen A6 nehmen, aber ein RS darf knallen.
Danke für eure Meinungen 🙂 Hilft mir sehr.
habt ihr alle die Alarmanlage oder Audi connect Navigation & Infotainment plus mitbestellt?
Neues von ABT
https://www.youtube.com/watch?v=AF8iWu9edyU
So ab 1:40
"Unfassbar viele RS3 bestellt" "mehr Projekte als mit dem Vorgängermodell"
Daytona oder Kemoragrau würde ich nicht nehmen, es seid du schwimmst mit der breiten Masse! Am ende muss man jedoch selbst entscheiden welche Farbe einem gefällt und nicht was andere Fahren!
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 12. Januar 2022 um 09:06:17 Uhr:
gestern war's nun auch bei mir soweit :-)
Der Mann hat Geschmack 😉
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 12. Januar 2022 um 16:28:19 Uhr:
Da wir noch nie rot hatten.Außen rot mit schwarzem Dach und innen rot.
Würde ich nicht für einen A6 nehmen, aber ein RS darf knallen.
Mein Händler meinte heute zu mir, März wird es soweit sein. Dann kommt endlich mein Tango rotes SB und es wird hier etwas farbiger.
Zitat:
@Corrado schrieb am 12. Januar 2022 um 18:00:00 Uhr:
Neues von ABThttps://www.youtube.com/watch?v=AF8iWu9edyU
So ab 1:40
"Unfassbar viele RS3 bestellt" "mehr Projekte als mit dem Vorgängermodell"
Muss ein Tuner auch, das letzte Aufbäumen. Die Szene wird bis auf wenige Softwareprofis nahezu sterben. Wer braucht noch eine Downpipe, Sportauspuff, Ansaugsystem oder einen größeren Turbo, wenn für Europa keine Verbrenner mehr gebaut werden? Richtig, keiner.
Davon ab macht der Nachwuchs von heute noch nicht einmal mehr einen Führerschein.
Und die Auspuffklappenfuzzis müssen sich dann wohl auch etwas neues einfallen lassen.