Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. Januar 2022 um 13:04:40 Uhr:
Bei Tangorot müsste es doch gar nicht zu sehen sein, oder?
Warum das bitte nicht?
Es gibt ja vielleicht kleinere Mängel über die man hinwegsehen kann, auch wenn das bei dem Preis eines RS3 schwer fällt.
Knacken in der Pedallerie ist aber echt mal ein absolutes NoGo, da hätte ich den Wagen längst zurück gebracht...
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 9. Januar 2022 um 11:44:35 Uhr:
Welcher Dödel hat eigentlich den Runway- Bildschirm gedesignt? Für mein Empfinden genau falsch rum? Die Drehzahl müsste eigentlich von einem weg gehen, fände ich viel logischer?
Das würde mich mordsmäßig stören, das Design selbst ist schon nice
Das ist genauso wie mit dem DSG Schalthebel im VAG Konzern, nach vorne ist Hochschalten, nach hinten ist Runterschalten.
Auch falsch herum….
@Schumi1991-2006 Korrigiere mich, aber im Q2 ist das genauso? Und ich empfinde das als logisch. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 9. Januar 2022 um 13:15:08 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. Januar 2022 um 13:04:40 Uhr:
Bei Tangorot müsste es doch gar nicht zu sehen sein, oder?Warum das bitte nicht?
...
Wir haben im Juni unseren neuen TT bekommen. Den Lack habe ich mir sehr genau angesehen. Und schon ein paar Mal poliert. Mir ist da nichts aufgefallen. Nach dem Motto, dass in dem Rot das „Orange“ irgendwie mit „aufgeht“?!
@Tedfierro
Ist bei allen VW, Audi, Seat und Skoda-Modellen so (also falsch herum). Porsche macht's hingegen richtig!
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. Januar 2022 um 17:11:20 Uhr:
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 9. Januar 2022 um 13:15:08 Uhr:
Warum das bitte nicht?
...
Wir haben im Juni unseren neuen TT bekommen. Den Lack habe ich mir sehr genau angesehen. Und schon ein paar Mal poliert. Mir ist da nichts aufgefallen. Nach dem Motto, dass in dem Rot das „Orange“ irgendwie mit „aufgeht“?!
Mhh... glaube du hast von der sog. Orangenhaut eine etwas verkehrte Vorstellung. Da geht's weniger um die Farbe Orange ansich, sondern hauptsächlich um eine unebene Oberfläche bzw. Lackierung die der Oberflächenstruktur einer Orange ähnelt und nicht 100% glatt ist, wie man das gerne hätte. Das ist eher unabhängig von der Außenfarbe eines Fahrzeugs, jedoch würde ich behaupten, dass es bei dunklen Farben weniger auffällt.
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 9. Januar 2022 um 17:11:34 Uhr:
@Tedfierro
Ist bei allen VW, Audi, Seat und Skoda-Modellen so (also falsch herum). Porsche macht's hingegen richtig!
Hängt wahrscheinlich mit der Zielgruppe zusammen. Ottonormalverbraucher denkt wohl eher "hochschalten = nach oben/vorne schalten" und "runterschalten = nach unten/hinten schalten".
Im echten Motorsport ist es anders herum, schon wegen der Fliehkräfte, siehe Ken Block onboard:
Wie bereits erwähnt hatte ich mir einen Daytonagrauen RS3 in der Ausstellung angesehen und dieser hatte eine perfekte Lackierung. Evt. ist da doch ein Unterschied zw. Uni,Metallic und Perleffekt bezogen auf die Lackoberfläche🙄
Zitat:
@Tedfierro schrieb am 9. Januar 2022 um 16:57:20 Uhr:
@Schumi1991-2006 Korrigiere mich, aber im Q2 ist das genauso? Und ich empfinde das als logisch. 🙂
Du gehst immer mit der Fliehkraft, ist ja auch logisch.
Wenn du gegen die Fliehkraft arbeiten müsstest, müsstest du mehr Kraft aufwenden.
Ergo, in jedem Rennauto mit sequentiellen Getriebe und Schaltgestänge schaltet man beim Beschleunigen ziehend hoch und beim Bremsen drückend nach unten.
Und da diese Gasse im VAG Konzern daran angelegt ist und viele Laien mit Hochschalten nach vorne und Runterschalten nach hinten verbindet, haben wir nun eine theoretische/praktische falsche Rangordnung.
Zumindest haben sie das bei den Schaltwippen richtig gemacht ;-)
Zitat:
@PaXiLeXiFiXi_ schrieb am 9. Januar 2022 um 17:33:07 Uhr:
Zitat:
@TPursch schrieb am 9. Januar 2022 um 17:11:20 Uhr:
Wir haben im Juni unseren neuen TT bekommen. Den Lack habe ich mir sehr genau angesehen. Und schon ein paar Mal poliert. Mir ist da nichts aufgefallen. Nach dem Motto, dass in dem Rot das „Orange“ irgendwie mit „aufgeht“?!
Mhh... glaube du hast von der sog. Orangenhaut eine etwas verkehrte Vorstellung. Da geht's weniger um die Farbe Orange ansich, sondern hauptsächlich um eine unebene Oberfläche bzw. Lackierung die der Oberflächenstruktur einer Orange ähnelt und nicht 100% glatt ist, wie man das gerne hätte. Das ist eher unabhängig von der Außenfarbe eines Fahrzeugs, jedoch würde ich behaupten, dass es bei dunklen Farben weniger auffällt.
Mir fällt Orangenhaut gerade bei schwarzen Autos immer am schnellsten auf 🙂
Ah okay. Nein, korrekt, mir fällt sie tatsächlich bei Rot am stärksten auf. Der 2010er Polo meiner Mutter ist so ein Beispiel. Metallic Rot. Beim TT kann man es zumindest erahnen. Beim Oryxweißen VAG-Fahrzeug sieht man glaube ich gar nix. Und korrekt, brilliantschwarz da sieht man die Struktur.
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 9. Januar 2022 um 17:43:17 Uhr:
Wie bereits erwähnt hatte ich mir einen Daytonagrauen RS3 in der Ausstellung angesehen und dieser hatte eine perfekte Lackierung. Evt. ist da doch ein Unterschied zw. Uni,Metallic und Perleffekt bezogen auf die Lackoberfläche🙄
Keine Ahnung, bin nicht vom Fach, aber soweit ich weiß haben Perleffektlacke eine weitere Lackschicht und somit minimiert sich die Wahrscheinlichkeit einer Orangenhaut. Habe unseren Deep Black Perleffekt lackierten GTI die Tage nochmal neben einen Mythos Schwarz Metallic lackierten Audi gestellt. Das ist leider ein gravierender Unterschied und der VW-Lack sieht um Welten besser aus. Schwarz ist definitiv nicht Schwarz 😁 Echt schade, dass sie den nicht für 700 Tacken bei Audi anbieten. Genauso wie Perl Weiß etc. die Farbauswahl ist leider so bescheiden, dass man quasi Individuallack wählen muss...
Die Art der Lacke ist egal alle haben Orangenhaut!
Hier Daytona ab 0:23 Orangenhaut zusehen da hilft auch der Perleffekt nicht wird sogar noch verstärkt!
Sorry ich weiß nicht was Du da siehst, habe den übrigens auch live gesehen von Weber, null komma null Orangenhaut.
Dann schau Dir mal ein Video von einem schwarzen RS3 an.
Da sieht man die Orangenhaut ganz deutlich….