Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Zitat:
@TT007 schrieb am 8. Januar 2022 um 09:56:34 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 7. Januar 2022 um 20:50:18 Uhr:
Das sieht genau so aus wie auf der anderen seite. lediglich einen mini pinn sieht man noch. dort wo eben das gegenstück reingeclipt war. das gegenstück ist das unterlegmaterial was die wabe füllt. geht alles schwarz in schwarz unter. ich mache morgen gerne ein bild
Anbei. Das Ding bleibt übrig. Könnte man entfernen aber man sieht es nicht. Ist halt Nahaufnahme und entsprechender Winkel. Sieht kein Mensch wenn man nicht weiß wonach man gucken soll.
Was für ein Service! Danke Dir, damit kann ich auch leben. Schönes Wochenende
Kurze Frage meinerseits: Mit was für einem Öl wird der rs3 ausgeliefert? Wie immer klassisches LL Öl?
Zitat:
@fred8 schrieb am 7. Januar 2022 um 22:32:54 Uhr:
Lautstärke innen: Was mir aufgefallen ist, dass das Auto im Innenraum laut wirkt (ich rede nicht vom Motor). Ich nehme mal an, dass es den nie wirklich warm gewordenen Sommerreifen zuzuschreiben ist. Das Pano-Dach wird auch sein Übriges dazu beigetragen haben. Ohne Glasdach ist halt einfach mehr Ruhe in der Hütte. Ich komme von einem A6 Avant 3.0 TDI mit Doppelverglasung und 22" Winter/Sommer. Der ist logischerweise um Welten leiser. Ich hab mir dann eingeredet, dass es ja ein RS ist und das nun Mal für RennSport steht. Muss einem klar sein, dass der tolle Motorsound teilweise von lauten Abrollgeräuschen übertönt wird. Wem das wichtig ist, sollte vor einer evtl. Blindbestellung unbedingt Probefahren. Das kann auf die Dauer evtl. nervig werden. Die Soundanlage (B&O) ist wirklich sehr gut und ausreichend, aber man hat nicht viel davon ab 160-170 km/h. Telefonieren über die FSE wird auch eher schwierig werden ab diesem Tempo. Aber egal... hatte ich schon erwähnt, dass der Motorsound göttlich ist? 😎😁
Du weißt schon, dass du den Innenraumaktuator in deine Betrachtungen mit einbeziehen musst?
Zitat:
@pointer125 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:50:37 Uhr:
Kurze Frage meinerseits: Mit was für einem Öl wird der rs3 ausgeliefert? Wie immer klassisches LL Öl?
Was denn sonst?
Ähnliche Themen
Die neuen VW Generationen scheinen 0w20 zu bekommen weshalb ich mich gefragt habe, ob der RS3 das vielleicht adaptiert bekommt. Aber wird bestimmt 0w30 als always sein.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:53:00 Uhr:
Zitat:
@fred8 schrieb am 7. Januar 2022 um 22:32:54 Uhr:
Lautstärke innen: Was mir aufgefallen ist, dass das Auto im Innenraum laut wirkt (ich rede nicht vom Motor). Ich nehme mal an, dass es den nie wirklich warm gewordenen Sommerreifen zuzuschreiben ist. Das Pano-Dach wird auch sein Übriges dazu beigetragen haben. Ohne Glasdach ist halt einfach mehr Ruhe in der Hütte. Ich komme von einem A6 Avant 3.0 TDI mit Doppelverglasung und 22" Winter/Sommer. Der ist logischerweise um Welten leiser. Ich hab mir dann eingeredet, dass es ja ein RS ist und das nun Mal für RennSport steht. Muss einem klar sein, dass der tolle Motorsound teilweise von lauten Abrollgeräuschen übertönt wird. Wem das wichtig ist, sollte vor einer evtl. Blindbestellung unbedingt Probefahren. Das kann auf die Dauer evtl. nervig werden. Die Soundanlage (B&O) ist wirklich sehr gut und ausreichend, aber man hat nicht viel davon ab 160-170 km/h. Telefonieren über die FSE wird auch eher schwierig werden ab diesem Tempo. Aber egal... hatte ich schon erwähnt, dass der Motorsound göttlich ist? 😎😁Du weißt schon, dass du den Innenraumaktuator in deine Betrachtungen mit einbeziehen musst?
Mir geht es ja explizit nicht um den stets präsenten Motorsound im Innenraum. Die anderen Geräusche waren lauten, als ich es mir vorgestellt hatte (Reifenabroll, Wind, etc.). Und ja, ich bin durch sehr gut gedämmte 5er, A6 und A8 wirklich verwöhnt. Mir ging es darum, dass das auch Erwähnung finden muss. Wenn einer ein Auto sucht, was nur einen geilen Motorsound hat und ansonsten wenig Nebengeräusche produziert, der muss m. E. zu deutlich(!) teureren Fahrzeugen wie RS6/RS7 greifen.
Zitat:
@pointer125 schrieb am 8. Januar 2022 um 10:58:21 Uhr:
Die neuen VW Generationen scheinen 0w20 zu bekommen weshalb ich mich gefragt habe, ob der RS3 das vielleicht adaptiert bekommt. Aber wird bestimmt 0w30 als always sein.
Das würde mich auch interessieren. Handbuch oder Motorraum was ist für Öl im neuen RS3?
Zitat:
@minimi1367 schrieb am 8. Januar 2022 um 09:51:43 Uhr:
Zitat:
@RS3er schrieb am 8. Januar 2022 um 09:31:42 Uhr:
Was ist mit dem Golf 8 R? kostet nur die Hälfte und fährt trotz 320 Ps selbst einen AMG 45s weg!Dem fehlt halt ein Zylinder.
stimmt! aber dafür ist der Golf 8 R günstig da fast allen hier im Forum der RS3 deutlich zu teuer ist! Irgendwo muss man auch ein Kompromiss eingehen entweder 5 Zylinder und teuer oder eine 4 Zylinder Rakete für die Hälfte! Und den Torque splitter haben beide!!!
Also als ich mir einen Golf R konfiguriert hatte landete ich bei ca 70.000€.. da hab ich mir dann gedacht für die paar tausender mehr, lieber einen RS3..
Mag ja sein, allerdings bekommst Du bei VW auf den 8R höhere Rabatte als beim RS3.
Somit bezahlst Du unterm Strich trotzdem weniger.
Ich hätte für den R im Vergleich zum RS3 11000€ weniger bezahlt mit vergleichbarer Ausstattung.
wie kommt Ihr auf 70.000 Euro? der Basis Preis liegt bei 50.305,00 da ist fast alles schon dabei und 20%+ Rabatt sind beim Golf eigentlich immer drin!!!
Zitat:
@Petrolhead69 schrieb am 7. Januar 2022 um 18:09:19 Uhr:
Schon bei meinem Umstieg vom A5 Coupé auf den S3 8VS 2014 war ich sehr enttäuscht von der 1) schlechteren Schäumung des Armaturenbretts und erst recht 2) vom Hartplastik unterhalb der Armlehne und Kniepads, Handschuhfach etc. Beim 8Y ist es aber unbestreitbar nochmal deutlich billiger, das Auto aber selbstverständlich wesentlich teurer. Rein optisch stört es zumindest nicht so sehr, immerhin.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, wie manch einer ein Auto als Vergleich heranzieht, das eine Klasse höher in der Marktposition steht.
Siehe Bild.
Indem man z.B. das Lederpaket, die günstige AGA für 4000€ oder ein HUD hineinkonfiguriert.
Frage zur Temperaturregelung im Innenraum.
Die Wippschalter für Temperatur +/- sind bei Dunkelheit nicht beleuchtet? Heisst ich muss wissen der erste Schalter nach den beleuchteten Schaltern ist für Fahrer +- und der letzte in der Folge vor dem beleuchteten Schalter für Beifahrer +-. Steh ich jetzt au dem Schlauch? Wie ist das bei euch?