Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28444 weitere Antworten
28444 Antworten

Es ist doch ein Unterschied zwischen einem ex 8V Fahrer, der zu seinem jetzigen 8Y Vergleiche nennt und einem 8V Fahrer, den der 8Y nicht interessiert sondern nur miesmuffelt.
Der Thread heisst nicht „8V oder 8Y welchen kaufen?“ sondern ist die Sammelstelle für 8Y Käufer oder solche, die es mal werden wollen (sehenden Auges, bewusst und gezielt).
Den 8V kriegt man den meisten hier daher nur schwer aufgeschwätzt (ist ja auch kein Wunder im Vergleich 😉 )Das kann man sich also sparen.

Bestia Negra :

https://www.youtube.com/watch?v=rKiJpBqQkVw

Endlich mal wieder 8Y Content !
Sieht wirklich ziemlich gut aus in all-black mit den Grafikdruck Felgen!

Der RS3 8Y hat doch die Front des RsQ8 bekommen

Ähnliche Themen

Zitat:

@RS3er schrieb am 19. Dezember 2021 um 10:10:30 Uhr:


Du schreibst aber auch die ganze Zeit nur negatives wo ist das Problem?

Stimmt so doch auch nicht. Die HInweise beim 8V zur leichten Hinterachse, schwächelnden Bremse und kastrierten Sound bereits ab Modell 2019 kommen unter anderem von mir.

Außerdem habe ich beim 8Y u.a. positiv geäußert zur Beschleunigung 100-200 und auch zum Sound:

Zitat:

@Quattronics schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:02:59 Uhr:



Zitat:

@pepperisback schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:34:58 Uhr:



Ich hatte mir echt mehr erhofft. Schade…

Bei praktisch gleicher Leistung, aber wieder mehr Gewicht zum Vorgänger? Wie kommst du darauf? 100-200 bringt dir der neue Allradantrieb doch auch nix an Vorteil. Der Wert 9,7 geht doch in Ordnung.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 8. Dezember 2021 um 11:54:26 Uhr:



Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:09:06 Uhr:


Insgesamt finde ich, hat er weniger Klang zum Vorgänger eingebüßt als es beim RS3 der Fall ist. Man hört den Reihensechser schon noch schön raus.

Ich finde den Sound des neuen RS3 sogar einen Ticken besser als beim Vorgänger 8V OPF, weil das "Staubsaugerzischen" obenrum minimiert wurde.

Wenn man mit der Zeit geht, ist der neue RS3 bei Fahrt immer noch am (Außen)Sound gut erkennbar, besser als von mir und vielen anderen befürchtet.

Es stimmt aber auch, dass ich den neuen RS3 objektiv betrachte und für diesen nicht zu Hause einen Altar aufgebaut habe und nachts von ihm träume. Und das ist halt das/mein Problem in diesem Thread.

Denk mal zurück an die Anfänge des Threads, als das Fahrzeug noch nicht markreif war, was da an Leistungsdaten erwartet wurden von den ganzen Anbetern hier, 420 PS, 430 PS, Powerversion mit 450 PS, unbedingt an AMG vorbei und und und. Da hatte ich schon geschrieben, abwarten, die Leistung wurde zuletzt bei Audi gedeckelt mit Modellwechsel. Was bin ich da gebasht worden, aber wer hatte am Ende Recht?

Davon mal ab, eine Powerversion kann immer noch nachgeschoben werden, auf die warte ich praktisch. Erst dann tippel ich im Konfigurator rum.

Zeilen wie "0-100 in 3.1 Sec." oder "der Neue wird in allem besser" stammen jedenfalls nicht von mir, aber es sollte doch erlaubt sein, darauf zu antworten und dies objektiv richtig zu stellen. Ich fahre zumindest einen RS3 und auch das unterscheidet mich vielleicht von dem ein oder anderen Teilnehmer.

Zitat:

@arminia99 schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:12:11 Uhr:


Bestia Negra :

https://www.youtube.com/watch?v=rKiJpBqQkVw

Vorteil bei komplett schwarz für meinen Geschmack: Der Frontgrill wirkt nicht mehr ganz so groß

Bei knalliger Farbe würde ich sonst wahrscheinlich die Grillumrandung in Wagenfarbe lackieren lassen.

Zitat:

@Ericc schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:43:19 Uhr:


Der RS3 8Y hat doch die Front des RsQ8 bekommen

Und den Motor 1:1 aus dem 8V OPF :-)

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:52:56 Uhr:



Zitat:

@Ericc schrieb am 19. Dezember 2021 um 11:43:19 Uhr:


Der RS3 8Y hat doch die Front des RsQ8 bekommen

Und den Motor 1:1 aus dem 8V OPF :-)

Zum Glück, der Motor ist robust ich hatte beim 2015er keine Probleme und beim 2018er auch keine mit dem alublock. Wir müssen alle froh sein das wir den 5 Zylinder nochmal bekommen haben.
Ich freue mich sehr auf meinen 8y auch wenn er hier schön langsam nur noch schlecht geredet wird. ;-)

Und jetzt? Puh es ist sehr zäh mit Dir. (Schumi xy)

@Quattronics:
Jap mit dem Frontgrill hast Du recht. Deswegen hatte ich ja mal laienhaft versucht, bei einem Kemoragrauen den Rahmen einzufärben per Bildbearbeitung. War handwerklich nicht perfekt, sah aber trotzdem irgendwie schlechter aus als erwartet.
Bei dem Daytonagrauen mit dem Luftfahwerk, der hier mal kursierte, sah das passender aus!

Die schwarzen Audi Ringe im Frontgrill gehen aber ganz schön unter, sind fast zum Versteckspiel geworden. Sind die kleiner als vorher und alles andere drum herum nur größer? Vergleichsbilder anbei.

Besser gelöst als beim Vorgänger ist die Motorhaube mit den beiden Längsfalzen mittig. Mir gefällt es auch optisch gut mit den Falzen, aber Motorhaube beim 8V war doch mittig etwas labil, merke das immer beim Waschen und Abtrocknen, dass die Haube dann nachgibt. Sollt nun beim neuen besser sein.

Achtung!!! Habe was positives zum 8Y geschrieben. 😁

Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 19. Dezember 2021 um 12:00:26 Uhr:


Und jetzt? Puh es ist sehr zäh mit Dir. (Schumi xy)

Solltest dich halt mal mehr mit dem RS3 beschäftigen, wie auch schon anderer User dir es nahe gelegt haben.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 19. Dezember 2021 um 12:21:46 Uhr:



Achtung!!! Habe was positives zum 8Y geschrieben. 😁

Yeah!
Und? Tat gar nicht so weh wie befürchtet oder? 🙂

Und ja auf Deinen Bildern sieht es tatsächlich so aus, als wären die Ringe kleiner. Sieht man auch immer gut bei den Konfigs mit silbernen Ringen. Klar dadurch wirkt der Grill nochmal größer. Du darfst natürlich nicht vergessen, dass die meisten Handybilder den Kontrast nicht sooo gut rüber bringen. In live ist da immer noch viel und groß, aber ganz wie ein schwarzes Loch wirkt es live nicht.

Schumi, gerne auch nochmal für Dich: Der 8V interessiert mich nicht und hat es noch nie. Daher verbringe ich meine Zeit auch nicht damit, mich über ihn zu informieren. Da gibt es wichtigeres im Leben. Und deswegen schreibe ich im 8Y Thread und nicht im mich nicht interessierenden 8V Thread. Probiers aus, denke auch Du schaffst das 😉

Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 19. Dezember 2021 um 13:02:39 Uhr:



Zitat:

.

Schumi, gerne auch nochmal für Dich: Der 8V interessiert mich nicht und hat es noch nie. Daher verbringe ich meine Zeit auch nicht damit, mich über ihn zu informieren. Da gibt es wichtigeres im Leben. Und deswegen schreibe ich im 8Y Thread und nicht im mich nicht interessierenden 8V Thread. Probiers aus, denke auch Du schaffst das 😉

Das tut mir sehr leid für dich.

Der Vorgänger ist halt die Benchmark und es ist völlig legitim ihn zu Vergleichen.
Im Grunde genommen ist alles unter der Karosse einfach ein Facelift vom 8V, mit einigen geänderten Details (Winkelgetriebe, Hinterradaufhängung., hoffentlich zum Guten, aber das wird sich zeigen.
Sehr interessant ist die Konstruktion des Antriebsstrang hinten, ist sehr nah an den Motorsport angelehnt.

Das braucht Dir nicht leid zu tun. Ich kam bisher auch gut ohne 8V durchs mobile Leben 😉
Ich hoffe Du siehst den 8V als Benchmark, an der sich der 8Y messen muss und nicht als Benchmark in der Klasse. Bei Ersterem müsste ich Dir tatsächlich recht geben. Ein Nachfolger muss sich immer am Vorgänger messen lassen. Aber zumindest für mich bringt er einiges mit, was mich reizt, egal ob er in Summe besser oder schlechter ist als der Vorgänger. Denn allein optisch war der Vorgänger für mich einfach viel zu langweilig. Der neue schafft es tatsächlich mich von einem anderen bayrischen Hersteller wegzulocken. Und das nach vielen Jahren.

Wenn es für Dich nur ein Facelift ist, OK. Für mich ist es mehr als das und der alte interessiert mich folglich noch ein Stück weniger.
Deswegen hoffe ich dass Du meine Unwissenheit entschuldigst 😉

Dann kannst du dir ja in Zukunft sämtliche Sticheleien gegen einige User hier sparen, da ja nun alles gesagt worden ist, brauchst du dich ja jetzt nicht mehr persönlich angegriffen fühlen und ständig von deiner Seite aus irgendwelche off Topic antworten von dir geben.
By the way, schön das du deine Kommentare häufig noch editierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen