Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28444 Antworten
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:50:59 Uhr:
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:42:45 Uhr:
Aber beim 8Y eben viel deutlicher, alleine schon der ausgestellte Kotflügel zur Vordertür hin als Beispiel.
Und was noch? ........nix.😁
Der neue A3 (Standard) ist natürlich schon ganz anders gezeichnet als der Vorgänger, aber die Abgrenzung zum RS ist ist die gleiche wie zuvor auch.
Der 8V SB hat doch auch die deutlich ausgestellten KF. Alles genannte hat der 8V RS3 auch anders als zur Basis.
Mir scheint immer mehr, dass hier einige wenige den 8V RS3 überhaupt nicht kennen, sonst kann ich mir das nicht erklären. OK, nach Jahren der Versenkung aus der Golf-Ecke kommend, wäre zumindest ne Erklärung.
Zitat:
@nexus24 schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:50:11 Uhr:
Ich hab mir jetzt nur kurz die Bilder da angeschaut, aber da sieht man schon jede Menge essentieller Sachen die fehlen, der 2. hat einen normalen Schlüssel und analogen Tacho 😁 Ist wohl nicht dein Ernst
Mit guter Ausstattung und weniger KM geht da also deutlich mehr
Liest du eigentlich auch mit?
Bezogen war mein Beitrag auf folgendes Zitat, da steht "fast 52.000 € (Beispiel) bei so gut wie keiner Sonderausstattung"
Zitat:
Zitat:
@weiberheld schrieb am 18. Dezember 2021 um 20:53:14 Uhr:
Und nun schau mal zu mobile.de zu welchen Preisen aktuell 2018er RS3 Sportback inseriert sind. Selbst das Audi Zentrum Frankfurt, wo ich 2020 den Ersatz-Neuwagen kaufte, verlangt für RS3 Sportback mit EZ 2018 fast 52.000 € (Beispiel) bei so gut wie keiner Sonderausstattung, 2 Jahre älter und mal eben 30.000 km mehr.
Und ich habe kurz belegt, dass mit wenig Sonderausstattung 2018er mit 44keuro beim Händler stehen.
Also ja, war mein Ernst.
Ist aber alles OT, zurück zum Thema.
Hätte mal eine Frage an die, die schon bestellt haben: Habt Ihr das adaptive Fahrwerk mitbestellt? Ich bin noch hin und her gerissen. In meinem TCR nutze ich die Verstellmöglichkeit eher selten und überlege deshalb, dieses Mal darauf zu verzichten…
Zitat:
@Mike3BG schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:57:32 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:50:59 Uhr:
Und was noch? ........nix.😁
Der neue A3 (Standard) ist natürlich schon ganz anders gezeichnet als der Vorgänger, aber die Abgrenzung zum RS ist ist die gleiche wie zuvor auch.
Der 8V SB hat doch auch die deutlich ausgestellten KF. Alles genannte hat der 8V RS3 auch anders als zur Basis.Mir scheint immer mehr, dass hier einige wenige den 8V RS3 überhaupt nicht kennen, sonst kann ich mir das nicht erklären. OK, nach Jahren der Versenkung aus der Golf-Ecke kommend, wäre zumindest ne Erklärung.
Warum auch?!
Wir sind hier im 8Y Thread. Nicht im 8V Thread. Auch wenn der ein oder andere das scheinbar überlesen hat.
Der 8V hat mich nicht zu letzt aufgrund der Optik nie interessiert. Golf übrigens auch nicht 😉
Ähnliche Themen
Macht ja auch nichts wenn man vom 8V keine Ahnung hat, aber dann sollte man halt auch nichts über ihn erzählen 😉
Ich hätte es hier irgendwo schonmal geschrieben, als es schonmal Thema war... Wer beim 8V den RS nicht vom A unterscheiden kann, der hat einfach keine Ahnung.
Ok, ahnungslos da uninteressiert. So ist es zumindest bei mir. Da gebe ich Dir Recht.
Aber wie gesagt, deswegen schreibe ich auch nichts im 8V Thread sondern im 8Y Thread 😉
Wäre schön wenn das andere auch befolgen würden.
Dann sollte man als Ahnungsloser aber auch nichts beim 8Y über den 8V schreiben. Dich verbindet offenbar vorerst noch gar nichts mit dem RS3.
Zitat:
@BNsurfer schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:18:40 Uhr:
Hätte mal eine Frage an die, die schon bestellt haben: Habt Ihr das adaptive Fahrwerk mitbestellt? Ich bin noch hin und her gerissen. In meinem TCR nutze ich die Verstellmöglichkeit eher selten und überlege deshalb, dieses Mal darauf zu verzichten…
Im RS Dynamik Paket wäre es mit drin, bestellst du dein RS 3 ohne dieses Paket, würde ich die 1000€ dafür investieren, meine Meinung. Entscheiden für oder gegen solltest du mit dir ausmachen, natürlich deiner Ansprüche gerecht. Wenn du es nicht nutzt, dann eben nicht bestellen. LG Christian
Mir geht das 8V Gelaber hier mega auf den Sack. jedesmal wenn ich hier rein gucke 40 Beiträge über den 8V und jedesmal versucht irgendein ewig gestriger uns hier zu erzählen, dass früher alles besser war. Immer wieder die gleichen, die in epischer Breite ihre persönliche Präferenz für den 8V darlegen. Aber was hat das bitte in diesem Thread zum RS3 8Y zu suchen? Die objektiven Unterschiede zwischen Vorgänger und aktuellem Modell sind zur genüge dargelegt worden. Wenn ich wissen will wie geil der 8V ist oder es anderen erzählen will, dann mache ich das im 8V Forum
Wenn Du irgendwann planst, was am Fahrwerk zu verändern, wäre es auch eher überflüssig.
In meinem jetzigen nutze ich die Verstellbarkeit seit der Fahrwerksoptimierung nicht mehr.
Ist aber jetzt sicherlich nicht der führende Punkt.
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:58:46 Uhr:
Mir geht das 8V Gelaber hier mega auf den Sack. jedesmal wenn ich hier rein gucke 40 Beiträge über den 8V und jedesmal versucht irgendein ewig gestriger uns hier zu erzählen, dass früher alles besser war. Immer wieder die gleichen, die in epischer Breite ihre persönliche Präferenz für den 8V darlegen. Aber was hat das bitte in diesem Thread zum RS3 8Y zu suchen? Die objektiven Unterschiede zwischen Vorgänger und aktuellem Modell sind zur genüge dargelegt worden. Wenn ich wissen will wie geil der 8V ist oder es anderen erzählen will, dann mache ich das im 8V Forum
Danke dafür!
Zitat:
@Mike3BG schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:57:32 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 18. Dezember 2021 um 21:50:59 Uhr:
Und was noch? ........nix.😁
Der neue A3 (Standard) ist natürlich schon ganz anders gezeichnet als der Vorgänger, aber die Abgrenzung zum RS ist ist die gleiche wie zuvor auch.
Der 8V SB hat doch auch die deutlich ausgestellten KF.
Vergleich mal bitte die Kotflügel vom 8V und die des 8Y, achte vorallem beim 8Y auf das ausgestellte vor der Vordertür.
So weit ausgestellt war es bisher bei keinem RS 3, einen Luftauslass gab es auch nie 😉
Das adaptive Fahrwerk habe ich bestellt, der RS 3 ist bei mir nunmal auch ein Alltagswagen und auf längeren Strecken fahre ich da auch mal komfortabler im Comfort-Modus.
Während der Probefahrt habe ich das adaptive Fahrwerk in den verschiedenen Einstellungen getestet und es macht einen spürbaren Unterschied aus, erfüllt seinen Job also tadellos.
Am Fahrwerk ändern möchte ich in Zukunft etwas, ich werde es aber wie bei meinem S5 machen:
KW-Gewindefedern rein = dezent tiefer als Serie + spürbar straffer/stabiler in Kurven und trotzdem funktioniert das adaptive Fahrwerk noch wie Serie.
Will man aber in Zukunft ein Komplettfahrwerk einbauen, kann man sich die 1.000 € wirklich sparen.
Sehe ich genauso. Habe bewusst keine adaptiven Dämpfer bestellt, da bei mir sowieso wieder ein gepfeffert v3 ohne Sturzdomlager Einzug erhalten wird.
Da wären die 1000€ für die Katz und du bräuchtest dann noch ein Stilllegungskit beim neuen Fahrwert (ca. 250€).
Zitat:
@the-masterplan schrieb am 18. Dezember 2021 um 22:58:46 Uhr:
Mir geht das 8V Gelaber hier mega auf den Sack.
ja, stimmt
Zitat:
jedesmal wenn ich hier rein gucke 40 Beiträge über den 8V und jedesmal versucht irgendein ewig gestriger uns hier zu erzählen, dass früher alles besser war.
Und ich habe hier gelesen, dass der 8V Modelljahr 2019/2020 auch bereits im Sound stark kastriert wurde, der 8V leicht auf der Hinterachse war und daher teils schwammig, die Bremsen nicht die besten waren und noch ein paar andere Kleinigkeiten.
Es kommt wohl darauf an, was man lesen will und was man vielleicht überliest.
Im Übrigen werden die meisten (aber nicht alle) RS3 8Y Fahrer vorher auch einen RS3 gefahren haben und daher ist ein Vergleich zum Vorgänger legitim. Das machen im übrigen ja auch alle Testfahrer in den Berichten, die dafür bezahlt werden, das zu sagen, was im Drehbuch steht.
Fakt ist auch, wir haben hier einen User, der bereits seinen neuen RS3 8Y fährt, im Gegensatz zur 99% der restlichen Vertreter hier. Und der ist aktuell auch nicht restlos zufrieden.
Den Ball ein bisschen flach zu halten ist wohl auf mehreren Seiten ein guter Rat.