Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Da ist der Sound ja noch das kleinste Problem. Die Karre ist ja mal sowas von hässlich....und das liegt nicht an der Farbe.
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 7. Dezember 2021 um 20:57:03 Uhr:
@TheFadd1975
4x 8x19 mit 235/35R19 Winterreifen oder die Variante 2x 9x19 265/30R19 2x 8x19 245/35R19
Vielen Dank
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 7. Dezember 2021 um 21:49:30 Uhr:
Naja, also klangtechnisch (nur das!!) ist das schon noch Mal eine andere Liga!
Findest du? Als der BMW klingt doch garnicht mal nach 6 Zylinder, ich finde der RS3 hört sich besser an!
Ähnliche Themen
ich finde der hört sich gut an. der RS3 aber auch.
m.m.n. ein gutes & interessantes auto als xdrive und der preis stimmt auch. mir gefällt der M240. der RS3 gefällt mir aber mehr! 🙂
Insgesamt finde ich, hat er weniger Klang zum Vorgänger eingebüßt als es beim RS3 der Fall ist. Man hört den Reihensechser schon noch schön raus.
Aber Klang ist wie gesagt nicht alles, denn der Rest ist dann beim RS3 „eine andere Liga“ 😉
Kurz OT: Die aktuelle Designlinie bei BMW verstehe ich einfach nicht mehr (und fahre selber einen…)
Also mir ging es überhaupt nicht um Schuld oder Aerger!
Nur um Info ob jemand etwas näheres weiss wie z.B. Ausfall auf Linie xy.
Natürlich ist der Händler nicht schuld. Wenn man so will nicht mal der Hersteller. Wo nichts ist kann nichts gebaut werden. Man könnte über just in time diskutieren. Bringt in der jetzigen Situation aber nochmals nichts.
Is halt so! Da ich älter werde werde ich sowieso etwas geduldiger :-)
Zitat:
@Lennyjr155 schrieb am 7. Dezember 2021 um 19:42:05 Uhr:
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 7. Dezember 2021 um 18:39:59 Uhr:
exakt so sieht's bei mir auch aus...
Habe heute mit meinem freundlichen telefoniert, find's echt uncool.
Vor allem weil ich mal wieder pro Aktiv anrufen muss obwohl seitens Auftraggeber Zusagen getroffen wurden..Ich sprech jetzt hier mal aus Verkäufer-Sicht, ich rufe auch nicht jeden einzelnen Kunden an, wenn sich sein Fahrzeug um 2 Wochen verzögert, du kannst dir gar nicht vorstellen was aktuell bei den Verkäufern abgeht. Wir haben den ganzen Tag nichts anderes zu tun wie uns von den Kunden rauf und runter heißen zu lassen, weil die Fahrzeuge nicht rechtzeitig kommen (was natürlich auch aus Kundensicht schade ist). Das Problem ist aber leider, dass auch wie komplett von den Herstellen im Stich gelassen werden, was die Informationen angeht. Nicht böse gemeint, ich habe aktuell auch wieder beide Seiten als Kunde und Verkäufer!!!!
Auch ich bin genervt als Kunde...
Aber ihr müsst auch alle verstehen, dass auch der Verkäufer die Autos nicht selbst zusammen schraubt!!!
Auch er ist betroffen von der aktuellen Situation, keine fertiges Auto, keine Auslieferung an Kunde.
KEINE AUSLIEFERUNG AN KUNDE, KEINEN CENT PROVISION FÜR DEN VERKÄUFER!!!!
Also bitte gebt nicht die ganze Schuld dem Verkäufer oder dem Autohaus, die können alle genauso viel dafür wie der der die Kiste bestellt hat, nämlich garnix!!!!
Ich denke da spreche ich für alle Verkäufer hier 🙂
Zitat:
@Fahrer5 schrieb am 8. Dezember 2021 um 10:09:06 Uhr:
Insgesamt finde ich, hat er weniger Klang zum Vorgänger eingebüßt als es beim RS3 der Fall ist. Man hört den Reihensechser schon noch schön raus.
Sehe ich ähnlich, der M240 hat immer noch einen schönen und klassischen Reihen6er Sound, war vorher ja auch keine Krawallbüchse, daher kaum Einbußen. Optisch ist das Auto eine Netzhautpeitsche, sorry aber wer soll das schön finden? Ich warte eigentlich auf den nächsten M2, da ich in das Lager wechseln wollte, aber das überlege ich mir nun zweimal.
Zum Sound des neuen RS3: Hier muss man nun unterscheiden zwischen Standgeräusch und Fahrgeräusch, das ist nun wirklich neu.
Im Stand wurde das Auto derart kastriert, da kommt nun gar nichts mehr. Das belegen auch die eingetragenen lächerlichen db Werte. Wird so von Audi gewollt gewesen sein. Vielleicht, damit an der Ampel keine jugendlichen Manieren mehr stattfinden können oder um die Nutzung der SSA zu forcieren. Bei dem Sound im Stand kannste den Motor nämlich auch gleich aus lassen, ich denke, darum geht es denen.
Unter Last bei Fahrt sieht das aber schon ganz anders aus. Ich kann es nur anhand der Videos beurteilen, erlaube mir aber die Behauptung, dass der neue RS3 da nicht zum direkten Vorgänger (8V OPF) eingebüßt hat. Wer mich kennt, weiß, daß ich da sehr kritisch bin (und ehrlich). Mit einem non OPF darf man nicht mehr vergleichen, das sind Welten und die werden es auch für immer bleiben. Ich finde den Sound des neuen RS3 sogar einen Ticken besser als beim Vorgänger 8V OPF, weil das "Staubsaugerzischen" obenrum minimiert wurde.
Wenn man mit der Zeit geht, ist der neue RS3 bei Fahrt immer noch am (Außen)Sound gut erkennbar, besser als von mir und vielen anderen befürchtet.
Zum Bordwerkzeug müsste aber eigentlich ein Seitenschneider gehören, um den Innensoundlautsprecher sofort abzukneifen. So ein Teil gehört da einfach nicht rein, echt beschämend.
Nach meinem Empfinden ist der aktuelle RSQ3 leiser geworden als der RS3 8V OPF. Es fehlt ihm tatsächlich etwas Sound.
Darum hoffe ich das der 8Y gegenüber dem RSQ3 sich etwas satter anhört.
Hier das Video von Automann-TV:
Zitat:
@vroly schrieb am 6. Dezember 2021 um 00:38:47 Uhr:
N’Abend zusammen,habe vor mir meine RS3 Limo (Optikpaket schwarz glänzend) mit Daytona Matt Grau folieren zu lassen..
Welche Felgen ab Werk passen eurer Meinung besser? Matt oder die mit Grafikdruck?
Lg
vroly
Was meint ihr hierzu?
Wäre dankbar für ein paar Meinungen!
Zitat:
@ergin79 schrieb am 8. Dezember 2021 um 12:48:33 Uhr:
Hier das Video von Automann-TV:
Danke,
auf Winterräder 3.85 0-100 und 9,7 100-200. Mehr war in dem Video auch nicht zu sehen. Für mich wie erwartet. Längsdynamisch kein großer Sprung nach vorne.
Design, Technik und neuer Allrad sind die Werte, die das Auto ausmachen.
Bevor das Video online scharf geschaltet war, gab es schon 48 Likes. Auf das, was noch keiner gesehen hat. 😁😁😁
Zitat:
@JCW82 schrieb am 8. Dezember 2021 um 13:07:04 Uhr:
wow... 100 - 200 in 9.7 Sekunden ist echt gut für 400PS 😁
Ich hatte mir echt mehr erhofft. Schade…
muss aber sagen das ich im grunde positiv überrascht bin. ordentliche zeiten! auch wenn ich mit dem 8V schneller war.
und nicht zu vergessen mit diesen walzen an reifen. ich wette drauf daß mit den 8x19 und 235er noch ein zwei drei zehntel drin sind. bin ich fest von überzeugt. werde es demnächst nach dem einfahren messen 🙂