Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28382 weitere Antworten
28382 Antworten

jedes Auto, also jede Abgasanlage, wird mit der Zeit lauter. Ist doch nix Neues und wurde in sämtlichen Foren schon von vorne bis hinten durchgekaut. Das ist natürlich keine Softwaregeschichte, sondern einfach mechanischen Ursprungs:

Je öfter und je heftiger man die Abgasanlage heiß fährt, desto schneller und intensiver wird die AGA lauter. Das Dämmmaterial wird mit der Zeit einfach furztrocken (ist neu fettig/ölig) und wird durch den Abgasstrom mit der Zeit einfach hinaus geblasen. Beschleunigen und verstärken kann man diesen Effekt in der Tat, indem man den ESD z.B. mit WD40 flutet und dann auf der Autobahn mal so richtig die Abgastemperaturen über einen längeren Zeitraum ganz hoch bringt.

Anfangs klingen die Motoren abgasseitig eher dumpf und leise, mit der Zeit klingen sie kehliger, röhrender und lauter.

Wer nie oder nur selten auf die Autobahn kommt und dann auch nur eher lässig fährt wird also kaum einen Unterschied über einen langen Zeizraum bemerken, aber gerade die Autos, die häufig Bahn mit Feuer sehen werden zügig lauter. Ich hatte an meinen ehemaligen Autos (AUDI TT 1,8T, Scirocco 2,0 TSI, Golf 5 R32, Golf 7R, mal mit, mal ohne Sport-AGA) meist so nach 10.000 km den vollen Sound, während sie am Anfang doch sehr verhalten klangen. Selbst die Sport-AGA´s klangen am Anfang sogar, zumindest manche, im Verhältnis zur bereits "frei gefahrenen" Serien-AGA eher mau, wurden dann aber umso lauter. Bei Sport-AGA´s kommt noch (häufig) hinzu, dass das Dämmmaterial am Anfang sehr ölig ist und demensprechend nach dem Abstellen der heiße Auspuff auch die ersten Wochen und Monate "duftet".

Bzgl. der Bilder von RS3 ESD bin ich mit nicht sicher, aber ich würde mal darauf tippen, dass der bereits leer geräumt wurde?!

Heute kam die Bestellbestätigung vom Audihändler.

Liefertermin (unverbindlich natürlich) 07/2022, ist wohl die Angabe die der Händler bei der Eingabe der Bestellung vom System von Audi erhält.

richtig wie bei mir auch.

" für die 3 Jahre/100.000 km Garantieverlängerung, welche nicht Rabattfähig ist, da die Garantieverlängerung als Zubehör anzusehen ist "

Komisch. Wurde bei mir voll mit rabattiert wie alle anderen Extras auch..

Ähnliche Themen

bei mir auch bislang bei jedem Neuwagen

also diese Pirelli winterreifen... oh man fahren die sich schwammig und schlecht! druck war wie angegeben und ok. enttäuschend.
Die kommen mir am freitag runter.

Zitat:

@TT007 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:13:02 Uhr:


also diese Pirelli winterreifen... oh man fahren die sich schwammig und schlecht! druck war wie angegeben und ok. enttäuschend.
Die kommen mir am freitag runter.

kommen andere Winterreifen drauf? Ich überlege ernsthaft mir Ganzjahresreifen für den Winter zu holen. Schnee liegt hier ja eh nie. Im Sommer natürlich Sommereifen.

Zitat:

@TT007 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:13:02 Uhr:


also diese Pirelli winterreifen... oh man fahren die sich schwammig und schlecht! druck war wie angegeben und ok. enttäuschend.
Die kommen mir am freitag runter.

Der Sottozero 3? Wieviel km bist du gefahren bisher?

Zitat:

@dedml schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:24:44 Uhr:



Zitat:

@TT007 schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:13:02 Uhr:


also diese Pirelli winterreifen... oh man fahren die sich schwammig und schlecht! druck war wie angegeben und ok. enttäuschend.
Die kommen mir am freitag runter.

kommen andere Winterreifen drauf? Ich überlege ernsthaft mir Ganzjahresreifen für den Winter zu holen. Schnee liegt hier ja eh nie. Im Sommer natürlich Sommereifen.

exakt so mache ich es auch! hatte bereits letzte woche Vredestein Quatrac Pro bestellt. die kommen am freitag drauf. beim 8V fuhr ich die Quatrac 5 im winter. voll zufrieden.

@Helmi, genau die sind montiert. erst 120km und 35 standen schon bei abholung drauf...

Zitat:

@arminia99 schrieb am 13. Dezember 2021 um 17:16:32 Uhr:


" für die 3 Jahre/100.000 km Garantieverlängerung, welche nicht Rabattfähig ist, da die Garantieverlängerung als Zubehör anzusehen ist "

Komisch. Wurde bei mir voll mit rabattiert wie alle anderen Extras auch..

Laut APL bzw. laut dem Audihändler mit denen APL zusammenarbeitet ist alles rabattfähig außer Zubehör (also z.B. Kindersitz o.ä.) und eben die Garantieverlängerung.

Das kann natürlich jeder Händler eigen entscheiden ob er Rabatt auf sowas gibt oder nicht, ich denke bei den rund 19% Rabatt ist schon fast alles ausgereizt, deshalb wird da mit dem spitzen Bleistift gerechnet.

Bei einer Ersparnis von ~15.000 € will ich aber nicht unzufrieden sein 🙂

Bitte nicht vorschnell die Reifen verurteilen. Reifen müssen auch eingefahren werden, das dauert schon mal mehrere 100km, wie auch bei Sommerreifen.
Ich fahre den Sottozero3 seit 2015 in 235/35/19, meine Frau in 245/40/18 seit 2020. Ich find den Klasse, auf beiden Fahrzeugen (VW CC, Audi A4B9).

Ich bin die Sottozero3 auch mehrere Jahre auf meinem S5 Coupe gefahren, war immer zufrieden damit 🙂

Ich hatte 1x Sottozero (länger gefahren) und fande sie auch sehr unangenehm, vor allem bei Nässe.
Aber so unterschiedlich können die Erfahrungen und Anforderungen sein 😉

Zitat:

@HelmiCC schrieb am 13. Dezember 2021 um 19:41:26 Uhr:


Bitte nicht vorschnell die Reifen verurteilen. Reifen müssen auch eingefahren werden, das dauert schon mal mehrere 100km, wie auch bei Sommerreifen.
Ich fahre den Sottozero3 seit 2015 in 235/35/19, meine Frau in 245/40/18 seit 2020. Ich find den Klasse, auf beiden Fahrzeugen (VW CC, Audi A4B9).

mit dem einfahren hast du nat. recht. das stimmt! mag mit ein grund gewesen sein aber nicht der alleinige.

allerdings sind winterreifen eben winterreifen und ganzjahresreifen näher am sommerreifen was bremsen, stabilität etc. angeht. Deshalb stand das für mich eh schon fest inkl. Y freigabe.

Hast Du die Winterräder in Mischbereifung bekommen ? Denn auf diese warte ich jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen