Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Genau, im Sommer, bei heissem Motor, im hohen Gang, Bergauf mit hoher Last usw.. Das sind alles Situationen in denen Dir Klopfregelung mit 95 Oktan öfters eingreifen wird als es so mancher denkt.
Wie verhält sich Audi denn, wenn so ein trotz 95 Oktan Freigabe "kaputtgeklopfter" Motor rein kommt?!
Zitat:
@pepperisback schrieb am 21. November 2021 um 18:57:25 Uhr:
Wer von euch bestellt denn ein Schiebedach mit?In meinem aktuellen RS3 habe ich konnte ich kein Schiebedach mitbestellen, weil ich immer mit den Haaren das Dach berührt habe. Beim neuen RS3 ist bisschen mehr Platz, aber auch nicht die Welt. Ich kann gerade so eine Hand zwischen Haare und Dach halten. Ich bin hin und hergerissen ob das auf Dauer nicht doch irgendwie stört, weil das Dach so nah am Kopf ist.
Ich habe mich aus einem Grund gegen ein Schiebedach entschieden:
Bei allen Autos die ich bisher hatte (egal ob E-Klasse Limo, E-Klasse Coupe oder mein jetziges Audi S5 Coupe), gab es irgendwann Probleme mit leichten Geräuschen wenn sich die Karosserie bei schlechter Fahrbahn verwindet.
Oftmals geht dies weg wenn man die Dichtungen alle paar Wochen penibel reinigt und geschmeidig hält und alles regelmäßig abschmiert, aber diese Instandhaltung rechnet sich für mich kaum, da ich das Fenster ohnehin normal nie nutze.
Und bei Audi ist das Panoramadach sowieso eher ein Dachfenster, nicht vergleichbar mit den Panoramadächern von Mercedes, da ist das vordere Teil (was man öffnen kann) aus Glas wie bei Audi, der hintere Teil ist aber auch aus Glas, ergibt unterm Strich natürlich ein sehr geiles Raumgefühl, welches mir bei Audi für die ich glaube 1100 € zu wenig ist.
Also verzichte ich lieber darauf und spar mir das Geld 🙂
Rs 3 Limo mit gepfeffert Fahrwerk :-)
https://www.instagram.com/p/CWjWtiiI-7O/?utm_medium=share_sheet
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 21. November 2021 um 23:06:06 Uhr:
Zitat:
@pepperisback schrieb am 21. November 2021 um 18:57:25 Uhr:
Wer von euch bestellt denn ein Schiebedach mit?In meinem aktuellen RS3 habe ich konnte ich kein Schiebedach mitbestellen, weil ich immer mit den Haaren das Dach berührt habe. Beim neuen RS3 ist bisschen mehr Platz, aber auch nicht die Welt. Ich kann gerade so eine Hand zwischen Haare und Dach halten. Ich bin hin und hergerissen ob das auf Dauer nicht doch irgendwie stört, weil das Dach so nah am Kopf ist.
Und bei Audi ist das Panoramadach sowieso eher ein Dachfenster, nicht vergleichbar mit den Panoramadächern von Mercedes......
Du musst garnicht so weit schauen...
Jeder Pasat oder Tiguan hat ein geileres Panoramadach als die Dachfenster-Luke des A3...
Retrospektiv lohnt es sich aber dann, wenn man noch einen schwarzen Akzent auf dem Dach möchte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@RS3er schrieb am 21. November 2021 um 17:30:50 Uhr:
Tim Schrick testet den RS3 geiles Video!
Na endlich testet mal jemand auf dessen Meinung man auch was geben kann. Freut mich dass er den RS3 so positiv bewertet.
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. November 2021 um 23:02:56 Uhr:
Genau, im Sommer, bei heissem Motor, im hohen Gang, Bergauf mit hoher Last usw.. Das sind alles Situationen in denen Dir Klopfregelung mit 95 Oktan öfters eingreifen wird als es so mancher denkt.Wie verhält sich Audi denn, wenn so ein trotz 95 Oktan Freigabe "kaputtgeklopfter" Motor rein kommt?!
In diesem Fall gab es keine Garantiefreigabe.
Abholung RS3 durch BTM Turbo: https://www.youtube.com/watch?v=hUF4RB7jRv0
Zitat:
Zitat:
@i need nos schrieb am 21. November 2021 um 23:02:56 Uhr:
Genau, im Sommer, bei heissem Motor, im hohen Gang, Bergauf mit hoher Last usw.. Das sind alles Situationen in denen Dir Klopfregelung mit 95 Oktan öfters eingreifen wird als es so mancher denkt.Wie verhält sich Audi denn, wenn so ein trotz 95 Oktan Freigabe "kaputtgeklopfter" Motor rein kommt?!
In diesem Fall gab es keine Garantiefreigabe.
Achja ?
Wie wird das bitte entschieden?
Woher weiß der Hersteller, dass es von dem Sprit kommt ? Und wie kann er nachweisen, dass es mit 98 nicht passiert wäre?
Zumal nix davon in den Garantiebedingungen steht oder täusche ich mich?
Was war die Begründung von Audi?
Das interessiert mich brennend.
Audi wird dir beim Auslesen des Motorsteuergerätes ziemlich sicher auf die Sekunde genau sagen können wann, wie oft und unter welchen Umständen der Motor geklopft hat. Daraus kann man dann recht viel ableiten.
Zitat:
@CaptainLH777 schrieb am 21. November 2021 um 09:10:08 Uhr:
Was sollen bitte Kunden mit höchster Bonität sein? Sorry for OT^^
...
Frag mal Deine Bank. Die haben ein Rating für Dich. Z.B. 1 bis 15. Wobei 1 höchste Bonität ist. Wir hatten das vor Jahren mal auf dem Rechner der netten Beraterin gesehen. "2 grün" ;-)
Ich hab das mit der Modellbezeichnung noch nicht ganz verstanden. Im Konfigurator ist der Entfall der Bezeichnung serienmäßig und man kann es auch nicht hinzubestellen, aber einige Fahrzeuge haben trotzdem RS3 auf der Heckklappe stehen. Häää?
RS3 ist die Modellbezeichnung, welche nicht wie bei den Standardmodellen abwählbar ist. Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug ist beim RS3 serie, das wäre bspw. 60 TFSI Quattro auf der rechten Seite am Heck.
So verstehe ich das zumindest...
Zitat:
@JCW82 schrieb am 22. November 2021 um 11:14:00 Uhr:
RS3 ist die Modellbezeichnung, welche nicht wie bei den Standardmodellen abwählbar ist. Entfall Leistungs-/Technologie-Schriftzug ist beim RS3 serie, das wäre bspw. 60 TFSI Quattro auf der rechten Seite am Heck.
So verstehe ich das zumindest...
Dann heißt es im Umkehrschluss dass man das RS3 nicht abbestellen kann?
Verstehe nicht so ganz warum man da nicht die selben Optionen wie bei den normalen Modellen anbietet…