Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Mal was anderes, was zahlt ihr für den RS3 an Vollkasko im Jahr? hab mal in anderem Forum gelesen, das die Österreicher fast 4000 Euro Versicherung für den RS3 im Jahr zahlen!

186,56€ VK
113,70€ HF

Ca. 2% mehr Rabatt erhält man bei Weglassen des Rückgaberechts. Das ist nämlich rund die Summe, die der Händler bezahlen muss, um den Rückkaufwert abzusichern.
Und der Käufer muss sich überlegen, ob er die 2% weniger Rabatt in Kauf nimmt für die Sicherheit oder ob er auf Risiko geht und dafür 2% günstiger einkauft.

Das mit der versicherungstechnischen Absicherung hat mir mein Händler auch gesagt. Er wäre damit immer auf der sicheren Seite...

Interessant das es ca. 2% gibt wenn man auf das Rückgaberecht verzichtet . Kommt aber für mich nicht Frage. Ist halt dann meine Absicherung als Käufer...

Ähnliche Themen

Zitat:

@BlueIceman schrieb am 20. November 2021 um 15:01:03 Uhr:


@hoaschter:
Du kennst mich nicht. Also kannst du dir auch kein Urteil erlauben.

Ich behandle jedes Auto, dass ich fahre, nahezu gleich. Und das ist sicherlich besser als die meisten Käufer.

Richtig ich kenne dich nicht, aber du schreibst oben du wirst dein Auto leasen und suggerierst in deinem Post, dass du 95er tanken wirst, weil dir egal ist ob er 380ps hat.
Aber es geht nicht um die Minderleistung, es geht darum, dass es dem Motor auf Dauer sehr wahrscheinlich schaden wird.

Und ist ja schön, wenn du meinst du behandelst deine geleasten Autos gut. Mit 95er behandelst du aber einen RS3 eben nicht gut.

Zitat:

@RS3er schrieb am 21. November 2021 um 13:12:48 Uhr:


Mal was anderes, was zahlt ihr für den RS3 an Vollkasko im Jahr? hab mal in anderem Forum gelesen, das die Österreicher fast 4000 Euro Versicherung für den RS3 im Jahr zahlen!

Kommt ja immer auf die jährlichen Kilometer und die Schadensfreiheitsklasse usw. an.

Bei mir (wohnhaft in Deutschland) siehts folgendermaßen aus:

-12.000 km im Jahr Laufleistung
-aktuell SF 11 (38% bei meiner Versicherung, die Prozente ändern sich aber minimal je Versicherung)
-Vollkasko mit 500 € Selbstbeteiligung
-Teilkasko ohne Selbstbeteiligung
-freie Werkstattwahl

und noch paar Goodies wie erweiterte Marderschäden, grobe Fahrlässigkeit usw. (sind halt dabei gewesen und ändern am Preis fast nix).

------------------------------------------

Haftpflicht im Jahr 147,24 €
Vollkasko im Jahr 411,84 €
------------
559,08 € Jährlich

Mein S5 Coupe kostet mich bei gleichen Voraussetzungen aktuell rund 160 € mehr im Jahr.

Die Kfz-Steuer ist laut Audi mit 346 € im Jahr angegeben, ganz schön happig, mein S5 mit 3 Liter V6 kostet mich aktuell 218 € im Jahr, aber naja, hat wohl nicht nur mit dem CO²-Ausstoß zu tun, auch mit dem Baujahr wegen neuer Regulierungen usw. 🙄

Unterm Strich macht es also bei mir Versicherung+Steuer keinen wirklichen Unterschied vom S5 zum RS 3, ich spare sogar ca. 30 € mit dem RS 3, die ich dann natürlich in Super Plus anlege 😛

Zitat:

@Fahrer5 schrieb am 21. November 2021 um 13:20:43 Uhr:


Ca. 2% mehr Rabatt erhält man bei Weglassen des Rückgaberechts. Das ist nämlich rund die Summe, die der Händler bezahlen muss, um den Rückkaufwert abzusichern.
Und der Käufer muss sich überlegen, ob er die 2% weniger Rabatt in Kauf nimmt für die Sicherheit oder ob er auf Risiko geht und dafür 2% günstiger einkauft.

Der Käufer muss sich dies nur dann überlegen, wenn er die Schlussrate beim Variocredit unverändert lässt, reduziert er diese durch eine hohe Anzahlung oder höhere Raten im Monat, so reduziert sich auch der Restwert des Autos unter den Wert des verbrieften Rückgaberechts. Und ganz ehrlich, dann macht es auch kein Sinn mehr das Auto nicht selbst zu veräußern.

Zitat:

@RS3er schrieb am 21. November 2021 um 13:12:48 Uhr:


Mal was anderes, was zahlt ihr für den RS3 an Vollkasko im Jahr? hab mal in anderem Forum gelesen, das die Österreicher fast 4000 Euro Versicherung für den RS3 im Jahr zahlen!
Asset.JPG

Bei mir werden es in der SF24, TK 0 Euro, VK 300 Euro, 15tkm, Rabattschutz und Werkstadtbindung etwa 500 Euro im Jahr werden.

Das interessante am Variokredit ist doch auch, dass man im Prinzip als Kunde kein Restwertrisiko hat oder sehe ich das falsch?

Richtig, du kannst nach 3 oder 4 Jahren selbst entscheiden was du mit dem Wagen machen willst für Festgelegten Summe entweder abgeben oder behalten.

Wahnsinn und das Auto ist ja in Österreich auch noch in der Anschaffung teuerer als in Deutschland!
Der RS3 ist ja bei uns fast ein Schnäppchen, haben wir ein Glück! Na dafür nehme ich ja die 2 Euro 102 Ultimate pro Liter gerne in Kauf!

Bei 4000€ im Jahr für Versicherung da würde ich mir das zehn mal überlegen ob ich mir ein Rs3 anschaffe da haben wir echt Glück in Deutschland

Zitat:

@Hoaschter schrieb am 21. November 2021 um 13:34:11 Uhr:



Zitat:

@BlueIceman schrieb am 20. November 2021 um 15:01:03 Uhr:


@hoaschter:
Du kennst mich nicht. Also kannst du dir auch kein Urteil erlauben.

Ich behandle jedes Auto, dass ich fahre, nahezu gleich. Und das ist sicherlich besser als die meisten Käufer.

Richtig ich kenne dich nicht, aber du schreibst oben du wirst dein Auto leasen und suggerierst in deinem Post, dass du 95er tanken wirst, weil dir egal ist ob er 380ps hat.
Aber es geht nicht um die Minderleistung, es geht darum, dass es dem Motor auf Dauer sehr wahrscheinlich schaden wird.

Und ist ja schön, wenn du meinst du behandelst deine geleasten Autos gut. Mit 95er behandelst du aber einen RS3 eben nicht gut.

Nein, da wird kein Schaden entstehen.

Tim Schrick testet den RS3 geiles Video!

https://youtu.be/eEnup7-6yas

Deine Antwort
Ähnliche Themen