Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. November 2021 um 20:09:00 Uhr:
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 4. November 2021 um 16:44:37 Uhr:
Gab es da auch schon halbleitermangel?
Nein, gab es nicht.
Dann Vergleich nicht Äpfel mit Birnen
Weil es bei dir kein Halbleitermangel gab @ergin79 das kannst du nicht aktuell vergleichen. Bestell mal jetzt ein Fahrzeug mal gucken ob der Händler die Lieferzeit immer noch einhalten kann.
Ich habe auf den Beitrag von Quattronics geantwortet, der über seine zwei Jahre alte Bestellung erzählt hat. Also bitte meinen Beitrag richtig lesen.
Ähnliche Themen
Hier noch ein Video aus Frankreich mit Sound ab ca. Minute 7:00 der erste zugelassene RS3 also keine Prototypen von Audi!
Was völlig OK ist….und macht den Rest vom Auto auch nicht schlechter.
Wir werden in den kommenden 8 Beiträgen (ca.)aber erfahren, dass der neue allein deswegen „raus ist“. 😉
Ach lass die doch alle jammern... für mich ist es ein würdiger und vor allem frischerer Nachfolger des 8V.
An dem "Alten" hat man sich ehrlich gesagt nun langsam leider wirklich satt gesehen.
Ich fahre ihn jetzt trotzdem noch mit viel Freude... freue mich dann aber auch umso mehr auf den Neuen.
Und da es wohl oder übel der letzte richtige 5 Zylinder sein wird, war meine Entscheidung am ersten Tag der Veröffentlichung getroffen.
Zitat:
@RS3er schrieb am 4. November 2021 um 22:53:49 Uhr:
Hier noch ein Video aus Frankreich mit Sound ab ca. Minute 7:00 der erste zugelassene RS3 also keine Prototypen von Audi!
Hab mir das Video gerade mal angeschaut und muss dem guten Herrn im Video leider Recht geben:
Der Innenraum spiegelt mit dem vielen Plastik nicht den Eindruck in einem 100.000 €-Auto zu sitzen (wobei ja 100.000 € knapp übertrieben ist, dennoch sind rund 80-85k € nicht wenig Geld).
Einerseits die absolut hochwertig und perfekt verarbeitete Carbonarmaturenbretteinlage und andererseits dieses lieblose Plastik an Türen, Mittelkonsole usw.
Finde ich persönlich auch schade 🙁
Bei Audi hat man schätze ich zu sehr auf den 5-Zylinder als Verkaufsargument gesetzt.
Bei vielen Fans mag diese Rechnung aufgehen, ist nunmal ne Fahrmaschine, ich bin noch unentschlossen ob ich mich damit anfreunden kann, eine gewisse Materialanmut/Verarbeitungsqualität usw. erwarte ich für den Preis schon, nicht nur nen super Motor mit etwas liebloser Verkleidung außenrum.
Du vergleichst aber auch immer deinen S5 mit einem RS3. Dein S5 ist schon aufgrund seines Basis Bruders eine andere Liga zum A3. Auch der 8V ist, wenn wir mal ehrlich sind, genauso eine Plastik Wüste im Gegensatz zu den anderen Modellen aus Mittel und Oberklasse. Wer gerne bessere Materialien und Verarbeitung haben will, der kann sich doch gerne in dem Preissegment umschauen.
Ihr dürft mal nicht vergessen, das der RS3 auch nur ein Kompaktwagen mit tollem Motor ist. Für die „wenigen“ Stückzahlen lohnt es sich doch überhaupt nicht andere Fertigungslinien zu entwickeln für tolle hochwertige Materialen, die der Kunde auf die Stückzahl gesehen eh nicht bezahlen will.
Audi könnte ein aufpreispflichtiges Leder oder Alcantara Paket anbieten. Armaturenbrett, Türverkleidung und Mittelkonsole mit Leder/ Kunstleder oder Alcantata und das Auto wirkt 25k€ hochwertiger.
Mercedes kann das doch auch beim A45 AMG.
Aber Audi ist zu doof dafür den Leuten extra Kohle aus der Tasche zu ziehen.
Ich würde sogar bis zu 2k oder wenn es sein muss 3k € dafür zahlen - sofern es gut gemacht ist.
Dazu benötigt es keine Fertigungslinien, sind ja die selben Teile nur mit Leder bezogen. Wird sowieso extern bestellt von einer Sattlerfirma.
Und dann wirkt das Auto innen komplett anders und hält mit viel teureren Wagen mit.
Was den Vergleich mit dem A45 AMG angeht, muss ich dir jedoch wiedersprechen.
Hast du im aktuellsten Modell gesessen?
Hatte hier mal einen ausführlichen Bericht zum genannten Mitbewerber geschrieben, weil ich nich so lange auf den RS3 warten wollte.
Ich war bzgl. der Verarbeitungsqualität bei diesem AMG Modell mehr wie enttäuscht.
Für mich tat sich die Frage auf:
Warum soll ich einen Stern fahren, wenn ich bei Audi für das gleiche Geld ein Auto mit gleichwertiger, bzw in meinen Augen trotzdem einen Tacken besserer Verarbeitungsqualität bekomme.
Ganz zu schweigen vom Motor / Sound Unterschied 2.0 zu 2.5..
Und irgendwelche Sondersachen wie überzogener Kunststoff mit Alcantara, oder Alcantara Dachhimmel hat der Verkäufer ausgeschlossen. Gab es mal, gibts für den kleinen jedoch wohl nicht mehr..
Ich könnte mir sogar vorstellen warum 🙂
Genauso habe wir das auch schon diskutiert. Geht vom Alcantara Himmel bis zur Türverkleidung und dann hätte man das Alleinstellungsmerkmal des RS3. Ein Umbau bei einem Sattler ist etwas anderes wie das, Original wobei die Arbeit des Sattlers besser sein kann. Aber wenn man so ein Fahrzeug als Sammlerfahrzeug haben möchte, ist der Originalzustand entscheidend.
Aber Original Umbauten, machen andere Autobauer mit ihren Sondermodellen. Die liefen an Externe die Fahrzeuge und die bauen das ganze um. Von Sitzen, Türverkleidungen, Schiebedach usw. Ein Bekannter arbeitet in so einem Betrieb, da waren alle möglichen Marken vertreten.
Zitat:
@kemlerit schrieb am 5. November 2021 um 08:19:37 Uhr:
Was den Vergleich mit dem A45 AMG angeht, muss ich dir jedoch wiedersprechen.
Hast du im aktuellsten Modell gesessen?
Hatte hier mal einen ausführlichen Bericht zum genannten Mitbewerber geschrieben, weil ich nich so lange auf den RS3 warten wollte.
Ich war bzgl. der Verarbeitungsqualität bei diesem AMG Modell mehr wie enttäuscht.
Für mich tat sich die Frage auf:
Warum soll ich einen Stern fahren, wenn ich bei Audi für das gleiche Geld ein Auto mit gleichwertiger, bzw in meinen Augen trotzdem einen Tacken besserer Verarbeitungsqualität bekomme.
Ganz zu schweigen vom Motor / Sound Unterschied 2.0 zu 2.5..Und irgendwelche Sondersachen wie überzogener Kunststoff mit Alcantara, oder Alcantara Dachhimmel hat der Verkäufer ausgeschlossen. Gab es mal, gibts für den kleinen jedoch wohl nicht mehr..
Ich könnte mir sogar vorstellen warum 🙂
Das mit Mercedes Modell 2021 kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Der Kunstoff ist schlechter wie in einem Dacia.
Beim anschauen waren da schon Kratzer drin.
Hartplatik soweit das Auge reicht.
Das AMG Lenkrad ist das letzte!
Nach 1000 km war das so abgenutzt als wären 200000 km im Einsatz gewesen.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 4. November 2021 um 20:20:26 Uhr:
Noch ein Nachtrag:Die originalen silbernen Felgen gefielen mir übrigens überaus gut auf dem schwarzen Sportback, auf einem roten RS 3 (den ich konfiguriert hatte) gefallen sie mir aber in silber nicht.
Gäbe es die in Schwarz, wären diese auf alle Fälle die erste Wahl 🙂
In welchem Audizentrum der Wagen ?
Danke.
Audi testet eventuell doch eine Performance-Version. Oder die Schalensitze kommen noch als normale Sonderausstattung…