Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 4. November 2021 um 07:45:53 Uhr:
In der Regel haben die Händler bei den Fahrzeugen ja auch immer nur bestimmte Ausstattungen, welche sie dann bestellen können, d.h. es fehlt dann schon mal z.B. das Schiebedach oder andere nette Extras, welche sich hier manch einer mitbestellt hat, denn wenn man sich die Inserate der Händler mit den jetzt angebotenen Fahrzeugen anschaut, gleichen sich die Ausstattungen doch ziemlich und auch das Farbangebot ist bisher noch sehr gering.Gruß
Na ja stimmt so nicht ganz, es stehen einige auch mit dem Panoramadach beim Händler.
Also scheinen ja doch noch bestimmte Kapazitäten verfügbar zu sein.
Ich habe auch diesbezüglich bei der Bestellung nichts gegenteiliges vom Händler vernommen.
Das mag ja schon sein, aber es gibt dann für die Händler quasi immer eine "Erstausstattung", wo sie verschiedene Ausstattungen dann wählen können, dann hat z.B. der eine Wagen zwar ein Schiebedach, dafür aber z.B. keine Lederausstattung oder Soundsystem, was dann wiederum der andere Wagen hat, der dafür dann aber das Schiebedach nicht hat, was man aber als geneigter Kunde gern wieder hätte (als Beispiel).
Deswegen gibt es ja auch zum Modellstart eines neuen Modells nicht gleich ab Werk alle gewünschten Ausstattungsextras, die man so noch vom Vorgängermodell gewohnt war. Diese werden dann meist im Laufe der folgenden Monaten nach und nach in den Konfigurator eingepflegt.
Gruß
Im 8V-Bereich wurde mal so eine Liste veröffentlicht aus welchen fertig konfigurierten Fahrzeugen der Händler eines aussuchen kann um es sich als Vorführer auf den Hof zu stellen.
Das ist/war alles gruselig, man siehe diesen rot-lackierten Design-Unfall viele Seiten weiter vorne, silberne Felgen usw....
Besser ein rot-lackierten Design-Unfall, als eine graue Maus!
Ähnliche Themen
ich hab mich jetzt bezüglich den Winterkompletträder nochmal umentschieden und nehm die mit Grafikdruck..
Weil, nimmt man Einpresstiefe und Spurbreite zusammen:
265 zu 235= 30mm pro Seite
ET30 zu ET35= 5mm pro Seite
Verschwinden an der Vorderachse die silbernen Audi Winterkompletträder 35mm pro Seite weiter im Radhaus, das ist schon ne Ecke...
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 4. November 2021 um 13:56:56 Uhr:
ich hab mich jetzt bezüglich den Winterkompletträder nochmal umentschieden und nehm die mit Grafikdruck..Weil, nimmt man Einpresstiefe und Spurbreite zusammen:
265 zu 235= 30mm pro Seite
ET30 zu ET35= 5mm pro SeiteVerschwinden an der Vorderachse die silbernen Audi Winterkompletträder 35mm pro Seite weiter im Radhaus, das ist schon ne Ecke...
Denkfehler, 30mm sind nicht pro Seite, sondern pro Rad, das Mehrmass geht nach außen und innen gleichzeitig. Streng genommen ist auch die Breite der Felgen entscheidend und nicht der Reifen.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. November 2021 um 14:27:13 Uhr:
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 4. November 2021 um 13:56:56 Uhr:
ich hab mich jetzt bezüglich den Winterkompletträder nochmal umentschieden und nehm die mit Grafikdruck..Weil, nimmt man Einpresstiefe und Spurbreite zusammen:
265 zu 235= 30mm pro Seite
ET30 zu ET35= 5mm pro SeiteVerschwinden an der Vorderachse die silbernen Audi Winterkompletträder 35mm pro Seite weiter im Radhaus, das ist schon ne Ecke...
Denkfehler, 30mm sind nicht pro Seite, sondern pro Rad, das Mehrmass geht nach außen und innen gleichzeitig. Streng genommen ist auch die Breite der Felgen entscheidend und nicht der Reifen.
ok dann sind es nicht die 30mm sondern 15mm plus die 5mm wegen dem ET Unterschied.
Also trotzdem immerhin 20mm was nicht unerheblich ist
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. November 2021 um 08:31:21 Uhr:
Wer glaubt, dass Audi nach "wer zuerst kommt, der malt auch zuerst" oder "Priorität wird vorgezogen" handelt, der ist auf dem Holzweg. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Bis jetzt drei Autos (A5, TT RS, Q5) im Audi Zentrum Essen mit einer Lieferzeit von 6 Monaten bestellt. Bei allen wurde die Lieferzeit eingehalten.
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. November 2021 um 15:42:58 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. November 2021 um 08:31:21 Uhr:
Wer glaubt, dass Audi nach "wer zuerst kommt, der malt auch zuerst" oder "Priorität wird vorgezogen" handelt, der ist auf dem Holzweg. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.Bis jetzt drei Autos (A5, TT RS, Q5) im Audi Zentrum Essen mit einer Lieferzeit von 6 Monaten bestellt. Bei allen wurde die Lieferzeit eingehalten.
Gab es da auch schon halbleitermangel?
Wenn er unter Last so klingt bin ich schon relativ beruhigt.
https://www.instagram.com/reel/CV0sccslQaX/?utm_medium=copy_link
Komme grad vom Audizentrum, wo ich einen nagelneuen RS 3 Sportback in Schwarz mit silbernen Zierteilen außen und Lederausstattung mit roten Ziernähten innen anschauen/probesitzen konnte.
Listenpreis des Fahrzeuges betrug rund 81k €, ausgestattet mit der Lederausstattung, großes Navi, Carbonarmaturenbretteinlage, RS-Sportabgasanlage und vielem weiterem Schnickschnack.
Mein Ersteindruck:
-Vom Platzangebot natürlich im Innenraum kleiner geschnitten als mein aktuelles S5 Coupe (aktuelle Baureihe), dennoch völlig ausreichend vom Platz.
-Der Gangwahlhebel ist optisch nicht so ansprechend wie ich finde und von dem einlegen des Ganges auch irgendwie komisch zu bedienen (da so ein kurzer Stummel)
-Die Knöpfe am Lenkrad sind von der Verarbeitungsqualität soweit gut, fühlen sich aber auch beim anfassen und
drücken etwas billiger an als beim S5 (welcher ja baureihentechnisch darüber liegt)
-das kleine Bedienfeld auf der Mittelkonsole für die Musik (laut/leiser, an/aus, stummschalten, Titel vor/zurück) ist nicht wie von mir vermutet ein reines Touchpad.
Für laut/leiser fungiert es als Touchpad und man kann mit dem Finger eine Drehbewegung machen, für Funktionen wie Titel vor/zurück muss man es eindrücken, funktioniert gut aber fühlt sich komisch an 😁
-die Lederausstattung ist, wie man es kennt, schön weich, das Leder lag aber an ein paar Stellen auf der Sitzfläche und am Rücken nicht 100% auf der Polsterung an, man konnte es also minimal "freischwebend" mit der Hand etwas runterdrücken bis es auf Widerstand (die Polsterung) stieß, fand ich nicht so schön, sowas sind potentielle Stellen wo es zu Faltenbildung kommen kann.
Auch sind die Knöpfe seitlich für die Sitzverstellung sehr billig anmutend, die Knöpfe der Lordosenverstellung konnte man sogar minimal mit dem Finger seitlich bewegen, kannte ich so bisher weniger von Audi, gerade bei der Haptik punktete Audi doch immer so gut 😕
-Etwas ernüchtert war ich vom ganzen Kunststoff im Innenraum, dieser macht nicht den hochwertigsten optischen Eindruck in Relation zum Preis des Fahrzeuges, vorallem der Kontrast vom Kunststoff zur absolut hochwertigen Carbonarmaturenbretteinlage ist etwas krass.
Die ganzen Klavierlackeinlagen mögen schön sein wenn sie sauber sind, werden sie aber wohl nie lange sein, hier hätte man etwas mehr Auswahl bieten können oder etwas unempfindlicheres, dunkel gehaltenes.
-Das Navi/die Headunit lässt sich gut bedienen und gibt auch gutes Feedback
-der erste Eindruck vom B&O-Soundsystem war gut
-der kurze Soundcheck im Showroom (das Fahrzeug hatte erst 17 km gelaufen und der Mitarbeiter wollte nicht so recht Gas geben 😉) war für mich nicht so schlimm wie befürchtet, geht für mich absolut in Ordnung, wenn natürlich nicht vergleichbar zu den Vorgängern auf Grund der Gesetzeslage.
Im Comfortmodus sehr leise (soll ja so sein), veränderte sich der Sound direkt beim Wechsel in den Dynamicmodus, hier wurde es hinten hörbar bassiger bei den kurzen Gasstößen und von vorne "fauchiger" (schwer zu beschreiben)
-noch was positives: die Verstellung der Luftdüsen (schließen und öffnen usw.) war erste Sahne, beim schieben des Reglers hört man ein leises klicken wenn man am Endpunkt ankommt und die Luftdüse geschlossen ist, fühlte sich absolut top an.
Unterm Strich bin ich immernoch unentschlossen und warte jetzt mal den 18./19. November ab, meint Händler meinte vorhin er bekäme dann eine RS 3-Limousine, allerdings nur für 2 Tage, er klärt mal ab ob die für Probefahrten freigegeben ist bzw. was er da regeln kann 🙂
Zitat:
@Alexander1806 schrieb am 4. November 2021 um 14:32:13 Uhr:
Zitat:
@Quattronics schrieb am 4. November 2021 um 14:27:13 Uhr:
Denkfehler, 30mm sind nicht pro Seite, sondern pro Rad, das Mehrmass geht nach außen und innen gleichzeitig. Streng genommen ist auch die Breite der Felgen entscheidend und nicht der Reifen.
ok dann sind es nicht die 30mm sondern 15mm plus die 5mm wegen dem ET Unterschied.
Also trotzdem immerhin 20mm was nicht unerheblich ist
Mal als Tipp:
https://reifenrechner.at/
Finde hier wird es auch "grafisch" gut dargestellt...
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 4. November 2021 um 16:44:37 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 4. November 2021 um 15:42:58 Uhr:
Bis jetzt drei Autos (A5, TT RS, Q5) im Audi Zentrum Essen mit einer Lieferzeit von 6 Monaten bestellt. Bei allen wurde die Lieferzeit eingehalten.
Gab es da auch schon halbleitermangel?
Nein, gab es nicht.
Noch ein Nachtrag:
Die originalen silbernen Felgen gefielen mir übrigens überaus gut auf dem schwarzen Sportback, auf einem roten RS 3 (den ich konfiguriert hatte) gefallen sie mir aber in silber nicht.
Gäbe es die in Schwarz, wären diese auf alle Fälle die erste Wahl 🙂
Zitat:
@Fabian176 schrieb am 4. November 2021 um 17:58:22 Uhr:
Wenn er unter Last so klingt bin ich schon relativ beruhigt.https://www.instagram.com/reel/CV0sccslQaX/?utm_medium=copy_link
Sehe ich genauso!