Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:

@Fabian176 schrieb am 3. November 2021 um 20:36:44 Uhr:


Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.at/.../...1185-bd57-412f-a271-a71d5d8501dc?...

Preis: € 77.777,-
Kilometerstand: 0 km

Schaut so aus als hätten wir schon wieder diese sitzfalte beim einstieg, schade!

Ja weil sich die fetten Typen im Werk da jedesmal genau auf die Wangen setzen anstatt ihren arsch zu heben😠

Danke für euren Input zur gestellten Frage! 🙂 Werde wohl bei den Standardsitzen bleiben und auch auf das Dynamik-Paket verzichten. Das Auto wird sowieso nie eine Rennstrecke sehen.

Viel schwieriger finde ich die Frage bzgl. der Farbe. In einigen Videos/Angeboten gefällt mir das Daytona Grey (mit schwarzen Felgen und Applikationen) sehr gut. Eigentlich sollte es ein dunkles Silber (über Individual) werden. Schwarz wäre sportlich und edel zugleich, aber der Pflege-Aufwand zu groß.

Zitat:

@elloko5 schrieb am 3. November 2021 um 21:29:11 Uhr:


Viel schwieriger finde ich die Frage bzgl. der Farbe. In einigen Videos/Angeboten gefällt mir das Daytona Grey (mit schwarzen Felgen und Applikationen) sehr gut. Eigentlich sollte es ein dunkles Silber (über Individual) werden. Schwarz wäre sportlich und edel zugleich, aber der Pflege-Aufwand zu groß.

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.at/.../...9c69-58f0-460f-851e-bdb69bcd58ad?...

Preis: € 85.423,-
Kilometerstand: 60 km

Wunderschön in daytona. 😎

Ähnliche Themen

Gefällt mir immer besser. Wirklich passend. Sogar die roten Bremssättel. Anscheinend kann ich mir die Individual-Lackierung sparen🙂

Welche Farbe ist bei den Bestellern bzw. für den RS3 hier so angesagt?

Und welchen LF kann man bestenfalls bekommen?

Der Preis ist absurd…

Bislang hat doch noch niemand hier aus dem Forum seinen RS3 erhalten, richtig..?
Das ist mindestens der 10te direkt verkäufliche (ggf. Vorläufer / Händler) RS3 der im Netz aufgetaucht ist.
Haben denn wirklich alle hier aus dem Forum beim falschen Händler bestellt?
Die Form der Auslieferung bleibt mir weiterhin suspekt...

Komme zwar aus dem S6 Lager aber ich hatte mich damals bei Bestellung (KW22) bei ein paar Händler umgesehen. Es waren einige S6 im Vorlauf bei Händler mit Lieferung Oktober. Bestellt habe ich dann selbst konfiguriert. LT war ursprünglich auch Oktober. Dann war es mal November, dann Dezember und jetzt wieder unbestimmt. Die anderen Händler haben mittlerweile ihre Neuwagen erhalten und ins Netz gestellt zum Verkauf. Mir scheint hier eine Bevorzugung für Händlerbestellungen zu sein - zumindest gefühlt. Die wurden auch alle mit Phonebox geliefert was anderen Kunden gerade enorm Probleme macht seit August.
Würde mich über ein paar Kemoragraue RS Bilder freuen :-) drück euch die Daumen

85k fur ein rs3 !? Fur 95k bekommt man sq8 v8 🙂 alles über 60k fur n rs3 find ich ein Frechheit

Zitat:

@Nizar1983 schrieb am 4. November 2021 um 00:04:47 Uhr:


85k fur ein rs3 !? Fur 95k bekommt man sq8 v8 🙂 alles über 60k fur n rs3 find ich ein Frechheit

https://www.audi.de/.../preisliste_q8_q8-tfsi-e_sq8.pdf
Laut der Preisliste
nein 105.200€

Zitat:

@Quattronics schrieb am 3. November 2021 um 20:42:08 Uhr:


Wenn jetzt noch das Klappenrasseln wiederkommt, dann ist es ein echter RS3. 😁😁😁

Da Motor und Turbo ja hardwaremäßig scheinbar (fast) identisch sind, gehe ich stark davon aus, dass er zumindest das Wastegaterasseln wieder haben wird.^^

bitte, das wäre schön, ich liebe Konstanten 😁

Zitat:

@kemlerit schrieb am 3. November 2021 um 22:28:41 Uhr:


Haben denn wirklich alle hier aus dem Forum beim falschen Händler bestellt?
Die Form der Auslieferung bleibt mir weiterhin suspekt...

Ja natürlich werden in erster Linie Händler bei den ersten Wagen priorisiert. Was habt ihr denn gedacht? Es gibt genug Leute die nicht wie die meisten hier im Forum die Katze im Sack kaufen und gern mal den Wagen in natura sehen, fühlen und fahren wollen bevor bestellt wird. Also ist doch klar das Audi für diese Kunden so schnell es geht die Händler mit Fahrzeugen ausstattet bevor Privat Kunden beliefert werden.
In den letzten Wochen wurde zumindest in IN auf der RS Linie produziert. Zwar nicht alle Schichten aber gut möglich das vielleicht der ein oder andere doch noch dieses Jahr seinen RS abholen darf.

In der Regel haben die Händler bei den Fahrzeugen ja auch immer nur bestimmte Ausstattungen, welche sie dann bestellen können, d.h. es fehlt dann schon mal z.B. das Schiebedach oder andere nette Extras, welche sich hier manch einer mitbestellt hat, denn wenn man sich die Inserate der Händler mit den jetzt angebotenen Fahrzeugen anschaut, gleichen sich die Ausstattungen doch ziemlich und auch das Farbangebot ist bisher noch sehr gering.

Gruß

Wer glaubt, dass Audi nach "wer zuerst kommt, der malt auch zuerst" oder "Priorität wird vorgezogen" handelt, der ist auf dem Holzweg. Das weiß ich aus eigener Erfahrung.

Ich hatte im Frühjahr 2018 einen RS3 (non OPF) bestellt, Zusage vom Autohaus, kein Thema, das klappt. Auf eine Individuallackierung hatte ich extra verzichtet, um die Lieferzeit nicht zu gefährden. Auto wurde auf Prio gesetzt. Die Produktion wurde im Juli 2018 eingestellt, aber bis dahin wurden reihenweise Lagerfahreuge produziert, die in einem Subventionsprogramm dann zur stark reduzierten Preisen in den Markt geschleudert wurden, da die Fahrzeuge ab Sebtember 2018 in Deutschland nicht mehr zulassungsfähig gewesen wären.

Aber wer bekam sein Auto nicht? Richtig, ich.

Nach langem Schweigen seitens des Autohauses und des Herstellers dann die Info, meine Bestellung wird von Audi in ein OPF Modell geändert. Liefertermin unbekannt 😠

Die ersten 2019er OPF Modelle kamen dann im Februar 2019 in den Markt. Glaubt einer, meiner wäre dabei gewesen? Nee, der kam im Mai 2019.

6 Wochen später gab es dann wieder reihenweise Lagerfahrzeuge zu stark subventionierten Preisen, weil auch diese Fahrzeuge ab September, dieses mal aber 2019, nicht mehr zulassungsfähig gewesen wären. Von der Subvention habe ich natürlich keinen Cent gesehen.

Hier braucht mit keiner etwas von Lieferzusagen, Lieferzeiten und "alle hübsch der Reihe nach" und "Auto ist auf Prio gesetzt" erzählen. Audi hat das Thema überhaupt nicht im Griff, das ist alles. Nebenbei, den Chipmangel gab es 2018 noch nicht.

Glaubt denen nichts, auch nicht was ihr eventuell schriftlich habt. Das ist ein Kackladen, der die Schuld immer nur auf andere abwälzen will, aber selber nix auf die Kette bekommt. Die Automobilindustrie, ohoho, die geheiligte Kuh, so organisiert und alles sekundengenau getaktet, nee, das ist nicht mehr, war vielleicht auch noch nie so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen