Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28466 weitere Antworten
28466 Antworten

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 30. Oktober 2021 um 14:58:23 Uhr:



Zitat:

@MU3108 schrieb am 30. Oktober 2021 um 12:56:01 Uhr:



das sind grob gerechnet 17%. Ist da Behindertenrabatt und Eroberungsprämie dabei ? Mehr als 11% konnte ich bisher noch nirgends sehen. Zugegebenermaßen habe ich auch nur im Internet geschaut.

Über Carwow verhandelt. Ganze normaler Neukunde ohne sonstige Konditionen

Ich bin mir sehr sicher das es mit Eroberungsprämie durch besitzt eines Fremdfabrikats. Anders kann ich mir den Rabatt nicht erklären.

Wenn ich doch falsch liege, dann bestelle ich auch einen bei dem Händler 🙂

Du liegst falsch. Ich besitze aktuell einen Polo GTI. Also keine Fremdmarke. Bei APL gab es bis Anfang letzten Monats auch 16,25 % ohne besondere Bedingungen. Mittlerweile sind die Rabatte dort aber nur noch mit Fremdmarke so gut

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 31. Oktober 2021 um 07:00:50 Uhr:


Du liegst falsch. Ich besitze aktuell einen Polo GTI. Also keine Fremdmarke. Bei APL gab es bis Anfang letzten Monats auch 16,25 % ohne besondere Bedingungen. Mittlerweile sind die Rabatte dort aber nur noch mit Fremdmarke so gut

Über APL habe ich auch mein Angebot von einem Audihändlers vermittelt bekommen: 18,75%, allerdings wie du sagst mit Fremdmarkenrabatt (was kein Problem ist, den mein Vater fährt einen Ford und Verwandtschaft 1. Grades ist übertragbar laut APL+dem Audihändler) 🙂

Hab mir heute mal eine Limo in Kemoragrau angeschaut. Für mich persönlich hätten nur noch die Ringe in Schwarz gemusst, Spiegel und Spoiler in Carbon und die Felgen mit dem Graphit Druck, dann wäre er perfekt.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Vielen Dank für die Bilder... Kemora und die Glanz-Schwarz-Front ist die absolut richtige Wahl.
Ich habe mich bei meinem Sportback auch für die Glanz-Schwarz-Felgen entschieden... das passt dann am Besten zusammen.

Kemora ist wirklich eine optisch viel moderner wirkende Lackierung, als das nun in die Jahre gekommene Nardo. Wirkt auf einem RS3 ebenso gut, wie auf einem R8.

Mit den Ringen hast du Recht, das ist leider sehr unstimmig.

Zitat:

@muth81 schrieb am 31. Oktober 2021 um 14:35:30 Uhr:


Vielen Dank für die Bilder... Kemora und Glanz-Schwarz-Front ist die absolut richtige Wahl für den 8Y.
Ich habe mich beim Sportback auch für die Glanz-Schwarz-Felgen entschieden... das passt dann am Besten zusammen.

Mit den Ringen hast du Recht, das ist leider sehr unstimmig.

Glanz-Schwarz-Front ist ein absolutes Muss für mich. Hätte ich bei meinem S3 auch so gern

Zitat:

@SnipeStyle schrieb am 31. Oktober 2021 um 14:27:59 Uhr:


Hab mir heute mal eine Limo in Kemoragrau angeschaut. Für mich persönlich hätten nur noch die Ringe in Schwarz gemusst, Spiegel und Spoiler in Carbon und die Felgen mit dem Graphit Druck, dann wäre er perfekt.

Kenn den Laden 🙂 Habe da mein TTRS und andere Fahrzeuge her. Aber die letzten zwei nicht mehr.

Ich bleib dabei mein RS3 wird ein Nogaro Perleffekt bekommen, habe zu gesichert bekommen das ich 2te November Woche den RS3 probe fahren darf, hoffe nur das der Sound mich überzeugt.

Ich persönlich finde kemora nicht die wichtige Wahl fur einem hothatch oder egal welches andere schnelles Fahrzeug.. es wirkt leider zu edel und nicht sportlich Mmn.. selbst beim aktuellen r8 spyder find ich die Farbe schön aber nicht sportlich..nardo uni bleibt fur mich noch immer special da es wirklich RS Merkmal ist

Ich konfiguriere grad wieder mein Traum RS3 🙂 dann will ich mit meiner konfi. zu meinem Dealer, mein Ziel ist es ohne Rabatt unter 80 riesen zu bleiben also 79 tausend wäre so mein Ziel.

Jetzt frage ich mich ob das DCC ein must have sein muss? Hatte es bei meinem 2018er TTRS(sry der TTRS hat das Magnetic Ride) aber so richtig hat mich das nicht geflasht würde gerne wissen wieviele von euch es mit bestellt haben?

Aber ich denke wiederum könnte vlt beim RS3 die bessere Wahl sein, was meint ihr auch wenn noch keiner Erfahrungsberichte liefern kann.

Hier mein Konfi, ihr könnt ruhig eure Meinung sagen egal negativ oder positiv ich bitte drum😁

https://www.audi.de/AWRFSXMF

Ich habe das DCC diesmal nicht mitgeordert. War zwar immer der Meinung, je kürzer der Radstand eines Autos, desto eher braucht man ein adaptives Fahrwerk, aber den 8V bin ich quasi nur auf härtester Stufe gefahren.
Letztendlich macht das auf der Autobahn schon bei den meisten neuen Autos, die ich in letzter Zeit gefahren bin, einen enormen Unterschied, was den Komfort angeht. Ich hoffe, dass ich beim neuen RS3 vom Serienfahrwerk nicht enttäuscht werde und falls doch, werde ich ein Anderes einbauen lassen und die Kiste im gleichen Zug auf eine adäquate Höhe befördern lassen. Serie steht der für einen RS schon wieder sehr hochbeinig da, was mir jetzt schon widerstrebt und ich gestern selbst live begutachten konnte.

@CaptainLH777

beim S3 habe ich auch kein DCC bestellt weil der sehr hochbeinig da steht.

Ich habe nur beim RS3 bedenken ob DCC und das neue Fahrwerk mit TV sich zusammen besser ergänzen.

Kann man letztendlich erst beurteilen, wenn man mal einen neuen RS3 über eine ausreichenende Distanz bewegt hat. Ich hatte mir letztens extra für einige Tage einen Golf 8 R geliehen, den ich aktuell mit TV, DCC am ehesten vergleichbar finde und mich eben gegen die Rumspielerei entschieden. Nur meine Meinung, aber da justiert man andauernd rum und findet doch nie die passende Einstellung. Zu hart, zu weich... ach die Straße ist Schrott, doch nochmal weicher und dann spürt man eben die schweren Serienräder auch gewaltig. Zu hart, dann hebt's den Karren auf 3 Beine und einen selbst aus dem Sitz.
Ich habe mich einfach dafür entschieden, dass ich am Fahrwerk nichts mehr verstellen kann. Ob das ggf. ein Fehler war, werde ich dann demächst spüren......

Ich mag zwar auch Spielereien aber so gesehen hast du recht, du stellst es einmal ein und dann wars das.

Zitat:

@Audianer_four_Ever schrieb am 31. Oktober 2021 um 16:35:29 Uhr:


Ich konfiguriere grad wieder mein Traum RS3 🙂 dann will ich mit meiner konfi. zu meinem Dealer, mein Ziel ist es ohne Rabatt unter 80 riesen zu bleiben also 79 tausend wäre so mein Ziel.

Jetzt frage ich mich ob das DCC ein must have sein muss? Hatte es bei meinem 2018er TTRS(sry der TTRS hat das Magnetic Ride) aber so richtig hat mich das nicht geflasht würde gerne wissen wieviele von euch es mit bestellt haben?

Aber ich denke wiederum könnte vlt beim RS3 die bessere Wahl sein, was meint ihr auch wenn noch keiner Erfahrungsberichte liefern kann.

Hier mein Konfi, ihr könnt ruhig eure Meinung sagen egal negativ oder positiv ich bitte drum😁

https://www.audi.de/AWRFSXMF

2 Dinge fallen mir auf:

#1: Du nimmst keinen Totwinkelassistent? Wäre für mich ein Must-have (und wohl auch später mal im Wiederverkauf für viele)

#2: Hinten die USB-Anschlüsse mit Ladefunktion (für die Fondpassagiere?!) und keine 3-Zonenklima? 3-Zonen würde ich für die 300 € extra nehmen und hab ich so auch konfiguriert.

Aber wie immer just my 2 cents 🙂

Zum Thema ob adaptives Fahrwerk oder nicht---> Ich bestelle es mit (sofern mir der RS 3 Mittwoch gefällt beim Händler), laut diversen Tests sagen einige es wäre ein Must-have, da die Abstimmung wohl wirklich gut sein soll und, je nach Einsatzzweck, die Spreizung zwischen sportlich fahren und Alltagstauglichkeit deutlich variabler wird damit.

3-Zonenklima, finde ich sinnlos, da man nur Lüftungsdüsen hinten hat und keine Möglichkeit die Temperatur zu regeln.
In unserem Mercedes Cabrio, konnte man die Temperatur wenigstens regeln, wurde aber nie benutzt.

USB-Anschlüsse mit Ladefunktion, dann fällt aber die 220 V Steckdose weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen