Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28363 weitere Antworten
28363 Antworten

Winterräder haben aber rundherum 8x19 ET25. Also auch hinten.

Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 26. August 2021 um 11:10:05 Uhr:


Winterräder haben aber rundherum 8x19 ET25. Also auch hinten.

Wie schaut das dann aus, Hinten kommt er dann breiter als im Sommer und vorne sieht man die Felgen dann gar nicht mehr weil es nur 8x19 sind. LoL

Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 26. August 2021 um 11:10:05 Uhr:


Winterräder haben aber rundherum 8x19 ET25. Also auch hinten.

und wenn man 4x 8.0 ET46 nimmt? Das müsste doch beim 8V passen wenn man die dann auch mit ner 10er Platte jeweils fährt oder? Bei der Limo ist serie hinten ja auch 8.0 ET42.

Ähnliche Themen

Zitat:

@muth81 schrieb am 26. August 2021 um 11:27:25 Uhr:



Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 26. August 2021 um 11:10:05 Uhr:


Winterräder haben aber rundherum 8x19 ET25. Also auch hinten.

Wo hast du denn den Schwachsinn ausgegraben? Absolut sinnloser Beitrag.

Den Schwachsinn hab ich vom Audi Teiledienst. Ich glaub nicht das er Müll erzählt.

Zitat:

@TT007 schrieb am 26. August 2021 um 10:25:16 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 25. August 2021 um 23:01:00 Uhr:


Das Thema Keramik vs Stahl haben wir ja schon vor X Seiten diskutiert.
Die meisten haben leider keine Erfahrung in der Praxis und berufen sich auf hören, sagen, lesen, also sehr gefährliches Halbwissen, dass dann noch verbreitet wird.

du musst aber schon zugeben, daß an den 'normalen' bremsen für den üblichen alltagsbetrieb nichts auszusetzen ist, oder? zumindest beim 8V haben die stahlbremsen immer tadellos funktioniert. wie gesagt ohne rennstrecke aber schon öfter knallgas inkl. aus hohen geschwindigkeiten runterbremsen. k.A. was manche leute da zu bemängeln haben.
die Keramik sind schon smart und auch optisch ein highlight, keine frage. über evtl. folgekosten muss man sich halt im klaren sein oder geld spielt keine rolle. ich tausche da lieber mal rundum die standardbremsen aus. mir persönlich ist der spass einfach einen tick zu teuer.

Was soll ich da zugeben?
Die Fakten liegen doch auf dem Tisch.
Erst ab dem 8V FL hat Audi Bremsscheiben von Brembo verbaut die um einiges besser waren als die SHW Scheiben.
Da du ja im RS3 Forum unterwegs bist, hast du sicherlich auch die ganzen Beiträge dazu verfolgt.

Jetzt ist Audi wieder in das alte Muster gefallen und hat wieder 2 gleiche Bremsscheiben verbaut die Laufrichtungsgebunden sind.
Bedeutet, eine Bremsscheibe dreht wieder falsch herum, wie die Geschichte beim 8P und 8V VFL und TTRS 8S 40 Jahre ED ausgegangen ist ist längst bekannt.
Es ist die selbe Bremse wie beim RSQ3, allerdings mit anderer Topftiefe.
Ich will später keinen jammern hören, ahh die Bremse ist scheiße, sie quietscht bla bla bla.
Man kann diese Bremse halt nicht mit einer 0815 Standard Golf bremse vergleichen die in Gummi gelagert ist, beim RS3 ist bei der Stahlversion alles starr, da bringen die Tilgergewichte auch kaum was.

Wenn die Bremsscheiben verschlissen sind, dann lasse ich sie aufbereiten, dass kosten dann nicht (viel) mehr als ein Satz neuer Stahlscheiben.
Bei den Belägen tut sich da nicht viel.
Würde Audi die Freigabe geben, dass andere Firmen die Keramik Beläge produzieren dürfen, dann kostet so ein Satz Beläge nicht mehr 850€ sondern unter 500€.
Die 8V Beläge für die Keramik bekommt man auch schon für 600€ von Pagid.
Und wenn man Kontakte hat, dann noch viel weniger.
Und da es beim 8Y die Bremsanlage vom R8 ist und somit diese Bremse länger auf dem Markt existiert, dürften da die Preise auch dementsprechend ausfallen.

Zitat:

@dedml schrieb am 26. August 2021 um 11:27:49 Uhr:


und wenn man 4x 8.0 ET46 nimmt? Das müsste doch beim 8V passen wenn man die dann auch mit ner 10er Platte jeweils fährt oder? Bei der Limo ist serie hinten ja auch 8.0 ET42.

Macht man nicht beim 8V VA: 8x19ET42 oder 8,5x19 ET53 und HA 8x19ET49 drauf?

War gerade beim Auditeiledienst.

Der Reifenexperte sagte mir, dass er 8 Sätze Winterräder für den RS3 bestellt hat.
Liefertermin November.
Sind 5 Arm Felgen mit 235iger mit ET 25 rundum.
Kosten mit Pirelli 2200 €.
Leider noch keine Bilder da.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 26. August 2021 um 11:57:58 Uhr:


War gerade beim Auditeiledienst.

Der Reifenexperte sagte mir, dass er 8 Sätze Winterräder für den RS3 bestellt hat.
Liefertermin November.
Sind 5 Arm Felgen mit 235iger mit ET 25 rundum.
Kosten mit Pirelli 2200 €.
Leider noch keine Bilder da.

Wenn das dann beide 8x19 sind dann braucht man dann echt an der VA Spurplatten sonst sieht das sowas von ...... aus.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 26. August 2021 um 11:57:58 Uhr:


War gerade beim Auditeiledienst.

Der Reifenexperte sagte mir, dass er 8 Sätze Winterräder für den RS3 bestellt hat.
Liefertermin November.
Sind 5 Arm Felgen mit 235iger mit ET 25 rundum.
Kosten mit Pirelli 2200 €.
Leider noch keine Bilder da.

Vielen Dank für die Klarstellung 😉

Ich denke das die ET46 Felge vorne ist. Also vorne 9x19 ET46 und hinten 8x19 ET25. Das wäre für mich am logischsten. Da die Achse vorne 33mm breiter ist und hinten 10mm.

Zitat:

@Jakob2110 schrieb am 26. August 2021 um 12:07:13 Uhr:


Ich denke das die ET46 Felge vorne ist. Also vorne 9x19 ET46 und hinten 8x19 ET25. Das wäre für mich am logischsten. Da die Achse vorne 33mm breiter ist und hinten 10mm.

Umso kleiner die ET ist umso weiter stehen dir Räder raus.
Deshalb könnte ich sogar die RS5 Felgen vorne drauf machen die sind 9x20ET26 die hab ich noch in der Garage aber hinten keine Chance.

.jpg

Ich bin nicht sicher wie @Schumi1991-2006 das meint, aber soweit ich das sehe sind die Keramikscheiben im 8Y nicht laufrichtungsgebunden, Hersteller ist Brembo.

83A615301C 5283,60€
83A615302C 5283,60€

@Schumi, da mag vieles richtig sein aber meine kernaussage war, dass die stahlbremsen für den alltagsbetrieb wohl völlig ausreichen. auch bei sportlicher fahrweise. zumindest m.m.n..
wir werden sehen.

Ich habe auch noch Räder liegen die ich sehr gerne fahren würde - 9x20et52 mit 255/30/20.

Würden diese auf den Rs3 passen?

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen