Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 25. August 2021 um 22:59:47 Uhr:
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 22:36:55 Uhr:
Kaufen denn so wenige das Dynamikpaket mit der Keramikbremse und der 290er Option?Du muss dir die Frage mal stellen. Würdest du privat ein gebrauchten mit Keramikbremse kaufen? Glaube ich nicht wenn man dann die Bremsen erneuern muss.
Ehrlich schwierige Frage, ich denke schon, auch wenn der Austausch sehr teuer ist, ich fürchte es würde sich trotzdem lohnen.
Sicherlich beruht aktuell noch viel auf Halbwissen, Presseinfos, Datenblättern und anderer Leute Erfahrungswerte, aber was anderes haben wir zum 8Y nicht, ich wüsste also nicht auf was man sich im Moment sonst stützen soll, wenn man jetzt eine Kaufentscheidung fällen will.
Zitat:
@CC_36 schrieb am 25. August 2021 um 19:11:19 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 25. August 2021 um 18:32:31 Uhr:
halt im stand. was hat denn der R bei Vorbeifahrt? da steht 70db beim RSGolf 8R mit Akrapovic 84 / 69 dB.
Je nachdem wann diese 69 dB bei Fahrt gemessen werden, bei geschlossenen Klappen (also beim segeln) hört man von dem Auto von der AGA innen fast gar nichts.
Wird dann beim RS3 genauso sein, beim Vollgas und ü 3.000u gehen dann die Tore auf und der brüllt, laut und deutlich aber nicht extrem.
Kann man ja jetzt schon sagen bei den dB ist bei geschlossenen Klappen der Klang ein absoluter Witz, beim segeln fast nicht hörbar. Evtl. Hilft ja noch der 5-Zylinder von vorne ein wenig und dadurch wird der von außen ja auch RS3-typisch klingen.Aber das lässt sich ja zum Glück im Nachhinein ein wenig nachbessern ;-)
Bin mit dem Klang im RS3 8V OPF eigentlich sehr zufrieden gewesen.
Das haben wir doch auch schon alles diskutiert.
Die Zeiten von Radau ab Werk sind in dieser Kategorie vorbei.
Man kann und sollte den 8Y nicht mit dem 8V vergleichen.
Wer es trotzdem macht, der könnte nachher bitter enttäuscht sein.
Man hört den 5Zylinder aber immer noch, aber halt nicht mehr so krass.
Das Hochschalten bei Vollast ist eher ein dumpfer, kurzer Ton nicht mehr dieses bullige geknalle wie beim 8V.
Man muss es akzeptieren er ist leiser, dafür hat er Fahrdynamisch um einiges aufgeholt.
Zitat:
@FreazyMac schrieb am 25. August 2021 um 23:02:42 Uhr:
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 22:52:22 Uhr:
Mir geht es persönlich nicht um die 10 km/h, sondern eben explizit um die Keramikbremse, die ist dann halt einfach doch deutlich hitzefester als die Stahlbremse, andere Pedalkennlinie dank eBKV...Im TCR hab ich die Serienbremse mit Ferodo DS Performance Belägen, aber auf den Pässen ist auch das noch zu wenig, also Keramik 😁
Wenn man längere Strecken fährt ist die Keramik sicher von Vorteil, aber für jemand der meistens nur seine 20km täglich zur Arbeit pendelt bietet die Keramik leider mehr Nachteile als Vorteile.
Dann zähle mal die Vor- und Nachteile auf
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 25. August 2021 um 23:13:09 Uhr:
Zitat:
@FreazyMac schrieb am 25. August 2021 um 23:02:42 Uhr:
Wenn man längere Strecken fährt ist die Keramik sicher von Vorteil, aber für jemand der meistens nur seine 20km täglich zur Arbeit pendelt bietet die Keramik leider mehr Nachteile als Vorteile.
Dann zähle mal die Vor- und Nachteile auf
Will jetzt keine Diskussion anfangen. Soll jeder das bestellen was er für richtig hält. Ich war mir beim bestellen auch unschlüssig und hab deshalb jemand gefragt der jeden Tag beruflich mehrere 100km Sportwagen fährt. Dieser hat mir gesagt das eine Keramik im kalten Zustand deutlich schlechter bremst wie eine Stahlbremse und da mein persönlicher Arbeitsweg ca. 15km habe ich mich für die herkömmliche Bremse entschieden. Ich persönlich habe keine Erfahrungen bezüglich Keramikbremsen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 22:52:22 Uhr:
Mir geht es persönlich nicht um die 10 km/h, sondern eben explizit um die Keramikbremse, die ist dann halt einfach doch deutlich hitzefester als die Stahlbremse, andere Pedalkennlinie dank eBKV...Im TCR hab ich die Serienbremse mit Ferodo DS Performance Belägen, aber auf den Pässen ist auch das noch zu wenig, also Keramik 😁
Alles gut...wenn dir der schweineteure Aufpreis das wert ist...ich bräuchte es definitiv nicht.
Ich fahre weder Rennstrecke noch die Pässe runter...ich fahre nur rauf 😁
Zitat:
@FreazyMac schrieb am 25. August 2021 um 23:25:20 Uhr:
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 25. August 2021 um 23:13:09 Uhr:
Dann zähle mal die Vor- und Nachteile auf
Will jetzt keine Diskussion anfangen. Soll jeder das bestellen was er für richtig hält. Ich war mir beim bestellen auch unschlüssig und hab deshalb jemand gefragt der jeden Tag beruflich mehrere 100km Sportwagen fährt. Dieser hat mir gesagt das eine Keramik im kalten Zustand deutlich schlechter bremst wie eine Stahlbremse und da mein persönlicher Arbeitsweg ca. 15km habe ich mich für die herkömmliche Bremse entschieden. Ich persönlich habe keine Erfahrungen bezüglich Keramikbremsen.
Ok, ich fasse zusammen:
Du hast keine Erfahrung mit Keramikbremsen aber schreibst im Internet, dass diese mehr Nachteile haben.
Interessante Erfahrung.
Keramikbremse ist nicht gleich Keramikbremse.
Die Keramikbremse (Scheibe) z.B von SGL aufm AMG muss noch lange nicht so gut funktionieren wie die Keramikbremse (Scheibe) von SGL auf nem RS oder umgekehrt.
Die Hersteller haben so viele verschiedene Möglichkeiten heute, die Bremse als Komponente in ein Gesamtsystem zu implementieren.
Zitat:
@borussia11 schrieb am 25. August 2021 um 23:34:09 Uhr:
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 22:52:22 Uhr:
Mir geht es persönlich nicht um die 10 km/h, sondern eben explizit um die Keramikbremse, die ist dann halt einfach doch deutlich hitzefester als die Stahlbremse, andere Pedalkennlinie dank eBKV...Im TCR hab ich die Serienbremse mit Ferodo DS Performance Belägen, aber auf den Pässen ist auch das noch zu wenig, also Keramik 😁
Alles gut...wenn dir der schweineteure Aufpreis das wert ist...ich bräuchte es definitiv nicht.
Ich fahre weder Rennstrecke noch die Pässe runter...ich fahre nur rauf 😁
Achso, verkaufst du dann dein Auto auf dem Pass und läufst dann runter?
Zitat:
Achso, verkaufst du dann dein Auto auf dem Pass und läufst dann runter?
Nein er nutzt dann die Flugfunktion die im Flightpaket Plus mitgefliefert wird.
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 20:15:38 Uhr:
Zitat:
@dedml schrieb am 25. August 2021 um 20:09:15 Uhr:
hat jemand schon ne Teilenummer von den neuen RS3 Felgen?8Y0601025BM Serie vorne, 844,90
8Y0601025BN Serie hinten, 779,45
8Y0601025BP 5-Y-Speichen-Design, schwarz matt vorne, 844,90
8Y0601025BQ 5-Y-Speichen-Design, schwarz matt hinten, 779,45
8Y0601025BR 5-Y-Speichen-Design, schwarz mit Grafikdruck (nehme ich an) vorne, 844,90
8Y0601025BS 5-Y-Speichen-Design, schwarz mit Grafikdruck (nehme ich an) hinten, 779,45
danke dir! Sind die ET´s auch bekannt? Würde gerne die 9.0x19 mit Grafikdruck rundum auf meiner 8V Limo fahren. Meint ihr das geht sich aus?
Zitat:
@dedml schrieb am 26. August 2021 um 08:52:16 Uhr:
danke dir! Sind die ET´s auch bekannt? Würde gerne die 9.0x19 mit Grafikdruck rundum auf meiner 8V Limo fahren. Meint ihr das geht sich aus?
Die Felge wird zu weit raus stehen an der Hinterachse aber vorne kann es passen.
Zitat:
@dedml schrieb am 26. August 2021 um 09:25:33 Uhr:
ja deswegen wäre mal die et interessant.
Vorne ET25, hinten ET46
Das Gewicht kann ich dir leider nicht sagen :/
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 25. August 2021 um 23:01:00 Uhr:
Zitat:
@Korni22 schrieb am 25. August 2021 um 22:52:22 Uhr:
Mir geht es persönlich nicht um die 10 km/h, sondern eben explizit um die Keramikbremse, die ist dann halt einfach doch deutlich hitzefester als die Stahlbremse, andere Pedalkennlinie dank eBKV...Im TCR hab ich die Serienbremse mit Ferodo DS Performance Belägen, aber auf den Pässen ist auch das noch zu wenig, also Keramik 😁
Das Thema Keramik vs Stahl haben wir ja schon vor X Seiten diskutiert.
Die meisten haben leider keine Erfahrung in der Praxis und berufen sich auf hören, sagen, lesen, also sehr gefährliches Halbwissen, dass dann noch verbreitet wird.
du musst aber schon zugeben, daß an den 'normalen' bremsen für den üblichen alltagsbetrieb nichts auszusetzen ist, oder? zumindest beim 8V haben die stahlbremsen immer tadellos funktioniert. wie gesagt ohne rennstrecke aber schon öfter knallgas inkl. aus hohen geschwindigkeiten runterbremsen. k.A. was manche leute da zu bemängeln haben.
die Keramik sind schon smart und auch optisch ein highlight, keine frage. über evtl. folgekosten muss man sich halt im klaren sein oder geld spielt keine rolle. ich tausche da lieber mal rundum die standardbremsen aus. mir persönlich ist der spass einfach einen tick zu teuer.
Zitat:
@dedml schrieb am 26. August 2021 um 09:25:33 Uhr:
ja deswegen wäre mal die et interessant.
Also jetzt wissen wir Hinten wird es auf keinen Fall passen und Vorne glaube ich auch nicht wenn man bedenkt dass der 8V da 8,5x19 ET46 hat und der 8Y 9x19ET25.
Scheinbar sind die Felgen alle vorne 9J, hinten alle 8J, vielleicht passt es ja dann...
https://reifenrechner.at/ sagt hinterher steht es 2,7 cm pro seite raus, das wird nix, fürchte ich