Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28445 weitere Antworten
28445 Antworten

Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 25. August 2021 um 16:45:58 Uhr:



Klappensteuerung ist nicht nachweisbar, da diese über CAN BUS läuft! Hatte schon einen Steuergeräte Tausch… Wurde nichts erkannt!

Da wurde in dem Fall nur nicht nach gesucht. Solltest du einen neuen Motor brauchen (ich hatte ja auch explizit "Motor" geschrieben), wird der Hersteller das Steuergerät selbst auslesen wollen (nicht die Werkstatt) und das Werk kann das sehen.

Ich meine @larslindemann konnte das sehen, der schreibt ja seine Programme im Steuergerät selbst.

Soweit ich das sehe senden diese Zusatzgeräte das gleiche Steuersignal, dass dein Knopfdruck auch senden würde, mir ist auf Anhieb nicht ersichtlich, wie der Hersteller das feststellen will.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. August 2021 um 17:08:27 Uhr:



Zitat:

@PeterRS3 schrieb am 25. August 2021 um 16:45:58 Uhr:



Klappensteuerung ist nicht nachweisbar, da diese über CAN BUS läuft! Hatte schon einen Steuergeräte Tausch… Wurde nichts erkannt!

Da wurde in dem Fall nur nicht nach gesucht. Solltest du einen neuen Motor brauchen (ich hatte ja auch explizit "Motor" geschrieben), wird der Hersteller das Steuergerät selbst auslesen wollen (nicht die Werkstatt) und das Werk kann das sehen.

Ich meine @larslindemann konnte das sehen, der schreibt ja seine Programme im Steuergerät selbst.

Korrekt. Hier wird eine Abweichung detektiert . Das Steuergerät hat Modelle über Abgasgegendruck.

Zitat:

@wgp_b4 schrieb am 25. August 2021 um 16:44:29 Uhr:


Die Aussage, die wenigsten gehen auf die Rennstrecke, kann wohl keiner belegen.
Hauptsache, er kann es.

Ich lasse nach Möglichkeit die Finger von Änderungen der Bestellung.
Kann die Lieferzeit verlängern.

Kann denn eine Softwareanpassung wirklich die Lieferzeit beeinflussen? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Und die Vorläufer der Autohäuser werden ja auch auf Kunden umkonfiguriert und da verzögert sich auch nichts, es sei denn Teile sind nicht lieferbar

Ähnliche Themen

Zitat:

@JABlast schrieb am 25. August 2021 um 16:47:45 Uhr:


RSQ3 hat 88db laut Audi seite. Also deutlich mehr als RS3 8Y mit 81db.

Richtig, zudem ist das "Werbevideo" vom RSQ3 zuerst in der Tiefgarage gedreht worden. Wenn ich im Parkhaus 2 einen "fahren lasse", hört man den auch bis ins Parkaus 3, wesentlich weiter als man ihn riecht. :-)

In den Außenaufnahmen war es nasskalt in den Bergen, auch eine optimale Bedingung für den Sound. Zudem wurde ganz schön am Equalizer gedreht, hört mal, wie laut der Vogel da im Video piept.

Alles Trickkiste, man hat das Auto so gut wie nur möglich dargestellt:

https://www.youtube.com/watch?v=5CGdcKiIeGw&t=677s

Und dann fehlen halt offiziell immer noch 8db Standgeräusch und 1db Fahrgeräusch zu diesem Video. Schraubt die Erwartungen da mal nicht zu hoch, die Zeiten sind ganz einfach vorbei, vor allem bei Audi. Aber auch der Wettbewerb wird ja leiser.

ist wirklich die Vmax für den Wiederverkauf so entscheiden?

Zitat:

@the-masterplan schrieb am 25. August 2021 um 16:38:33 Uhr:


Ich brauche nochmal etwas Input bezüglich der 280 kmh Option. Es scheint ja immer wahrscheinlicher, dass vielleicht schon ab nächstem Jahr das Tempolimit kommt. Ich überlege aktuell die Option noch nachzuordern. Vornehmlich weil es einfach zum Auto dazu gehört und alle mit denen ich drüber spreche sagen, dass es ein Muss ist, wenn man nicht tunen will.

Die Wahlen sind erst nächsten Monat. Erst dann ist doch absehbar, wie wahrscheinlich das Tempolimit ist oder vielleicht auch nicht.

Ich habe die 280er Option, war für mich ein must-have. Wirklich ausgefahren sind die bei mir ca. 3mal im Jahr, wenn ich es unbedingt wollte, gings auch 20mal im Jahr, mache ich aber gar nicht. Auf AB, wenn Strecke frei, bin ich meist mit 200 unterwegs, nicht schneller. Aber ab und zu, speziell wenn ich nur ein kleines Stückchen AB fahre, ziehe ich gerne kurz mal durch bis 250-260.

Ob man es wirklich braucht, muss jeder selbst wissen, aber das gilt ja schon für das Fahrzeug an sich. Ein RS3 ist doch eh Blödsinn und pure Geldverbrennerei, dann kann man auch die 280er Option noch dazu nehmen, dann passt das zumindest.

Zitat:

@RS3er schrieb am 25. August 2021 um 17:36:46 Uhr:


ist wirklich die Vmax für den Wiederverkauf so entscheiden?

Definitiv, man erweitert halt den Interessentenkreis.

Diese Option ist offiziell bei Audi nicht nachrüstbar. Wer also diese Option beim Gebrauchtwagenkauf unbedingt möchte, der wird nicht zur 250er Variante greifen. Andersrum ist es egal, wem die 280 nicht so wichtig sind, braucht diese ja nicht zu fahren, selbst wenn das Auto das könnte. Verbrauch, Steuer und Versicherung sind gleich, die 280er Option ist also kein finanzieller Nachteil für den Gebrauchtwagenkäufer.

Tempolimit ist doch unwichtig, man darf sich nur nicht erwischen lassen und dafür gibt es Apps!

bin da ganz bei Quattronics, klappensteuerung für mich - nein danke. dafür wird mir hier in und rund um köln zu viel kontrolliert. keine lust auf ärger mit allem was da dranhängt. und der punkt garantie im fall der fälle auch noch.

und 280er option gehört einfach rein. bis da evtl. demnächst was entschieden ist dauert es hoffentlich noch etwas. am besten bleibt es nat. wie es ist.
und auch wenn, strecke abfahren, drehen, zurück und kurz knallgas. Das lasse ich mir nicht nehmen. die können mich mal 😁

Zitat:

@RS3er schrieb am 25. August 2021 um 17:36:46 Uhr:


ist wirklich die Vmax für den Wiederverkauf so entscheiden?

Das Auto ist bei Wiederverkauf sowieso ausserhalb der Garantie. Dann würde ich kucken ob man nicht gleich eine VMax Aufhebubg beim Tuner nebenan machen kann..

Ist das nicht das gleiche wie mit der Keramikbremse?
Wer es aufgrund seines Fahrstils benötigt, soll es doch ruhig nehmen.
90% der Käufer nutzen das vermutlich nur 1x jährlich.

So eine Sonderausstattung nur aufgrund des Wiederverkaufs zu kaufen ist ja irgendwie am Thema vorbei, dafür kannst du das Auto hinterher für 1500€ Günstiger abgeben und bekommst da wieder mehr Interessenten.
Manchmal geht es den Käufern bei einem Kaufpreis von 50.000€ um 500€ Differenz bei der Preisvorstellung, alles schon gehabt.

Wenn man das Auto beim Händler ankaufen lässt interessiert die (so eine) Sonderausstattung sowieso nur noch sekundär. Da wird in erster Linie die obersten Angebote bei Autoscout gecheckt, dadurch grob der EK berechnet und wenn vorhanden durch hoher Ausstattung der Preis geringfügig nach oben korrigiert und kurz mit DAT verglichen.
Wer sein Auto mit 25.000€ Sonderausstattung ausstattet bekommt die Kohle nie wieder rein.

Auch wenn ich mir gerne eine Sonderausstattung gönne, bin ich eher der Meinung so wenig wie möglich/nötig zu buchen.

PS. Der G8 R Akrapovic hat 84 Dezibel eingetragen. Wie kommt ihr denn darauf, dass der RS3 81dB eingetragen hat? Ist ja schon schade…

Zitat:

@larslindemann schrieb am 25. August 2021 um 17:10:16 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 25. August 2021 um 17:08:27 Uhr:


Da wurde in dem Fall nur nicht nach gesucht. Solltest du einen neuen Motor brauchen (ich hatte ja auch explizit "Motor" geschrieben), wird der Hersteller das Steuergerät selbst auslesen wollen (nicht die Werkstatt) und das Werk kann das sehen.

Ich meine @larslindemann konnte das sehen, der schreibt ja seine Programme im Steuergerät selbst.

Korrekt. Hier wird eine Abweichung detektiert . Das Steuergerät hat Modelle über Abgasgegendruck.

Lernmodus:
Kannst du das genauer erläutern?
Werden hier Historiendaten geschrieben?

Zitat:

@CC_36 schrieb am 25. August 2021 um 18:18:57 Uhr:


PS. Der G8 R Akrapovic hat 84 Dezibel eingetragen. Wie kommt ihr denn darauf, dass der RS3 81dB eingetragen hat? Ist ja schon schade…

Das steht doch schon seit Wochen im von Audi veröffentlichten Datenblatt.

halt im stand. was hat denn der R bei Vorbeifahrt? da steht 70db beim RS

Deine Antwort
Ähnliche Themen