Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28445 Antworten
Zitat:
@kemlerit schrieb am 6. August 2021 um 10:37:32 Uhr:
Zitat:
@pointer125 schrieb am 6. August 2021 um 10:23:36 Uhr:
Mal eine andere Frage:
Nutzt ihr euren RS3 eher als Schönwetterauto am Sonntagnachmittag oder als Daily Car?Daily 🙂
auch Daily.
ich schau demnächst aber mal nach einer 500€ schrottkarre für kurze fahrten zum einkaufen oder beim baumarkt die blumenerde in den kofferraum zu werfen etc. 🙂
Zitat:
@Unkn0wnUs3r schrieb am 6. August 2021 um 09:46:27 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. August 2021 um 07:32:16 Uhr:
Wirklich diese Felgen und Kyalamigrün? 😁Die Felgen sind zum Glück die Teile am Auto, welche am schnellsten gewechselt sind wenn sie nicht passen.
Ich hab es einfach nicht eingesehen nochmal 600-900€ Aufpreis für die schwarzen Felgen zu zahlen. Dafür krieg ich schon fast einen neuen Satz :-)
Naja, ein gescheiter Radsatz kostet mal locker 3000€ aufwärts, aber jeder wie er mag...
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. August 2021 um 11:18:45 Uhr:
Zitat:
@Unkn0wnUs3r schrieb am 6. August 2021 um 09:46:27 Uhr:
Die Felgen sind zum Glück die Teile am Auto, welche am schnellsten gewechselt sind wenn sie nicht passen.
Ich hab es einfach nicht eingesehen nochmal 600-900€ Aufpreis für die schwarzen Felgen zu zahlen. Dafür krieg ich schon fast einen neuen Satz :-)Naja, ein gescheiter Radsatz kostet mal locker 3000€ aufwärts, aber jeder wie er mag...
Ja seine Logik habe ich auch nicht verstanden. Als ob man für 600-900€ ein Satz Felgen für den Rs3 kriegt. Aber jeder wie er mag.
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 6. August 2021 um 11:23:53 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. August 2021 um 11:18:45 Uhr:
Naja, ein gescheiter Radsatz kostet mal locker 3000€ aufwärts, aber jeder wie er mag...
Ja seine Logik habe ich auch nicht verstanden. Als ob man für 600-900€ ein Satz Felgen für den Rs3 kriegt. Aber jeder wie er mag.
Vielleicht kauft er ja seine Felgen bei ATU. Nachdem er 70-80k für den RS3 bezahlen muss.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tdi.reccy schrieb am 6. August 2021 um 11:23:53 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 6. August 2021 um 11:18:45 Uhr:
Naja, ein gescheiter Radsatz kostet mal locker 3000€ aufwärts, aber jeder wie er mag...
Ja seine Logik habe ich auch nicht verstanden. Als ob man für 600-900€ ein Satz Felgen für den Rs3 kriegt. Aber jeder wie er mag.
Na klar findet man für das Geld Felgen. Natürlich ohne Bereifung.
Da tue ich mir eher schwer teurere zu finden, als im Preisbereich von 700-1200€
Exemplarisch die ersten Felgen die ich angeklickt hatte: https://www.felgenshop.de/borbet-y-titan-matt-19-zoll-80945108572-5tm/
Mal unabhängig ob die passen oder schön aussehen..
Zitat:
@TT007 schrieb am 6. August 2021 um 11:02:08 Uhr:
Zitat:
Durch das sog. WIV-Prinzip bzw. LongLife-Service meldet sich der Wagen bezüglich dem Ölwechsel wenn er meint es sei Zeit, spätestens jedoch nach 2 Jahren oder 30.000km.
Das ist unabhängig von den Laufleistungs- und Zeitabhängigen Inspektionen.
Viele stellen das Öl aber auf Festintervall um und wechseln jährlich.
oder einfach bei longlife-service belassen und trotzdem mal zwischendurch ölwechsel machen. unterm strich kein unterschied
Ein großer unterschied : Audi Service Intervall = Longlife = 5w30 50400 Norm , Festintervall = 5w40 möglich nach 50200 Norm . Wer das Auto für längere Zeit nutzen möchte (bzw. länger wie 3 Jahre) ist mit Festintervall und 5w40 auf 50200 Norm meiner Meinung nach deutlich besser beraten . Ich kann jedem Langzeituser 5W40 und Festintervall nur empfehlen , der Motor rasselt und rattert bei kalten Temperaturen kaum noch .
Leider seit dem OPF nicht mehr so! Laut Audi soll bei beiden Intervallen das gleiche Öl gefahren werden.
Genau so ist es, seit OPF musst Du die 50400 strikt einhalten, weil nur noch Aschearmes Öl verwendet werden darf dank OPF.
Die felgen muss man erstmal in Natura sehen, aktuell fahre ich auf meinem TCR im Sommer und Winter die 19 Zoll Pretoria in Schwarz-Hochglanz und trotz Keramikbeschichtung muss man schon einmal in der Woche die Felgen reinigen!
Zitat:
@23blw schrieb am 6. August 2021 um 13:53:59 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 6. August 2021 um 11:02:08 Uhr:
oder einfach bei longlife-service belassen und trotzdem mal zwischendurch ölwechsel machen. unterm strich kein unterschied
Ein großer unterschied : Audi Service Intervall = Longlife = 5w30 50400 Norm , Festintervall = 5w40 möglich nach 50200 Norm . Wer das Auto für längere Zeit nutzen möchte (bzw. länger wie 3 Jahre) ist mit Festintervall und 5w40 auf 50200 Norm meiner Meinung nach deutlich besser beraten . Ich kann jedem Langzeituser 5W40 und Festintervall nur empfehlen , der Motor rasselt und rattert bei kalten Temperaturen kaum noch .
Mein Motor rasselt und rattert weder bei warmen noch bei kalten Temperaturen mit der Longlife Plörre und das schon seit 4 Jahren.
Und kein nennenswerter Öl Verbrauch.
Zitat:
Zitat:
@23blw schrieb am 6. August 2021 um 13:53:59 Uhr:
Zitat:
@TT007 schrieb am 6. August 2021 um 11:02:08 Uhr:
oder einfach bei longlife-service belassen und trotzdem mal zwischendurch ölwechsel machen. unterm strich kein unterschied
Ein großer unterschied : Audi Service Intervall = Longlife = 5w30 50400 Norm , Festintervall = 5w40 möglich nach 50200 Norm . Wer das Auto für längere Zeit nutzen möchte (bzw. länger wie 3 Jahre) ist mit Festintervall und 5w40 auf 50200 Norm meiner Meinung nach deutlich besser beraten . Ich kann jedem Langzeituser 5W40 und Festintervall nur empfehlen , der Motor rasselt und rattert bei kalten Temperaturen kaum noch .
Mein Motor rasselt und rattert weder bei warmen noch bei kalten Temperaturen mit der Longlife Plörre und das schon seit 4 Jahren.
Und kein nennenswerter Öl Verbrauch.
dito. immer 0W30 gefahren und ü 100tkm. nichts rasselt und der motor läuft wie am ersten tag nach ü 3 jahren.
@23blw, mit dem öl wurde ja schon gesagt aber ich meinte in der tat das reine verkürzen des intervalls um dem motor "was gutes" zu tun.
Zitat:
@RS3er schrieb am 6. August 2021 um 14:12:56 Uhr:
Aktuell fahre ich auf meinem TCR im Sommer und Winter die 19 Zoll Pretoria in Schwarz-Hochglanz und trotz Keramikbeschichtung muss man schon einmal in der Woche die Felgen reinigen!
Muß man sicherlich nicht...aber das ist deine Entscheidung.
Mein Auto sieht höchstens 1 x im Monat die Waschstraße...wenn überhaupt.
Meiner sieht genau eine keramikversiegelung und dann keinen regen mehr. 😁 bin da ziemlich heikel und vermutlich mach ich es mir selber hart 🙄
Laut Audi Online Beratung soll
Individual Lackierung ab KW 33
Umgebungskameras ab KW 48
verfügbar sein. Diesmal war einer dran, der scheint mehr Durchblick zu haben, mit dem habe ich auch schon mal telefoniert.
Zu den Winterrädern keine Angabe.