Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

Ich verstehe langsam, dass hier einige sehr glücklich wären, wenn man den 8V einfach hätte weiterproduziert bis 2035.

Aber dann würde doch das halbe Forum meckern dass endlich mal ein neuer kommen soll 😉
Ich verstehe das ganze Bohei um den Preis auch nicht. Mit allem was man braucht (inklusive Designpaket plus, Spielerei) bin ich bei fast glatt 70k. Ohne Winterräder noch. Das ist immer noch einige Tausend Euro billiger als der A4 der vor der Tür steht, und der hat Stoffsitze.

Ich bereue die Entscheidung für den RS3 und gegen dessen Derivate nicht.
BMW: viel zu teuer und das Interieur gefällt nicht.
Mercedes: 420PS auf 4 Zylinder in der Top Ausstattung? Das kann nicht lange gut gehen.

Kurzum: ein schöner 5 Zylinder in einem modernen Kleid für überschaubares Geld.

Zitat:

@JCW82 schrieb am 20. Juli 2021 um 14:41:47 Uhr:



Zitat:

@weiberheld schrieb am 20. Juli 2021 um 14:18:08 Uhr:


Hätte Audi mal ein paar PS springen lassen sollen und schon wäre mehr gegangen. Zumal 70 dB(A) auch wieder zu denken gibt ob bei AUDI AG auch wer die Vorlagen richtig interpretieren kann.

Mit 455 PS und bezogen auf zul. Gesamtgewicht und schon wären 73 dB(A) möglich gewesen.

An der Kompetenz der Audi-Jungs zweifle ich nicht. Das Thema der Geräuschemmisionen und die dazugehörigen Vorschriften, Auflagen, Gesetze etc. sind extrem komplex. Als Aussenstehender kann man glaube nicht beurteilen, warum das Ein oder Andere dann nicht bis ans absolute Limit ausgereizt wird und inwieweit das technisch überhaupt möglich ist. Auch im Hinblick auf weitere Restriktionen.
Vielleicht geht's da auch einfach mal wieder um's liebe Geld und einen viel zu hohen Aufwand, das für ein einzelnes Modell besser umzusetzen.
Kann und möchte ich nicht beurteilen. Ändern kann ich auch nichts daran und entweder überzeugt mich das Auto demnächst live auch klangtechnisch oder ich kaufe mir ein anderes.

Im großen M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch Thread hat wer geantwortet bzgl. dB(A):

U1= 89
U2= 3750
U3= 72

Und bestätigt genau das was ich schon geäußert habe: die Ingenieure bei BMW haben wohl den Text der EU nicht nur genauer gelesen, sondern auch verstanden!! Oder warum schaffen die beim Standgeräusch 89 dB(A) und Fahrgeräusch 72 dB(A) und Audi beim neuen RS3 nur 81 dB(A) und 70 dB(A)?

Alleine beim Standgeräusch also für den Menschen wie eine Verdoppelung der Lautstärke bei 8 dB(A) Unterschied.

Aber klar Fanboys, glaubt nur weiterhin den Nix(mehr)könnern von Audi der Gesetzgeber würde nicht mehr zulassen.

Das nimmt langsam echt Züge an als wären Diess (Vorsitzender des Vorstands der Volkswagen AG) und Duesmann (Vorstandsvorsitz der Audi AG) beide weiterhin inkognito für ihren alten Arbeitgeber BMW AG unterwegs. Anders ist es kaum noch nachvollziehbar warum bei Audi seit deren Postenübernahme nur alles schlechter wird (S4/S5/S6/S7 nur noch TDI und Verzicht Endrohre, unverkleidete Scheibenrahmen, keine Mehrleistung bei Facelift/Modellwechsel, ausufernder Einsatz von Hartplastik, etc.) und bei BMW z. B. Innenraum bei Neuvorstellungen Facelift oder neues Modell viel besser, Motoren +10% beim Modellwechsel, weiterhin Mx40i und Mx40d zur Auswahl, iDrive weiterentwickelt....

Zitat:

Aber klar Fanboys, glaubt nur weiterhin den Nix(mehr)könnern von Audi der Gesetzgeber würde nicht mehr zulassen.

Dieses Wort liebe ich ja… zur Zeit ein echtes Totschlagargument.

Zitat:

bei BMW z. B. Innenraum bei Neuvorstellungen Facelift oder neues Modell viel besser, Motoren +10% beim Modellwechsel, weiterhin Mx40i und Mx40d zur Auswahl, iDrive weiterentwickelt....

Zeig mir ein Facelift bei BMW bei dem die Materialauswahl geändert wird. Da gibts maximal ne neue Dekorleiste, und das bietet auch Audi beim Facelift.
Und die Mxd werden auch auslaufen demnächst. Die M50Ds mussten schon ins Gras beißen.
iDrive wird weiterentwickelt, das MMI genauso.

Ähnliche Themen

Was interessiert uns eigentlich hier, was BMW hat und nicht hat??? Wir sind hier im Audi Forum und nicht bei BMW!!!

@weiberheld: Na dann viel Spaß mit deinem neuen G80 oder G82. 😉

Aber danke dass mal wieder das Thema "wähh das Auto is ja leiser als ein E-Bike" aufkam. Hab ich wieder ein lächeln aufm Gesicht.

Bei BMW ist ja auch jeder Fan des S55 / S58 Kaltstarts...... 😁😁

Also ich kaufe ein Auto, weil mir das Gesamtpaket gefällt und nicht weil ich mich an meinem Fahrzeugschein aufgeilen kann.
An jedem Auto wird einem irgendwas nicht passen, bei Mercedes ist es der 4-Zylinder, bei VW die Haptischen Taster und die Softwareprobleme, bei Audi die dB, bei BMW irgendwas anderes (in dem Thema bin ich nicht drin, ich finde BMW nicht schön und habe mich deshalb dafür noch nicht interessiert).
Sich hier aus jedem Fahrzeug das I-Tüpfelchen rauszusuchen und darauf rumzureiten ist ja schon wie in der Politik. Da wird auch immer nur das aus dem Ausland gelobt und übernommen, was einem gerade so in den Kram passt, ohne das allgemeine Ganze zu sehen.

Ich denke zusammenfassend kann man sagen, dass es einige gerechtfertigte Kritikpunkte am RS3 8Y gibt.

Aber, würde ich mir jetzt nochmal ein Auto aus dem Segment kaufen, dann würde es wahrscheinlich auch ein RS3 8Y werden, weil er halt "leider" konkurrenzlos ist in meinen Augen.
BMW hat nur 2 Türen und über Mercedes brauchen wir wegen den 4-Zylindern garnicht reden, da gibt es genug 4-Zylinder auf dem Markt, wo Preis-Leistung noch eher stimmt.
Nichts destotrotz kann man Kritik üben an dem Auto. Und wem negative Kritik nicht passt, der darf sich halt ehrlich gesagt nicht in einem öffentlichen Forum aufhalten.

Der RS3 ist halt für mich die "Eierlegende Wollmilchsau".

Praktischer und Wintertauglicher als ein M2, in meinen Augen um Welten schöner als ein A45s und hat als Bonus noch nen Hammer 5 Zylinder, den ich als Fahrer genießen kann. Ich habe kein Problem damit dass sich nicht die halbe Stadt nach mir umdreht wenn ich angerollt komme.

Im Durchzug wird er dem AMG denke ich keine Chance lassen. Die Motorcharakteristik sieht schon arg bullig aus.

Sicher ist der RS3 nicht perfekt. Aber in der Klasse ist er schon eine Macht.

wie steht ihr eigentlich zum Thema Klappensteuerung?
War ja hier auch schon mal Thema, dass Ihr vereinzelt überlegt das Paket von asr-component nachzurüsten.

Für den 8V gibt's hier ja schon ein Paket:
https://asr-component.de/61-rs3-8v-vfl
Wäre cool wenn der ein oder andere hier mal seine Erfahrungen schreiben könnte bzw. Kaufempfehlung oder eben eher nicht?

Danke schon mal!

Genau so sehe ich das auch, im Gesamtpaket ist der neue RS3 schon eine Wucht. Alles auf die dB zu reduzieren wird dem nicht gerecht.

Es gibt Neuigkeiten. Mehr muss man nicht sagen.

https://youtu.be/_g4oFOpnsaY

Und der RS3 hat sich auch den Rekord für Kompaktwagen auf der Nordschleife gesichert.

https://youtu.be/_g4oFOpnsaY

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 3. August 2021 um 09:22:57 Uhr:


wie steht ihr eigentlich zum Thema Klappensteuerung?
War ja hier auch schon mal Thema, dass Ihr vereinzelt überlegt das Paket von asr-component nachzurüsten.

Für den 8V gibt's hier ja schon ein Paket:
https://asr-component.de/61-rs3-8v-vfl
Wäre cool wenn der ein oder andere hier mal seine Erfahrungen schreiben könnte bzw. Kaufempfehlung oder eben eher nicht?

Danke schon mal!

Also ich hatte die klappensteuerung im vorfacelift und im facelift und kann sie 100% weiterempfehlen. Hatte aber die Steuerung von cete automotive, die läuft über das drive select.

Hab auch schon angefragt und es wird auch eine für den 8Y geben, sie sind schon dran.

Zitat:

@Alexander1806 schrieb am 3. August 2021 um 09:22:57 Uhr:


wie steht ihr eigentlich zum Thema Klappensteuerung?
War ja hier auch schon mal Thema, dass Ihr vereinzelt überlegt das Paket von asr-component nachzurüsten.

Für den 8V gibt's hier ja schon ein Paket:
https://asr-component.de/61-rs3-8v-vfl
Wäre cool wenn der ein oder andere hier mal seine Erfahrungen schreiben könnte bzw. Kaufempfehlung oder eben eher nicht?

Danke schon mal!

Hatte die CB2 im RS3. Ich sag vom Klang her mal…so hätte sich der RS3 OPF serienmäßig anhören müssen.
Der wird dadurch nicht übermäßig laut, aber dafür halt gleichmäßig über das gesamte Drehzahlband.
Den Vorteil der Klappensteuerung kann man eben nur genießen, wo die serienmäßig geschlossen sind (unterer und mittlerer Drehzahlbereich). Und Start-Stop wird damit auch noch dauerhaft deaktiviert.
Über die Qualität von ASR braucht man sich ja nicht unterhalten, das ist schon top was die anbieten. Einbau ist etwas handwerklichen Geschick auch kein Problem.
Ist halt nicht legal, das sollte jedem klar sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen