Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 20:18:14 Uhr:


Wertverlust trifft möglicherweise alle Verbrenner => daher eventuell Leasing zur Minimierung.
Ob ein M340i, M3 etc. 10 oder 20T€ teurer ist eher Nebensache. Wenn das Gebotene zum Bezahlten passt, zahle ich gerne mehr. Aber ich erwarte einfach ein Getriebe, das sich nicht verschluckt wenn ich aufs Gas gehe.

Beim M3/M4 wirst Du Dich darüber ärgern, dass sich das Ding unter 3200U/Min. absolut null dynamisch bewegen lässt. Gerade in der Stadt ein absoluter Graus! KURZUM: MECKERN GEHT IMMER

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 20:18:14 Uhr:


Wertverlust trifft möglicherweise alle Verbrenner => daher eventuell Leasing zur Minimierung.
Ob ein M340i, M3 etc. 10 oder 20T€ teurer ist eher Nebensache. Wenn das Gebotene zum Bezahlten passt, zahle ich gerne mehr. Aber ich erwarte einfach ein Getriebe, das sich nicht verschluckt wenn ich aufs Gas gehe.

Dir ist schon klar, dass dieses „verschlucken“ wie du es nennst beim 8V absichtlich von Audi so programmiert wurde?

Man weiß ja noch garnicht offiziell wie die neue Software nun ist.

Wartet doch erstmal ab, bis man die Chance bekommt, den RS3 Probe zu fahren.

Aber welcher Händler nimmt dir einen geleasten rs3 Inzahlung der schwer zu verkaufen ist weil man beispielsweise nicht mehr in die Städte fahren darf und der Benzin 2,50€ kostet.

Ich habe auch einen bestellt aber bin sehr gespannt was die Zukunft bringt. Vlt ist er auch begehrt weil es ein „moderner“ 5 Zylinder ist. (Eventuell sogar der letzte)

einen 2015er kauft irgendwann keiner mehr weil man den alten Innenraum irgendwann einfach nicht mehr sehen kann, auch wenn er knallt und der sound perfekt ist.

Die Zukunft wird spannend. Ich fahre 5 Zylinder solange es möglich ist. Mir macht Elektro einfach keinen spaß.

Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 2. August 2021 um 20:26:42 Uhr:



Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 20:18:14 Uhr:


Wertverlust trifft möglicherweise alle Verbrenner => daher eventuell Leasing zur Minimierung.
Ob ein M340i, M3 etc. 10 oder 20T€ teurer ist eher Nebensache. Wenn das Gebotene zum Bezahlten passt, zahle ich gerne mehr. Aber ich erwarte einfach ein Getriebe, das sich nicht verschluckt wenn ich aufs Gas gehe.

Dir ist schon klar, dass dieses „verschlucken“ wie du es nennst beim 8V absichtlich von Audi so programmiert wurde?

Man weiß ja noch garnicht offiziell wie die neue Software nun ist.

Wartet doch erstmal ab, bis man die Chance bekommt, den RS3 Probe zu fahren.

Das ist DSG-systembedingt und hinzu kommt noch eine schlampige Programmierung. Fahr mal einen Porsche mit PDK. Der verschluckt sich nicht.
Wenn das beim 8Y nicht mehr wäre, wäre das in der Tat ein toller Fortschritt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabian176 schrieb am 2. August 2021 um 20:27:10 Uhr:


Aber welcher Händler nimmt dir einen geleasten rs3 Inzahlung der schwer zu verkaufen ist weil man beispielsweise nicht mehr in die Städte fahren darf und der Benzin 2,50€ kostet.

Ich habe auch einen bestellt aber bin sehr gespannt was die Zukunft bringt. Vlt ist er auch begehrt weil es ein „moderner“ 5 Zylinder ist. (Eventuell sogar der letzte)

einen 2015er kauft irgendwann keiner mehr weil man den alten Innenraum irgendwann einfach nicht mehr sehen kann, auch wenn er knallt und der sound perfekt ist.

Die Zukunft wird spannend. Ich fahre 5 Zylinder solange es möglich ist. Mir macht Elektro einfach keinen spaß.

Bin grundsätzlich bei Dir.
Aber einen unverbastelten Scirocco GTI von 1980 oder Corrado VR6 würde ich heute noch kaufen...

Hey Leute, lenkt euch mal ab von all diesen Diskussionen.....es gibt was schönes für euch alle. Ein POV von der Prototypen Limousine.
https://youtu.be/Mzg20xetFZA
Viel Spaß 😁

Zitat:

@JCW82 schrieb am 2. August 2021 um 19:31:11 Uhr:


"Volle Hütte" kaufen macht doch kaum Sinn. Von 20.000€ mehr an Optionen bekommst du in ein paar Jahren doch eh nur einen Bruchteil an €€€s angerechnet.

Ich hatte in meinem 2018er RS3 alles bis auf MR und Dachreling drin. 2020 wieder alles bis auf MR, Dachreling und Panoramadach.

Wenn alles drin wird es halt schwer für einen Gebrauchtwagenkäufer zu feilschen "mmhhh jetzt fehlt dem Auto aber leider noch xyz". Wenn alles angehakt ist alles angehakt.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 20:32:48 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 2. August 2021 um 20:26:42 Uhr:


Dir ist schon klar, dass dieses „verschlucken“ wie du es nennst beim 8V absichtlich von Audi so programmiert wurde?

Man weiß ja noch garnicht offiziell wie die neue Software nun ist.

Wartet doch erstmal ab, bis man die Chance bekommt, den RS3 Probe zu fahren.

Das ist DSG-systembedingt und hinzu kommt noch eine schlampige Programmierung. Fahr mal einen Porsche mit PDK. Der verschluckt sich nicht.
Wenn das beim 8Y nicht mehr wäre, wäre das in der Tat ein toller Fortschritt.

Naja wenn du es nicht glauben willst, mir egal, haha

Zitat:

@Christian_98 schrieb am 2. August 2021 um 20:56:31 Uhr:


Hey Leute, lenkt euch mal ab von all diesen Diskussionen.....es gibt was schönes für euch alle. Ein POV von der Prototypen Limousine.
https://youtu.be/Mzg20xetFZA
Viel Spaß 😁

Jo, pure Misshandlung, dass wird sicher jeder RS3 Fahrer machen.

Bin mal gespannt, was letztendlich in Serie beim Kunden ankommt.

Zitat:

@Bernd69 schrieb am 2. August 2021 um 20:32:48 Uhr:



Zitat:

@Schumi1991-2006 schrieb am 2. August 2021 um 20:26:42 Uhr:


Dir ist schon klar, dass dieses „verschlucken“ wie du es nennst beim 8V absichtlich von Audi so programmiert wurde?

Man weiß ja noch garnicht offiziell wie die neue Software nun ist.

Wartet doch erstmal ab, bis man die Chance bekommt, den RS3 Probe zu fahren.

Das ist DSG-systembedingt und hinzu kommt noch eine schlampige Programmierung. Fahr mal einen Porsche mit PDK. Der verschluckt sich nicht.
Wenn das beim 8Y nicht mehr wäre, wäre das in der Tat ein toller Fortschritt.

Naja...Ich fahre seit Jahren Porsche. Das PDK ist auch nicht 100% perfekt. das liegt aber nicht daran, dass Porsche oder Audi schlechte Ingenieure haben, sondern vielmehr an den CO2 und anderen Emissionsvorgaben. Da "verschluckt" sich halt mal ein modernes Getriebe mit 8 Gängen, wenn man im 6' Gang in der 30er Zone tuckert und plötzlich voll durchdrückt.

Letztlich werden die ersten Tests zeigen, was da mit dem DQ500 geht. Das DQ381 im Golf R, Clubsport, S3 usw. verrichtet ja tadellos seine Arbeit. Also gibt's da ja offenbar doch gute Ingenieure.

@Ikipac ich weiß nicht, welchen Porsche Du fährst, aber mein 991.2 S hat sich noch nie verschluckt und findet immer den idealen Gang. Was ich leider von meinem TT RS 8S nicht sagen kann. Das Getriebe wusste manchmal nicht, was es machen soll und fand auch nicht den richtigen Gang.

Zitat:

@Ikipac schrieb am 2. August 2021 um 20:00:20 Uhr:


Viel Neid lese ich hier :-D

Du wiederholst dich. Das macht deine Aussage aber nicht richtiger.

Zitat:

Der 8Y ist nunmal eine Weiterentwicklung vom 8V.

das stimmt

Zitat:

ALLES(!) was beim 8V scheixxe war, wurde angefasst und weiterentwickelt...

Ach komm, das glaubst du doch wohl selber nicht, PR Geschwafel, nun ja, bei einigen scheint es ja zu funktionieren

Zitat:

Bremsen, Haldex, Assistenten, Elektronik, Getriebe...und obendrauf gibt's top modernes Infotainment. Head up, Elektrische Heckklappe, Connectivity, usw.

Bremsen? Die wurden bis jetzt bei jedem Modell gändert und offiziell verbessert. Und? Streng genommen waren die doch alle nix, wird auch beim 8y so bleiben.

Haldex? Ja, die ist wirklich neu. Aber es gibt noch keine Ergebnisse bezüglich Alltag und Haltbarkeit, muss man also erstmal abwarten. Und die bisherige Haldex ist auch vom Prinzip her nicht alt, weil auch diese immer weiter entwickelt wurde und in anderen Modellen des Konzerns immer noch eingesetzt wird. Aber ja, die neue kann mehr, allerdings bis dato ohne Praxiserfahrung.

Assistenten? Was kann der 8Y denn, was ein 8V nicht auch schon konnte? Mir fällt da nicht viel ein.

Elektronik? Tja, das ist Fluch und Segen zugleich und aktuell eher Fluch.

Getriebe? Ist immer noch das uralte DQ500, höre mir auf.

Infotainment? Ja, habe das topmoderne System im VW, nennt sich MIB3, mein Passat steht öfters in der Werkstatt, immer nur wegen diesem Teil. Softwarprobleme wohin das Auge reicht, spreche mal deine Werkstatt drauf an, die haben die Faxen dick von dem Teil. Aber das kann ja noch besser werden, muss man auch abwarten. Letzten Endes kann das System aber für die Praxis auch nicht mehr als bisher. Im Gegenteil, ohne connect hat man noch nicht mal mehr TMC oder TMCpro. Online oder nix, das ist die Frage. Jedes Jahr wird man nun zur Kasse gebeten, damit Stauwarnung überhaupt weiterhin funzt.

Motor? DAS Herzstück! Ist doch gar nicht groß verändert worden. Wo ist die Mehrleistung? Wo ist die Wassereinspritzung? Wo ist der Minderverbrauch? Alles Fehlanzeige. In den Motor wurde nix mehr investiert, so siehts aus.

Elektrische Heckklappe? Tja, die ist neu. Wer die braucht, sollte besser Bus fahren, der hat Automatiktüren.

Zitat:

Das 8V ist soooo 2010 (sagt meine Frau).

Tja, sagt deine Frau.

Und da du ja nach eigenen Angaben auch Porsche fährst, dann verstehe ich die Aussage auch nicht so ganz, weil je gerade die Marke Porsche weder innen noch außen groß was modernisiert, Gott sei Dank. Gibt doch nix geileres, als die Rundinstrumentenanordnung im Porsche.

Zitat:

Das 8Y ist top-modern, breit und sexy! Punkt!

Mehr Plastik und Fakeblenden als vorher, aber zum Glück nicht so schlimm wie manch anderer. Der 8V hat dafür mehr Elegance und ist zeitloser. Man muss halt wissen, was einem besser gefällt. Das hat aber nix mit Neid zu zun, sondern mit Geschmack.

Zitat:

Der 8V ist einfach laut. Mehr nicht.

Das ist doch Quatsch. Der Sound ist schon besonders und hat auch eine Dynamik. Der Rest das Fahrzeuges ist doch in Summe gesehen auch gut. Speziell die Verarbeitungsqualität ist schon auf einem hohen Niveau. Ich verstehe deine Aussage hier einfach nicht.

Das hilft doch keinen weiter hier erstmal Probefahrt machen, sonst sind wir hier in der Märchenstunde.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

@Ikipac schrieb am 2. August 2021 um 20:00:20 Uhr:


Viel Neid lese ich hier :-D

Du wiederholst dich. Das macht deine Aussage aber nicht richtiger.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

Der 8Y ist nunmal eine Weiterentwicklung vom 8V.


das stimmt

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

ALLES(!) was beim 8V scheixxe war, wurde angefasst und weiterentwickelt...


Ach komm, das glaubst du doch wohl selber nicht, PR Geschwafel, nun ja, bei einigen scheint es ja zu funktionieren

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

Bremsen, Haldex, Assistenten, Elektronik, Getriebe...und obendrauf gibt's top modernes Infotainment. Head up, Elektrische Heckklappe, Connectivity, usw.


Bremsen? Die wurden bis jetzt bei jedem Modell gändert und offiziell verbessert. Und? Streng genommen waren die doch alle nix, wird auch beim 8y so bleiben.

Haldex? Ja, die ist wirklich neu. Aber es gibt noch keine Ergebnisse bezüglich Alltag und Haltbarkeit, muss man also erstmal abwarten. Und die bisherige Haldex ist auch vom Prinzip her nicht alt, weil auch diese immer weiter entwickelt wurde und in anderen Modellen des Konzerns immer noch eingesetzt wird. Aber ja, die neue kann mehr, allerdings bis dato ohne Praxiserfahrung.

Assistenten? Was kann der 8Y denn, was ein 8V nicht auch schon konnte? Mir fällt da nicht viel ein.

Elektronik? Tja, das ist Fluch und Segen zugleich und aktuell eher Fluch.

Getriebe? Ist immer noch das uralte DQ500, höre mir auf.

Infotainment? Ja, habe das topmoderne System im VW, nennt sich MIB3, mein Passat steht öfters in der Werkstatt, immer nur wegen diesem Teil. Softwarprobleme wohin das Auge reicht, spreche mal deine Werkstatt drauf an, die haben die Faxen dick von dem Teil. Aber das kann ja noch besser werden, muss man auch abwarten. Letzten Endes kann das System aber für die Praxis auch nicht mehr als bisher. Im Gegenteil, ohne connect hat man noch nicht mal mehr TMC oder TMCpro. Online oder nix, das ist die Frage. Jedes Jahr wird man nun zur Kasse gebeten, damit Stauwarnung überhaupt weiterhin funzt.

Motor? DAS Herzstück! Ist doch gar nicht groß verändert worden. Wo ist die Mehrleistung? Wo ist die Wassereinspritzung? Wo ist der Minderverbrauch? Alles Fehlanzeige. In den Motor wurde nix mehr investiert, so siehts aus.

Elektrische Heckklappe? Tja, die ist neu. Wer die braucht, sollte besser Bus fahren, der hat Automatiktüren.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

Das 8V ist soooo 2010 (sagt meine Frau).


Tja, sagt deine Frau.
Und da du ja nach eigenen Angaben auch Porsche fährst, dann verstehe ich die Aussage auch nicht so ganz, weil je gerade die Marke Porsche weder innen noch außen groß was modernisiert, Gott sei Dank. Gibt doch nix geileres, als die Rundinstrumentenanordnung im Porsche.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

Das 8Y ist top-modern, breit und sexy! Punkt!


Mehr Plastik und Fakeblenden als vorher, aber zum Glück nicht so schlimm wie manch anderer. Der 8V hat dafür mehr Elegance und ist zeitloser. Man muss halt wissen, was einem besser gefällt. Das hat aber nix mit Neid zu zun, sondern mit Geschmack.

Zitat:

@Quattronics schrieb am 2. August 2021 um 21:51:57 Uhr:



Zitat:

Der 8V ist einfach laut. Mehr nicht.


Das ist doch Quatsch. Der Sound ist schon besonders und hat auch eine Dynamik. Der Rest das Fahrzeuges ist doch in Summe gesehen auch gut. Speziell die Verarbeitungsqualität ist schon auf einem hohen Niveau. Ich verstehe deine Aussage hier einfach nicht.

Sonne blöd, Boden blöd, Himmel blöd, Baum blöd... ??

Ich verstehe langsam, dass hier einige sehr glücklich wären, wenn man den 8V einfach hätte weiterproduziert bis 2035. Audi hat halt den 8Y RS3 so gebaut wie er heute steht. Wir müssen damit leben. Jammern (nicht auf dich, auf uns alle bezogen) bringt absolut nichts und ändert auch nichts. Der 8V war gut. Der 8Y ist halt hier und da besser (evtl. Schlechter). Ist halt so.

Fun-fact: Übrigens wird der BMW M5 Motor (S63xTx) seit 2010 ununterbrochen verbaut. Mit nahezu Null Weiterentwicklung! Soviel zu BMW. Aber auch die haben kapiert, dass man halt ein insgesamt runden Motor nicht unnötig anfassen braucht. Der EA855 ist nunmal "fertig" entwickelt. Eine Wasserkühlung wurde in keinem Satz erwähnt. Benötigt der Motor offenbar nicht. Ist ja schließlich auch Gewicht. Wem die Ökobilanz (Verbrauch) aber dennoch nicht passt, darf sich gerne gen BMW weiterbewegen oder die Grünen wählen gehen. Ein 2.5L Motor mit einem Single-Turbo verbraucht nunmal.

Komme mir langsam vor wie Uli Hoeneß. :-D

Zitat:

@ergin79 schrieb am 2. August 2021 um 21:48:43 Uhr:


@Ikipac ich weiß nicht, welchen Porsche Du fährst, aber mein 991.2 S hat sich noch nie verschluckt und findet immer den idealen Gang. Was ich leider von meinem TT RS 8S nicht sagen kann. Das Getriebe wusste manchmal nicht, was es machen soll und fand auch nicht den richtigen Gang.

Fahre einen 992. Das klassische "verschlucken" (Drehzahl schießt hoch ohne Beschleunigung?) gibt's da nicht. Aber im Modus "Normal" fährt man halt im 6 Gang in der 30er Zone. Dann benötigt das System halt 1 Sekunde, bis der 2 oder 3 Gang eingelegt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen