Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28465 Antworten
mir fehlt sowas wie dezent silber-grau (gab es beim 8V). so hätte ich das design paket oder das plus gerne bestellt. in rot und grün: zonk
Warum gibt es dann das abgeflachte Lenkrad im neuen Design, in Alcantara (ohne adaptiven Fahrassistenten natürlich) mit RS-Taste im RSQ3 ?
A3 und Q3 bauen ja auf einer Plattform......auch wenn der A3 auf der aktuellen MQB-EVO und der Q3 auf der MQB-A2 aufbaut, gibt es doch nichts was im A3 zu Komplikationen führen könnte/sollte.
Außerdem eine Bemerkung zum Konfigurator:
Bei der Anwahl des Alu-Optik-Pakets sind, obwohl in der Beschreibung enthalten, die seitlichen Blades noch immer in schwarz dargestellt.....kann da jemand die zuständigen kontaktieren und das beheben lassen x)
Wie ist denn generell die Meinung zu den Kunstleder/Mikrofaser Sitzen? Greifen hier die meisten zum Nappaleder?
Müsste zu jeder Farbe ein Paket geben , dann passt es
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian_98 schrieb am 31. Juli 2021 um 21:14:48 Uhr:
Warum gibt es dann das abgeflachte Lenkrad im neuen Design, in Alcantara (ohne adaptiven Fahrassistenten natürlich) mit RS-Taste im RSQ3 ?
A3 und Q3 bauen ja auf einer Plattform......auch wenn der A3 auf der aktuellen MQB-EVO und der Q3 auf der MQB-A2 aufbaut, gibt es doch nichts was im A3 zu Komplikationen führen könnte/sollte.
Weil das Lenkrad mit eckigem Pralltopf das Lenkrad für die Q-Modelle ist. Siehe auch Q5, Q7, Q8.
In den A Modellen hat man es eben verwendet um den kapazitiven Assistenten einzubinden. So muss Audi nur ein kapazitives Lenkrad entwickeln und bauen, statt auch noch die Lenkräder mit rundem Pralltopf kapazitiv zu machen. So zumindest meine Theorie.
Zitat:
@TDIs-line schrieb am 31. Juli 2021 um 21:19:32 Uhr:
Wie ist denn generell die Meinung zu den Kunstleder/Mikrofaser Sitzen? Greifen hier die meisten zum Nappaleder?
Ich finde der Aufpreis lohnt sich. Das Nappa Leder wertet den Wagen meiner Meinung nach deutlich auf.
Im audirs3.de Forum schreibt grad wer ab September +2% Preiserhöhung auch beim neuen RS3.
Rekordverdächtig von Audi noch vor offizieller Auslieferung auch nur eines neuen RS3 an einen Endkunden den Preis bereits zu erhöhen, zumal man von 8V auf 8Y schon schlappe 4.000 € draufgeschlagen hat beim Grundpreis.
Der VW Konzern scheint Gefallen daran gefunden zu haben alle Paar Monate eine Preiserhöhung vorzunehmen.
Zitat:
@RS3er schrieb am 31. Juli 2021 um 13:09:03 Uhr:
Ich bin da anderer Meinung und denke spätestens Ende bzw, Anfang nächstes Jahres wird es das abgeflachte Lenkrad inkl, Kapazitiven Flächen für den Spurhalteassistenten geben! Golf 8 R sowie Cupra Leon, Formentor haben abgeflachte Lenkräder und haben alle Assistenten am Board!
Meint ihr das Lenkrad?
Zitat:
@Ikipac schrieb am 30. Juli 2021 um 13:50:30 Uhr:
Zitat:
@Audiallroad4 schrieb am 30. Juli 2021 um 12:48:28 Uhr:
Ich hab das HUD in meinem a4 das der RSQ3 das nicht hat ist ein kaufausschlusskriterium und ein Grund
Warum der neue RS3 für mich interessant ist. Nur das fehlen der 360 grad Kamera stört sehr der Unterschied ist extrem zu einer normalen rückfahrkameraMuss ehrlich sagen, dass die Rückfahrkamera schon ein Muss ist. Aber in einem Kompaktwagen mit überschaubarer Karosse ist die 360 Grad-Kamera nur die Kirsche auf der Torte. Im Gegenteil: ich bin von einer 360 Grad Anzeige stärker "überfordert" als von einer ganz normalen Rückfahrkamera. Ausserdem werden unsere Sinne (und unser fahrerisches Können) weiter geschärft...back to the roots...Als mein Dad in den 80/90ern mit einer E-Klasse ohne jegliche Kameras durch Stock und Stein fuhr :-D
Reine Gewöhnungssache. Ich will auf eine 360 Grad Kamera nicht mehr verzichten .
Seid ihr denn alle so geil auf diesen adaptiven Spurhalteassistenten? Finde ich sowas von nervig und dank der grandiosen Fahrbahnmarkierungen etc funktioniert der sowieso nur semi-gut.
Optikpakete mit rot-grünen Akzenten sind für mich eher MickeyMouse-Style und nicht mein Fall. Mag's eher dezent, auch im Innenraum.
Dynamica-Alcantara-Schrott zieht sich wie Kaugummi, wenn's warm ist. Hab ich nicht so die besten Erfahrungen mit gemacht, Leder muss schon sein.
Ansonsten würde mich eher mal noch interessieren, ob man das adaptive Fahrwerk wählen sollte?!?
Da hast du absolut Recht! Einen RS möchte ich so viel wie möglich selbst fahren😉 Der adaptive Geschwindigkeitsassistent ist aber eine nützliche Sache.
Ein adaptives Fahrwerk ist natürlich nützlich, sofern eine gute Spreizung zwischen Comfort und Dynamic gegeben ist. Falsch macht man sicherlich nichts, wenn man es bestellt.
Zitat:
@Feliix schrieb am 31. Juli 2021 um 10:30:23 Uhr:
Glaube 33mm hieß es
Die Spur wurde vorne 33mm breiter, von der Breite der Karosserie wurde nichts erwähnt, wenn ich das in Erinnerung habe.
Aber es gibt doch eine Darstellung mit den Außenmaße?!
Zitat:
@weiberheld schrieb am 31. Juli 2021 um 22:00:34 Uhr:
Im audirs3.de Forum schreibt grad wer ab September +2% Preiserhöhung auch beim neuen RS3.Rekordverdächtig von Audi noch vor offizieller Auslieferung auch nur eines neuen RS3 an einen Endkunden den Preis bereits zu erhöhen, zumal man von 8V auf 8Y schon schlappe 4.000 € draufgeschlagen hat beim Grundpreis.
Und wenn du den Leuten hier noch erzählst, dass (vermutlich) kein privater Besteller seinen RS3 in diesem Jahr nicht mehr bekommt, drehen sie alle durch.
mal ein ganz anderes Thema und zwar Kennzeichen:
- bemüht ihr euch ein kurzes Kennzeichen (weniger als 7 Buchstaben, ohne Engschrift ist ja nicht zulässig) zu ergattern?
- lasst ihr euer Kennzeichen in 3D Optik fertigen?
- wie befestigt ihr euer Kennzeichen am RS3? wenn man das Kennzeichen bei Abholung Audi übergibt wird es ja standardmäßig gebohrt/geschraubt..