Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28382 weitere Antworten
28382 Antworten

video

Dort ist es vom ihm Schritt für Schritt erklärt.

Zitat:@Lucky_Dani schrieb am 23. Mai 2025 um 22:33:20 Uhr:

Beide Varianten sind laminiert auf das original Mittelkonsolenteil und ja, Aaron (der Besitzer) stellt die Teile selbst her.Die Option mit dem eigenen Teil einschicken gibt es wohl nicht mehr, anfangs konnte man das noch wählen (machte dann einen Unterschied von rund 60 € aus.Wahrscheinlich war das Interesse daran dass eigene Teil einzuschicken zu gering, weswegen er es nicht mehr anbietet.

Die Option gibt es noch. Auf Anfrage kann man seine Original Teile einschicken und erhält 60€ im Gegenzug

Servus zusammen,

ich habe bei meinem Audi RS3 8Y das originale runde Lenkrad (mit eckigem Airbag) gegen das sportlichere, abgeflachte Lenkrad mit rundem Airbag getauscht, natürlich alles mit original Audi-Teilen.

Seit dem Umbau bekomme ich aber ständig die Fehlermeldung:

"Zünder für Airbag Fahrerseite – Widerstand zu klein"

Anscheinend gibt’s da ein Problem mit dem Widerstand vom neuen Airbag. Hat jemand von euch das gleiche Lenkrad verbaut und eine Lösung gefunden?

Braucht man da evtl. einen Adapter oder Lastwiderstand, damit das Steuergerät zufrieden ist? Oder lässt sich der Fehler irgendwie anpassen/codieren?

Es gibt beim 8Y einen runden Airbag?

Ähnliche Themen

Beim Vorfacelift

Ach stimmt ja, Pardon,...

Ich dachte ganz kurz er hätte das Lenkrad vom 8V eingesetzt 😁

Wurde der Schleifring dann auch mit-getauscht?

Ich kenne von meinem 8Y nur die Fehlermeldung "Zünder für Interaktionsairbag Fahrerseite Widerstand zu groß". Da war die Verkabelung nicht in Ordnung und wurde von Audi auf Garantie getauscht.

Mir ist jetzt schon mehrere Male aufgefallen, dass bei warmen tagen mein RS3 nach längerer Fahrt beim abstellen hinten rechts(Tank?) „gluggert“ Aber eher in einem gleichmäßigen Intervall. Hat das jemand bei seinem auch mal bemerkt?

Wurde schon ein paar mal angesprochen und meiner gluggert auch.

Soll Stand der Technik sein, ich finds aber auch mega merkwürdig.

Öffnet man den Tankdeckel, kommt Druckausgleich und das gluggern ist weg.

Wollte das dann mal bei meinem kommenden Service ansprechen...

Zitat:
@TheDelta schrieb am 17. Juni 2025 um 17:53:00 Uhr:
Wurde schon ein paar mal angesprochen und meiner gluggert auch.
Soll Stand der Technik sein, ich finds aber auch mega merkwürdig.
Öffnet man den Tankdeckel, kommt Druckausgleich und das gluggern ist weg.

Ich vermute, es hängt mit den im Laufe der Zeit immer weiter verschärften WLTP Messverfahren zusammen, inzwischen werden ja wirklich sämtliche Emissionen (nicht nur Abgase) mit einbezogen, also auch die Verflüchtigungen des Kraftstoffes.

Wäre dann nicht Stand der Technik, sondern Stand der Umweltauflagen.

Ob es nur daran liegt, weiß ich allerdings nicht.

Sooo es ist mal wieder soweit... Ich habe heute unseren 3. RS3 Sportback bestellt :D

Diesmal in Samtviolett für BLP 94.000. Soll im November 2025 kommen.

Sportliche Lieferzeit, ich hab vor 1 1/2 Monaten bestellt, ohne Individuallack, und liege im Januar.

War ein vorkonfiguriertes Fahrzeug aus 02/25, da haben wir die Ausstattung geändert :-)

Ach deshalb ^^

Zitat:
@pointer125 schrieb am 17. Juni 2025 um 17:40:01 Uhr:
Mir ist jetzt schon mehrere Male aufgefallen, dass bei warmen tagen mein RS3 nach längerer Fahrt beim abstellen hinten rechts(Tank?) „gluggert“ Aber eher in einem gleichmäßigen Intervall. Hat das jemand bei seinem auch mal bemerkt?

Bei meinem 8Y , lief der Tank heute aus , ist nur halb voll bj.03.24 4700 km steht nur zum anschauen und dann sowas .

Tank läuft aus
Tank läuft aus
Tank läuft aus
Deine Antwort
Ähnliche Themen