Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28483 Antworten
Zitat:
@CBG61 schrieb am 19. Januar 2025 um 16:00:56 Uhr:
Anderes Thema, worauf ich speziell bezogen auf den RS3 leider nicht fündig geworden bin.Wie zufrieden seid ihr mit dem Standard RS Fahrwerk?
Ist es euch zu hart, zu weich oder genau richtig?
Oder besser gleich adaptives Fahrwerk? Wie sind da eure Erfahrungen?Gemischtes Fahrprofil: Landstraße, Autobahn, Stadt.
Keine Rennstrecke.Bin für jede Meinung dankbar.
Ich habe das Standard Fahrwerk im VFL, es ist halt ein Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.
Finde es für den Alltag absolut ausreichend. Und für „unsere Straßen“ ist es ebenfalls absolut ausreichend. Ich kann nur eine Probefahrt mit beiden Fahrwerksvarianten empfehlen und anschließend entscheiden.
Zitat:
@audis38L92 schrieb am 18. Januar 2025 um 14:24:25 Uhr:
Zitat:
@Reoesliw schrieb am 14. Januar 2025 um 00:07:57 Uhr:
Hi ,
am Mittwoch ist es endlich soweit und ich kann meinen neuen RS3 in Ingolstadt abholen....
Ist es immernoch so, daß für RS Kunden das Mittagessen im Avus Restaurant ebenfalls frei ist und für wieviel Personen?Wie war es ? Und vor allem Bilder ??😁
Ich glaube er meinte den kommenden Mittwoch (22.1.)
Zwei Sachen, die noch ausgeprägter sind als beim VFL:
Beim Verlassen des Fahrzeuges nach einer Kurzstrecke läuft der Lüfter deutlich nach. Das hatte ich zuletzt bei meinem 7er R oder vor allem bei Diesel Fahrzeugen.
Weiterhin ist der Soundaktor bei Geschwindigkeiten von rund 30 km/h im Dynamikmodus sehr laut, kenne ich von meiner VFL Limousine so nicht.
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Naja Audi hat gesagt dass das Auto lauter wurde, aber man hat nicht direkt den Soundgenerator damit gemeint .
Ähnliche Themen
Woher wissen wir, dass Audi nicht den Soundgenerator gemeint hat ? 🙂 sorry wenn es böse rüberkommt nicht so gemeint. Aber Audi hat gesagt, dass das Auto lauter wurde. Punkt. Im Schein steht das selber db wie beim vFL das wurde hier schon oft diskutiert. Also es kann nur der Soundgenerator sein. Der ,,pupst“ nicht hinten raus wie ein vFL golf 8R und wenn ich drinnen saß habe ich den Sound von außen so gut wie garnicht wahrgenommen weil der soundgenerator so laut war. Individual Einstellungen und Soundgenerator auf Prezänt. Dann aber Soundgenerator auf ,,aus“ also niedrigste stufe und es war aber immer noch zu hören. 🙂 ich hatte Spaß mir hat es gefallen. Habe den aber nur 3 Tage gefahren. Fragt mich nach 6 Monaten noch mal. Vielleicht kriege ich da die Krise 🙂 🙂
RS3 8Y SB VFL:Thema Anfahrverhalten am Berg bei kaltem Fahrzeug und Außentemperaturen von -5 Grad und weniger. Gibt’s Möglichkeiten, das zB durch andere Öle zu verbessern. Habe ein Problem damit, den kalten Motor auf 3-4K Umdrehungen hochzuprügeln, um vom Fleck zu kommen.
[ Mod-Edit: unnötiges Vollzitat entfernt ]
Hängt hauptsächlich nur von der Programmierung des Getriebes ab. Im RS3 Forum haben sich dazu ein paar Ing. geäußert.
Zitat:
@D.Mate schrieb am 21. Januar 2025 um 10:56:09 Uhr:
Woher wissen wir, dass Audi nicht den Soundgenerator gemeint hat ? 🙂 [...]
[ Mod-Edit: Vollzitat gekürzt ]
Audi schrieb in ihrem Pressebericht: „ Darüber hinaus wurde die Abgasklappensteuerung im Drehzahlband zwischen 2200 und 3500 Umdrehungen optimiert.“
Die Vergleiche die ich gehört habe sind zu 99% gleich.
VFL und FL haben die selben Geräuschwerte und es gab keine neue Typisierung seitens Audi.
Also kann es nur der Soundgenerator sein und das haben einige bestätigt das dieser präsenter ist.
Nachdem ja in der Vergangenheit doch einige über das Getriebe geklagt haben . Ist da eine Veränderung festzustellen ??
Versuch das Problem mit dem manuellen Modus zu umgehen, zum mal beim Kaltstart die Klappen auf sind.
Moin
Mein RS3 gab heute eine Warnmeldung aus, dass das Kühlwasser nachgefüllt werden muss (unverzüglich). Gelaufen sind 18k Kilometer in 1.5 Jahren. Ist das normal? Bei genauerer Kontrolle habe ich festgestellt, dass der Stand ca 1cm unter Minimum ist. Kühlwasser nachfüllen kenne ich ansonsten nur von älteren Autos.
Bei meinem Wagen musste am Anfang auch immer mal Kühlmittel nachgefüllt werden. Mir hat mal ein Mechaniker gesagt, dass die es nicht schaffen bei der Produktion alle Luftblasen aus dem System zu bekommen. Daher sackt der Kühlmittelstand ab, wenn die Luftblasen beim Betrieb rauskommen. Wenn also kein Leck zu erkennen ist, könnte das normal sein.
Zitat:
@Livio_ schrieb am 23. Januar 2025 um 16:10:35 Uhr:
Moin
Mein RS3 gab heute eine Warnmeldung aus, dass das Kühlwasser nachgefüllt werden muss (unverzüglich). Gelaufen sind 18k Kilometer in 1.5 Jahren. Ist das normal? Bei genauerer Kontrolle habe ich festgestellt, dass der Stand ca 1cm unter Minimum ist. Kühlwasser nachfüllen kenne ich ansonsten nur von älteren Autos.
Musste ich vor etwa 3 Monaten auch bei ziemlich genau dem gleichen Kilometerstand.
Hatte ich auch vor ein paar Wochen nach einem Jahr.
Siehe hier: https://www.motor-talk.de/.../...-audi-rs3-8y-thread-t6817970.html?...
Wollte auch direkt hier nachfragen und auf Nummer sicher gehen.
Habe ein bisschen nachgefüllt. Ist nach einem Tag nochmal etwas abgesackt und seit dem bleibt der Füllstand.
Zitat:
@golf8fahrer schrieb am 29. Dezember 2024 um 10:18:03 Uhr:
Hat jemand von den FL Besitzern schon mal die Fahrmodi über die Lenkrad- und Drive Select Tasten durchgeschaltet? Habe das Gefühl, dass Audi dieselben Probleme wie beim VFL hat. Die Tasten reagieren im ersten Moment gar nicht. Wenn man sie gedrückt hält, wechselt das Fahrzeug irgendwann den Modus, aber auch nur verzögert. Wenn man die linke Lenkradtaste (Performance?) und dann die rechte (Individual?) betätigt, kommt er mit den Modi durcheinander. Auch wechselt das Fahrzeug nur noch zum letzten Modus, ein „Durchschalten“ zu Comfort, etc. wie früher scheint nicht mehr zu funktionieren. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Dieses Problem scheint nicht nur den RS3 FL zu betreffen, ist wohl auch beim S3 so, dass die Tasten nicht funktionieren.
Audi hat wohl noch keine Problemlösung, Stand gestern