Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28461 Antworten
Besser das Handy rausschmeißen als die Tür 😁
Fahre auf der Autobahn und die Beifahrertür ging auf. zack Meldung im Display und natürlich gehört und gemerkt. Gott sei Dank wird die Tür auf der Autobahn von selbst zugedrückt. Irgendwie war die Verriegelung offen. Ich kann es mir bis jetzt nicht erklären!
Bin schon einige Zeit gefahren und wäre sie nicht zu gewesen hätte man ja auch eine Meldung im Display gesehen und es vor allem auch gehört, gemerkt. Bin ich evtl. mit Ellbogen auf den Schlüssel in der Hosentasche gekommen? Sicher nicht. Vor allem öffnet das nicht die Tür. War einmalig. Keine Fehlfunktion bis jetzt.
Und noch einer: Die Schaltwippen in M gingen kurz nicht. Vollgas, im 3. Gang in den Begrenzer, nix tat sich. 4. ging nicht rein. Natürlich vom Gas, weiter versucht, erst das Umstellen auf D an dem Schalter Mittelkonsole ging dann.
Die liebe Technik ich sags euch. Danach ging bis jetzt alles fehlerfrei. Weiter beobachten. Ansonsten top Auto.
Frohes Fest!
Zitat:
@Schumi1991-2006 schrieb am 23. Dezember 2024 um 18:41:42 Uhr:
Zitat:
@Dopefish456 schrieb am 23. Dezember 2024 um 13:22:57 Uhr:
Gibt’s fürs Frontlogo eigentlich schon eine Nachrüstoption beim FL? Mein Händler meinte das da was von Audi kommt. Eventuell kommt meiner ja gleich mit Logo 😉Ich glaube nicht mehr daran, dass da noch was kommt.
Und wenn dann vllt. erst zum Modelljahreswechsel.
Da kommt definitiv nichts mehr, mein Händler meinte mit der Entfernung der Raute auf dem A3 ist die Sache für Audi abgeschlossen.
Gerne Bilder hinterherschicken 🙂
Ähnliche Themen
Hat jemand von den FL Besitzern schon mal die Fahrmodi über die Lenkrad- und Drive Select Tasten durchgeschaltet? Habe das Gefühl, dass Audi dieselben Probleme wie beim VFL hat. Die Tasten reagieren im ersten Moment gar nicht. Wenn man sie gedrückt hält, wechselt das Fahrzeug irgendwann den Modus, aber auch nur verzögert. Wenn man die linke Lenkradtaste (Performance?) und dann die rechte (Individual?) betätigt, kommt er mit den Modi durcheinander. Auch wechselt das Fahrzeug nur noch zum letzten Modus, ein „Durchschalten“ zu Comfort, etc. wie früher scheint nicht mehr zu funktionieren. Vielleicht kann das jemand bestätigen?
Bei mir passiert meistens gar nichts, wenn ich einmal die Taste drücke.
Egal welche, entweder die beiden am Lenkrad oder die Taste für den drive Mode.
Manchmal muss ich zwei Mal, drei Mal oder vier Mal drücken bis was passiert.
Hab im Januar einen Termin bei Audi zur Überprüfung.
Das mit dem Durchschalten funktioniert bei mir auch nicht.
Wenn ich im Comfort Modus bin und dann die Performance Taste drücke, ist er im Performance Modus und beim erneuten Betätigen schaltet er zurück in den Comfort Modus.
Wenn es gleich funktionieren würde, könnte es richtig Spaß.
Finde ich tatsächlich etwas schade, dass man beim FL den gleichen Fehler wieder macht. Ich bekomme es nicht mehr zusammen, aber beim VFL hat das damals auch nicht auf Anhieb funktioniert. Ich meine, dass die Anzeige im Display und der Vorwahl übers Drive Select nicht konsistent waren. Man wählte z.b. Individual und er war im Dynamic Modus. Damals gabs ein Software Update, um das zu lösen, naja mal schauen.
Das Touchlenkrad im Übrigen, finde ich gar nicht mal so verkehrt, muss man sich halt dran gewöhnen. Einziges Mank: Die Sender-Weiter-Klick-Taste ist zu nah an der Funktion des Anrufbuttons, sodass man sich oft verklickt
Also durchschalten der Modi geht bei mir über die beiden roten Tasten auch nicht. Aber so ist es nicht gedacht? Keine Ahnung.
Flagge = Performance, RS = Individual. Zurück dann in den vorherigen meine ich. Schalte oft via Display zurück deshalb nicht ganz sicher.
Und ja, oft passiert beim ersten Druck nix 😁 Oder nur mit einem erheblich festen Druck. Nun gut, kann ich mit leben. Aber schon irgendwie blöd.
Ist in meinem S3 auch, die Tasten brauchen nen festen Druck, der nicht nur ein kurzes Klicken ist. Dann funktioniert auch alles normal.
Heute morgen noch ein kleines „Feature“ an meinem Sportback festgestellt. Als ich das Auto an der SB Waschanlage saubergemacht habe, ist mir zweimal die Heckklappe aufgegangen. Einmal muss es bei direktem Reinigen der Heckklappe, bzw. des Sensors zum Öffnen passiert sein, das andere Mal ist sie selbstständig geöffnet als ich die Lanze auf die Beifahrertür gehalten habe. Bei der Limousine ist mir das in den ganzen zwei Jahren nicht passiert. Gibt es einen „Reinigungsmodus“ den man aktivieren muss? Bin ja froh, dass das nicht in einer Waschstraße passiert ist
Das Thema kommt alle paar Tage hier auf 😁
Ich persönlich schalte in dieser Zeit den Komfortzugang aus.
Viele hier lassen einfach den Schlüssel im Wagen. Dann ist der Komfortzugang auch ohne Funktion.
Reinigungsmodus.....der war gut.
Natürlich passiert das nicht in der Waschstraße, dort ist der Schlüssel ja auch im Fahrzeug.
Einfach den Schlüssel drinnen lassen.
Und das ist keine Eigenheit des RS3 8Y, also Thread-fremd.
Ich kriegen ein FL von Samstag bis Dienstag. Werde ein kleines Vergleich test schreiben bzg. Altagstauglichkeit, daily Nutzung usw. 🙂 Werde hier berichten. Frohes Neues wünsche ich euch allen!
Bei meinem vfl ist es bei Zündung an so, dass nach Betätigung des RS Knopf der Modi anfangs nicht korrekt angezeigt wird. Drücke ich nach starten der Zündung zwei mal den RS Knopf landet man im Performance Modus. Auch wenn das zunächst nicht angezeigt wird. Hört man beim anschließendem starten des Motors, da dort dann etwas höher gedreht wird. Kurze Zeit später wird der richtige Modus dann auch im Cockpit angezeigt.