Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Ich dachte, ich bin hier in einer Gruppe, wo alle das gleiche Interesse haben. Das hier ist der schlimmer als auf Facebook. [Inhalt von Motor-Talk entfernt. Bitte die Beitragsregeln beachten!]

Klar MT hat mit Abstand das beste Niveau. Kannste lange versuchen die 300 kriegst nicht auf das Tacho. Der rennt ohne Ende bis 298/299 und dann ist er abgeriegelt. Das merkt man extrem und Berg ab bringt sich nichts weil er einbremmst bzw Leistung wegnimmt. Die 300er Marke ist der PE vorenthalten

Zitat:

@RS3er schrieb am 26. September 2023 um 17:07:28 Uhr:


Privatleasing ist bei solchen Autos auch völliger quatsch! Aber am ende muss jeder selber wissen was er macht!

Das ist so pauschal, auch für den RS3, einfach Quatsch. Begründe das doch bitte einmal.

Liegt vielleicht daran das es größtenteils die selben Personen sind wie man ja an deinen Kommentaren gut erkennen kann.

Ähnliche Themen

Mal abgesehen davon ist es auch komplett irrelevant ob man 299 oder 300 fährt. Zudem sollte man bei den Geschwindigkeiten wohl eher auf die Straße schauen als auf den Tacho und mit Sicherheit nicht auch noch versuchen ein Bild davon zu machen.

Einfach warten bis die Steuergeräte offen sind, schöne Software drauf und entriegeln lassen.

Zitat:

Das ist so pauschal, auch für den RS3, einfach Quatsch. Begründe das doch bitte einmal.

Die ewige Leasing-Diskussion wird hier auch nicht die durchschlagende Erkenntnis bringen. Lebenssituationen sind unterschiedlich, sodass auch unterschiedliche Formen der Fahrzeugfinanzierung je nach Ausgangspunkt Sinn machen können. Es kommt halt auch drauf an welche Konditionen man verhandelt hat.

Für mich persönlich macht es keinen Sinn ein Fahrzeug für 70k bar zu kaufen, auch wenn ich das Geld habe, weil ich es stattdessen jahrelang gewinnbringend investieren kann (Opportunitätskosten). Kapital abgeben ist da immer schlecht. Wenn die Alternative fürs Geld allerdings das Sparbuch ist und man generell keine Idee hat was man mit Geld machen kann, dann kauft man lieber besser wirklich ein teures Auto davon.

Naja ein Auto bar kaufen macht echt in den seltesten fällen Sinn. Fast jedes Auto, was man täglich auf der Straße sieht, verliert ohne Ende an Wert. Wenn ich das Auto allerdings fahren will, bis es 500.000km weg hat und kaputt ist, ist es vielleicht sinnvoll.
Ich habe keine Lust mein Auto mehr als 3-4 Jahre zu fahren, daher habe ich mich fürs Leasing entschieden. Der Betrag den ich über diese 3 Jahre zahle, ist deutlich niedriger als der Wertverlust des Autos nach 3 Jahren

+ man kann immernoch nach 3-4 Jahren sagen, nehmt das Teil zurück und macht damit was ihr wollt, falls zb die EU oder unsere Regierung wieder mal was super sinnvolles bezüglich Verbrenner beschließen würde. Oder ganz übertrieben gesagt,der Liter kostet in 2 Jahren aufeinmal 5€ oder sowas, dann würde der ohnehin schon nicht so große (Gebrauchtwagen)käuferkreis für solche Autos noch mehr zusammenschmelzen. Wenn man allerdings eh vorhat den Wagen ewig zu fahren, oder man soviel Geld hat, das es einem schlichtweg egal sein kann bezüglich Restwertentwicklung dann ist das ja auch gut. Finde nur wir leben in unsicheren Zeiten was das angeht, dumm ist da Leasing sicherlich nicht.

Es gibt kein pauschal richtig ob leasing, barkauf oder Finanzierung. Jedes Modell hat seine Daseinsberechtigung und hat seine Vor- und Nachteile. Die Risiken die hier genannt werden, werden vom leasinggeber in die Raten genauso einkalkuliert wie sie vom barkäufer/ Finanzierung eingerechnet werden müssen.
Ich hatte 7 Jahre lang einen Golf 7 gti Performance für den ich 168 eur monatlich an Wertverlust hatte (über die gesamte laufzeit).
Die hohen gebrauchtwagenpreise haben da natürlich mit rein gespielt. Hätte aber auch genauso das doppelte werden können und dann wäre leasing interessant gewesen, da damals die leasing Raten um die 350 eur gelegen haben und ich hätte zur Halbzeit den facelift fahren können.

Im tausend Seiten langen RS3 8V Beitrag gab es mal jemanden, der nahm "Barzahlung" sehr wörtlich und schlug mit Bargeld beim Freundlichen auf 😁 😁 😁

Ich erinnere mich, dass das entweder nicht ging, oder die Diskussion sehr müßig war 😁

(nur so als Anekdote inmitten dieser bescheuerten Diskussion)

Hat hier jemand schon das Eventuri Ansaugsystem verbaut und kann was dazu sagen zwecks zufrieden oder nicht, wenn nein warum usw. Ob Eintragung auch reibungslos geklappt hat, aber ist ja ein Gutachten dabei hab ich gelesen. Sind ja immerhin doch 2k was die kostet, da will man schon informiert sein 😁

Eintragung sollte überhaupt kein Problem sein (außer wenn man noch eine andere Auspuffanlage hat, dann müssen Auspuffanlage und Ansaugung in Kombination eingetragen werden und das beiliegende Gutachten zählt nicht mehr), Sound bekommst du auch minimal etwas mehr, aber nicht zuviel erwarten.

Hab die eventuri verbaut. Mega die soundkulisse. Eintragen lassen habe ich sie noch nicht weil ich im Verbund die btm aga verbaut habe. BTM bietet die Kombieintragung an aber dafür müsste ich durch ganz Deutschland fahren

Jeder ist Experte, alle wissen exakt wie 😁

https://youtu.be/l7NMJKZpMcM?feature=shared

Viel Auswahl gibt es ja nicht: APR oder Eventuri.

In beiden Fällen ist die Mehrleistung nicht wirklich spürbar, in beiden Fällen ist der Einbau/die Passgenauigkeit und die Eintragung problemlos.

Besser für die Leistung---> das geschlossene System von Eventuri
Besserer Sound---> ganz klar die offene APR

Material: beide aus Carbon

Preislich: beide ähnlich (Eventuri ~2.100 € vs. APR ~1.800 €), allerdings ist beim Preis der APR auch das Turbo Inlet direkt mit dabei, bei Eventuri kostet das Turbo Inlet nochmal ~800 € Aufpreis.

Kombinationseintragung zusammen mit einer Auspuffanlage ist auch bei beiden problemlos möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen