Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Ich auch beim S3. Die ist aber in D gar nicht mehr als Sonderausstattung bestellbar. Sondern jetzt als „Versicherung“. Deshalb auch der Preissprung. Und vermutlich die Erkenntnis des Herstellers dort auch noch zu verdienen.

Haben meinen mal aus Interesse in dem CH Konfigurator zusammengestellt und kommen auf ca. 96000 CHF = ca. 100000 Euro. Unglaublich aber wahr.

Bezaht habe ich schlanke 61900€

Zitat:

@8YR_B schrieb am 24. September 2023 um 09:10:20 Uhr:


Guten Morgen Beim starken Bremsen aus Geschwindigkeiten über 130 km/h höre ich ein heulendes, dröhnendes Geräusch. Das Geräusch kommt von der Rückseite des Autos, das Auto hat erst 4000 km zurückgelegt. Kann mir sonst noch jemand sagen, ob das normal ist? Das ist mein erster RS3, daher kann ich nicht vergleichen, da ich vorher nur einen VW Golf besitze. Kann mich bitte jemand trösten?!

Wäre es hilfreich, ein Video oder einen Soundclip zu den Geräuschen zu posten, die ich beim Bremsen habe, damit andere mir sagen können, ob sie dasselbe hören?

***Mod-Edit: Zitat korrigiert***

Zitat:

@arminia99 schrieb am 25. September 2023 um 18:38:53 Uhr:


Haben meinen mal aus Interesse in dem CH Konfigurator zusammengestellt und kommen auf ca. 96000 CHF = ca. 100000 Euro. Unglaublich aber wahr.

Bezaht habe ich schlanke 61900€

Hab aus Interesse meinen auch gerade mal im CH-Konfigurator nachkonfiguriert:

103.160 CHF = ~107.000 €

Und ich habe keine volle Bude, Keramikbremsanlage und Carbon (bis auf das Armaturenbrett und Motorabdeckung) habe ich nicht angewählt, da kann man also nochmal locker 10.000 € reinknallen.

Bezahlt habe ich im Juli 2022 ~66.500 €, der Listenpreis war zu der Zeit bei ~82.000 €.

Als ich im Dezember 2021 bestellt hatte, betrug der Grundpreis für die Limo aber auch noch 62.000 €, die 1. Preiserhöhung kam ja dann im Januar 2022.

Ich mag den RS3 und bin jetzt nach 1 Jahr noch immer sehr zufrieden mit ihm, allerdings sind die Preise schon echt krass, immerhin ist es ein Auto der Golfklasse und kostet teilweise 100k €.

Andererseits ist es bei allen Herstellern teurer geworden und man hat jetzt mit einem Auto der Golfklasse Performancewerte von Supersportwagen die vor 10-20 Jahren (und auch heute noch gebraucht) Hunderttausende gekostet haben.

Ähnliche Themen

Kann man doch garnicht vergleichen, in China kostet der VW ID4 umgerechnet 18500 Euro und bei uns geht es erst Ab 40.000 Euro los!

Naja, den RS3 kriegst du auch in Deutschland auf 100.000 €, was echt sehr viel Geld ist für einen "aufgemotzten Golf" (nicht böse gemeint, ist aber doch so).

Ach wie hab ich neulich sinngemäß gelesen, die Listenpreise interessieren doch gar nicht mehr, Hauptsache die Leasingrate stimmt. Muss aber selbst zugeben selbst wenn ich das Geld dreimal auf dem Konto hätte, würd ich es mir sehr sehr gründlich überlegen ob ich 60-80k auf den Tisch lege für einen Kompakten.

Also meiner hat nach Rabatt knapp über 60k gekostet. Was wie ich finde auch angemessen ist. Bis 65k sehe ich auch noch ein für einen RS3 aber alles drüber ist eine Frechheit gerade in Anbetracht der verwendeten Materialen im Innenraum.

Ab 75k würde ich auf jeden Fall eine Klasse höher gehen von 100k ganz zu schweigen, dafür kriege ich einen 2017 r35… da brauchen wir dann eigentlich nichtmehr diskutieren.

Am Ende zählt, was die Karre kostet, wenn man sie z.B. drei Jahre fährt. Was bekomme ich beim Verkauf wieder? Die Differenz zählt, und nicht, was ich einmalig hinlegen muss. Da kann ein teureres Auto am Ende günstiger sein. Ich steige wahrscheinlich auf 718 GT4 um, der steigt tendenziell im Preis und ist am Ende billiger als ein Basis-Golf...
Leasing kostet immer Geld und ist in den seltensten Fällen (für Privatpersonen) lukrativ.

Porsche ist halt auch wie Apple, kostet am Anfang mehr aber am Ende kriegt man auch mehr wieder raus, eventuell sogar mehr als man bezahlt hat je nach Modell. Genauso wie beim Skyline.

Ich finanziere meine Autos immer über die Firma und kaufe sie dann raus bzw, verkaufe sie weiter. Das geht eigentlich immer ganz gut auf wenn man auf die Autos bisschen aufpasst.

Aber bei 100k kostet dich der RS3 auch mindestens 800-900€ im Leasing je nach Kondition, da kann ich mir wie gesagt eben auch einen 911er, r35 oder ähnliches finanzieren und wenn ich keine Lust mehr habe löse ich ihn ab oder verkaufe ihn.

Mal ganz abgesehen davon, stehen 100k für einen A3 wirklich in absolut KEINER Relation, egal ob RS3 oder nicht.

Genau das habe ich ja geschrieben, dass Leasing immer (mehr) Geld kostet. Auch bei Porsche muss man da richtig viel zahlen, das Geld ist dann weg. Im Gegensatz dazu "parke" ich mein Geld im Auto statt auf dem Konto und bekomme es am Ende zurück, wenn ich das Gerät nicht wider Erwarten vernichte (etwas Glück braucht der Mensch!). Im Fall des GT4 liegt der Jahreswagen teilweise 10k-15k über Liste (und es gibt bei Porsche keinen Rabatt wie bei Audi), also kostet mich nicht mal der Betrieb/Unterhalt etwas...

Habe meinen RS3 auch gekauft dennoch sind das ja hier Binsenweisheiten. Gib mehr Geld für dies und das aus, Werterhalt... ja klar, muss man sich aber halt auch erstmal leisten können 😁

Habe damals auch ~65k bezahlt was auch OK ist. Wie oben geschrieben, 70 bis 75 gehen maximal!! auch noch i.O. aber mehr no way nicht mit mir.

Privatleasing ist bei solchen Autos auch völliger quatsch! Aber am ende muss jeder selber wissen was er macht!

Mythosschwarz sportback mit schwarzen felgen, vielleicht jemand bildern ? Wirkt das nicht zu kleine ?

Kommt auf die Größe von den Felgen und die Tiefe vom Auto an.
Bilder von nem RS3 in der Kombi hab ich nicht, höchstens von meinem TT in mythosschwarz mit schwarzen 20“ in tief.

Deine Antwort
Ähnliche Themen