Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28383 Antworten
Deine Scheinwerfer schalten sich dazu wenn du los fährst ?
Also ich habe mir halt Skandinavische DRLs codiert nachdem ich finde, dass es dumm aussieht wenn die DRLs vorne an sind und hinten nicht.
Mein Licht steht immer auf Auto und vorausgesetzt es ist hell genug leuchten dann dementsprechend auch nur die DRLs egal wie schnell man fährt.
Müsste ich nochmal beobachten, meine aber ja, also das Abblendlicht schaltet sich hinzu ab ca. 8-10 Km/h, davor nicht (sofern der Lichtschalter auf Standlicht steht, steht er auf Auto, schaltet es sich natürlich sofort hinzu wenn es nicht hell genug ist wie in z.B. einem Parkhaus).
Hätte einfach gern die Möglichkeit dass, egal wie hell/dunkel es draußen ist, das DRLS alleine an ist sobald der Lichtschalter auf Standlicht steht.
Lucky_Dani hat recht. Selbst bei „off“ schaltet er das Licht automatisch an, wenn man schneller als 10 km/h fährt.
Genau das meine ich, wäre schön wenn das Auto (wie früher) das machen würde was man einstellt 😁
Schalter auf Standlicht ---> Standlicht bleibt an, selbst wenn man 200 Km/h fährt.
Aber man wird ja bei allen Autos heutzutage bevormundet, deshalb hatte ich die Hoffnung da gibt es was bei OBDEleven.
Aber bin ja schon froh dass es mit OBDEleven geklappt hat den Spurhalteassistenten auf "Memory" zu codieren 😛
Wäre super wenn du mal bitte testen könntest ob bei dir auch nur das DRLS an bleibt wenn du tagsüber den Lichtschalter auf "Auto" hast oder nur auf "Standlicht".
Falls es so ist, wäre es ja fast das was ich suche und du hättest mir sehr geholfen 🙂
Ähnliche Themen
Probiere ich morgen mal aus, tagsüber schaltet sich auf jeden Fall bei Auto setting nur das DRL ein und Abblendlicht bleibt aus, zeigt er mir auch so im VC an, wenn es hell genug ist egal wie schnell man fährt. Wie sich’s im Dunklen verhält werde ich morgen mal in der Garage testen.
Danke schonmal!
Hallo zusammen, ich frag jetzt hier einfach mal in Runde: kurz zu mir, ich bin Dave komme aus der Nähe von Baden-Baden und fahre seit Ende März einen Audi RS3 8Y, da es leider bei meiner Bestellung ein paar Probleme gab zwecks Lenkrad ( gehe lieber nicht genauer drauf ein, sonst rege ich mich nur wieder auf :-X ). Die Frage, ich habe gestern mein kapazitives Lenkrad gegen das abgeflachte getauscht, da dieses ja nicht mehr die kapazitiv Funktion enthält, bekomme ich nun die Meldung im VC dass der Notfallassistent deaktiviert ist. Hat jemand bzw. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Funktion sauber zu dekodieren? Danke schon einmal vorab.
Zitat:
@Lucky_Dani schrieb am 2. August 2023 um 17:35:19 Uhr:
Danke schonmal!
Ok also auf Auto bei genug Helligkeit nur DRLs ohne Abblendlicht, Geschwindigkeit egal, auf Standlicht schaltet er trotzdem Abblendlicht dazu wenn’s ihm zu dunkel wird.
Zitat:
@Dave9669 schrieb am 2. August 2023 um 17:44:39 Uhr:
Hallo zusammen, ich frag jetzt hier einfach mal in Runde: kurz zu mir, ich bin Dave komme aus der Nähe von Baden-Baden und fahre seit Ende März einen Audi RS3 8Y, da es leider bei meiner Bestellung ein paar Probleme gab zwecks Lenkrad ( gehe lieber nicht genauer drauf ein, sonst rege ich mich nur wieder auf :-X ). Die Frage, ich habe gestern mein kapazitives Lenkrad gegen das abgeflachte getauscht, da dieses ja nicht mehr die kapazitiv Funktion enthält, bekomme ich nun die Meldung im VC dass der Notfallassistent deaktiviert ist. Hat jemand bzw. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Funktion sauber zu dekodieren? Danke schon einmal vorab.
Hast du Codier-Werkzeug? Dann sag ich dir was zu tun ist...
Das KLR will im Gateway sowie in der Vorfeldkamera auscodiert werden, habe ich beim Octavia schon gemacht den Umbau.
Moin
Mein RS3 hat wenn ich aus meinem Parkplatz fahre jeweils dieses Klacken wenn ich von der Bremse gehe. Kennt das jemand? Allseits bekannt?
Lg
Zitat:
@hadez16 schrieb am 3. August 2023 um 09:11:40 Uhr:
Zitat:
@Dave9669 schrieb am 2. August 2023 um 17:44:39 Uhr:
Hallo zusammen, ich frag jetzt hier einfach mal in Runde: kurz zu mir, ich bin Dave komme aus der Nähe von Baden-Baden und fahre seit Ende März einen Audi RS3 8Y, da es leider bei meiner Bestellung ein paar Probleme gab zwecks Lenkrad ( gehe lieber nicht genauer drauf ein, sonst rege ich mich nur wieder auf :-X ). Die Frage, ich habe gestern mein kapazitives Lenkrad gegen das abgeflachte getauscht, da dieses ja nicht mehr die kapazitiv Funktion enthält, bekomme ich nun die Meldung im VC dass der Notfallassistent deaktiviert ist. Hat jemand bzw. Kennt jemand eine Möglichkeit diese Funktion sauber zu dekodieren? Danke schon einmal vorab.Hast du Codier-Werkzeug? Dann sag ich dir was zu tun ist...
Das KLR will im Gateway sowie in der Vorfeldkamera auscodiert werden, habe ich beim Octavia schon gemacht den Umbau.
Servus, habe leider kein Codier Werkzeug. Was kannst du denn da empfehlen? Vielleicht auch mit einem passenden Link dazu :-).
Klacken beim Wechsel der Fahrtrichtung , also vorwärts >rückwärts ??
Bei mir auch immer mal das klacken.
Das tritt nach erreichen von so 20-40 kmh auf nach den anfahren oder? Wenn ja ist das der ABS Selbsttest, hört man unten in der Nähe der Bremse. Ist Stand der Technik
Zitat:
@Dave9669 schrieb am 3. August 2023 um 14:01:34 Uhr:
Servus, habe leider kein Codier Werkzeug. Was kannst du denn da empfehlen? Vielleicht auch mit einem passenden Link dazu :-).
Wo kommst du denn her? Evtl kann man dich an einen Codierer vermitteln.