Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28360 Antworten
@hadez16 das stimmt nicht, es geht auch der adaptive spurassistent mit dem flachen Lenkrad. Hab ich bei meinem auch rein codiert. Das einzige was nicht funktioniert ist die Hand Lose am Lenkrad zu halten, denn das erkennt er nicht. Man muss immermal am Lenkrad leicht wackeln oder so festhalten, dass er erkennt, dass da ein Widerstand ist, sonst kommt ständig die Warnmeldung (auf geraden autobahnen etwas bescheuert :-)). Die Codierung kenne ich jetzt nicht auswendig. Die obdapp kann das aber auch.
Zitat:
@11nitro11 schrieb am 13. April 2023 um 08:27:24 Uhr:
@hadez16 das stimmt nicht, es geht auch der adaptive spurassistent mit dem flachen Lenkrad. Hab ich bei meinem auch rein codiert. Das einzige was nicht funktioniert ist die Hand Lose am Lenkrad zu halten, denn das erkennt er nicht. Man muss immermal am Lenkrad leicht wackeln oder so festhalten, dass er erkennt, dass da ein Widerstand ist, sonst kommt ständig die Warnmeldung (auf geraden autobahnen etwas bescheuert :-)). Die Codierung kenne ich jetzt nicht auswendig. Die obdapp kann das aber auch.
Ich weiß wovon du redest, ich habe das mal bei einem Octavia 4 gemacht, was technisch ja ein A3 8Y mit Skoda-Emblem ist.
Das ist aber in meinen Augen eine Zumutung, laufend kommt die Meldung etc...
Seh' ich auch so. Nach drei VAG-Fahrzeugen ohne kapazitives Lenkrad hab' ich jetzt das erste mit, und früher diese gefühlt ständigen Aufforderungen "Lenkung übernehmen" gingen mir echt auf 'n Zeiger. So richtig gut isses erst mit dem kapazitiven Lenkrad.
Könnte man nicht das Lenkrad vom Etron GT RS nehmen? Das ist abgeflacht und verfügt über die Funktion wie das Runde!
Ähnliche Themen
Zum ausprobieren hats gereicht. Die Erkenntnis war, dass es auch mit kapazitivem Lenkrad, zumindest für mich, nichts wäre.
Frage an die Ingolstadt-Abholer: Empfielt es sich im Avus Mittags zu reservieren? Einfach alles „kostenlos“?
Das Avus ist sehr empfehlenswert, dass man dafür reservieren muss wüsste ich allerdings nicht, mussten wir zumindest bei Abholung an einem Freitag im Sommer letzten Jahres nicht.
Kostenlos ist das Essen nur für RS-Abholer, die "normalen" Abholer müssen bezahlen, deshalb machen es wohl die wenigsten.
Für die Öffentlichkeit ist das Restaurant erst ab 17 oder 18 Uhr geöffnet, dementsprechend war relativ leer als wir gegen 12:30 Uhr zum Mittagessen sind, außer uns waren vielleicht 3 andere Tische noch belegt von sicherlich über 40 Tischen (könnten auch mehr sein, weiß nicht genau wie weit das Restaurant noch nach hinten hin reicht).
Alles ist inklusive, wobei es im Avus kein Büffet ist, sondern a la Carte.
Mehrere Vorspeisen, Hauptgänge und Desserts gibt es zur Auswahl, die Karte ist aber relativ überschaubar mit jeweils 3-4 Gerichten die es zur Auswahl gibt, dafür war die Qualität und der Geschmack super.
Man sollte sich für den Besuch dort von Vorspeise bis Käffchen nach dem Essen gute 1 bis 1,5 Stunden einplanen.
Danke dir für die ausführliche Info! Perfekt