Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 23. März 2023 um 22:34:15 Uhr:


ich würde generell rundum gleiche breiten fahren. VA und HA unterschiedliche Breiten, finde ich einfach unlogisch und unnötig, wenn man die gründe für eine vlt. marginal, bessere Optik ausklammert.

Warum findest du es unlogisch wenn ich fragen darf?

Ab Werk hat der RS3 ja sowieso schon unterschiedliche Breiten, die Vorderachse hat eine deutlich breitere Spur (34 mm pro Seite breiter als die Hinterachse!).

Außer natürlich du meinst allgemein dass man die unterschiedlichen Spurbreiten wie Serie beibehalten und wenn dann beide Spuren gleich verbreitern sollte, damit das Verhältnis gleich bleibt.

Zitat:

Ab Werk hat der RS3 ja sowieso schon unterschiedliche Breiten, die Vorderachse hat eine deutlich breitere Spur (34 mm pro Seite breiter als die Hinterachse!).

Außer natürlich du meinst allgemein dass man die unterschiedlichen Spurbreiten wie Serie beibehalten und wenn dann beide Spuren gleich verbreitern sollte, damit das Verhältnis gleich bleibt.

Ich denke schon, dass man sich mit der breiteren Spur vorne ab Werk einiges gedacht hat warum und wieso. Veränderung der Spurbreite wird das Fahrverhalten nicht besser machen? 😕

Wer sagt/schreibt das? Es sind doch Endlos Diskussionen. Das Fahrzeug wird ab Werk sicherlich ein gutes Set up haben. Besser/schlechter geht immer. Und wenn es optisch besser gefällt dann machen.
Keiner von uns bewegt das Auto auf der öffentlichen Straße so, dass du einen großen Unterschied merkst.

Ich bin jetzt auf KW20. Bestellt Dez 2021.

Kurios, dass Fahrzeuge mit bestelldatum 08/22 schon produziert sind.

Spurbreiten ist eigentlich das schlechteste was man machen kann. Es sieht zwar viel besser aus ansonsten nur Nachteile, aber der RS3 ist jetzt auch nicht der Sportwagen muss jeder selbst wissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 24. März 2023 um 08:28:15 Uhr:



Zitat:

Ab Werk hat der RS3 ja sowieso schon unterschiedliche Breiten, die Vorderachse hat eine deutlich breitere Spur (34 mm pro Seite breiter als die Hinterachse!).

Außer natürlich du meinst allgemein dass man die unterschiedlichen Spurbreiten wie Serie beibehalten und wenn dann beide Spuren gleich verbreitern sollte, damit das Verhältnis gleich bleibt.

Ich denke schon, dass man sich mit der breiteren Spur vorne ab Werk einiges gedacht hat warum und wieso.

Das denke ich auch, aber ob es einen spürbaren Nachteil gibt ob man jetzt vorne/hinten 10/10 mm anbringt oder hinten 2 mm pro Seite mehr, wage ich zu bezweifeln.

Da wird es vermutlich einen größeren Nachteil bringen wenn man rundum die gleiche Reifengröße montiert, im Vergleich zu den breiteren Reifen vorne und schmaleren hinten.

wie sieht es aktuell auf dem Felgenmarkt aus? habe gestern zufällig das "JP zu Besuch bei BBS" Video gesehen und bin von den BBS Felgen sehr angetan!

Heute Anruf von der Dispo bekommen, Produktion fest eingeplant für 6/23 früheste Abholung 7/23.

Bestellt 4/22 ohne Keramik, Phonebox, Pano oder Kameras. SB in Kemora.

Na also, geht ja was voran.
Hoffentlich springt meiner, fast gleiche Konfiguration, auch noch weiter nach vorne.
Auch im April bestellt.

Na trotzdem schade, dass die, mich mit einbezogen, die bestellten Fahrzeuge, mit Keramik anscheinend noch länger warten müssen

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 24. März 2023 um 08:20:13 Uhr:



Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 23. März 2023 um 22:34:15 Uhr:


ich würde generell rundum gleiche breiten fahren. VA und HA unterschiedliche Breiten, finde ich einfach unlogisch und unnötig, wenn man die gründe für eine vlt. marginal, bessere Optik ausklammert.

Außer natürlich du meinst allgemein dass man die unterschiedlichen Spurbreiten wie Serie beibehalten und wenn dann beide Spuren gleich verbreitern sollte, damit das Verhältnis gleich bleibt.

ja das habe ich gemeint. unterschiedliche spurplatten verändern die abgestimmte, „serienspurbreite“. also man merkt wohl wie schon erwähnt keinen unterschied, aber es macht für mich eben deswegen keinen sinn ausser aus optischen gründen.

Moin Leute, also da ich den Wagen wohl nie auf einer Rennstrecke bewegen werde, werd ich nun hinten 12mm und vorne 8mm verbauen. Denke nicht einen Unterschied beim Fahren zu merken. Hoffe nur geht beim TÜV durch. Könnt ihr mir noch bei 2 Fragen weiterhelfen?

1) Spurvermessung oder sonstiges muss man nach einer Spurverbreiterung nicht machen oder? Nur Abnahme TÜV?!

2) Wenn ich die Radschrauben vom H&R Gutachten online bestelle sind die der 8mm Scheiben mit beweglichen Kugelbund und die bei den 12mm sind normale Kegelbundschrauben? Hab ich noch nie gesehen, dass man vorne und hinten unterschiedliche Schrauben hat? Siehe Foto.

Nochmal Dank euch. 🙂

Es bleibt bei den Kugelbundschrauben mit beweglichen Bund.
Egal ob 8/10 oder 12mm.
Steht aber auch klar formuliert im Gutachten drin.
Audi hat sich dabei schon was gedacht.

.jpg

Zitat:

@Raffa schrieb am 25. März 2023 um 08:20:01 Uhr:


Moin Leute, also da ich den Wagen wohl nie auf einer Rennstrecke bewegen werde, werd ich nun hinten 12mm und vorne 8mm verbauen. Denke nicht einen Unterschied beim Fahren zu merken. Hoffe nur geht beim TÜV durch. Könnt ihr mir noch bei 2 Fragen weiterhelfen?

1) Spurvermessung oder sonstiges muss man nach einer Spurverbreiterung nicht machen oder? Nur Abnahme TÜV?!

2) Wenn ich die Radschrauben vom H&R Gutachten online bestelle sind die der 8mm Scheiben mit beweglichen Kugelbund und die bei den 12mm sind normale Kegelbundschrauben? Hab ich noch nie gesehen, dass man vorne und hinten unterschiedliche Schrauben hat? Siehe Foto.

Nochmal Dank euch. 🙂

Äh....da ist was falsch, wenn es Kegel- und Kugelbund sind.

Schon klar und Danke für den Auszug des Gutachten. Habe ich auch gesehen und wie man sieht habe ich ja genau diese Artikelnummer gewählt. Egal habe passende in nem Online shop gefunden.

Dank euch! 🙂

https://wemar-autozubehoer.de/?...

Ich kaufe immer Scheiben bei H&R und dann Radschrauben mit beweglichem Bund bei dieser Adresse . Dort gibt es dann auch längere Schrauben mit beweglichem Bund als Felgenschloss

Deine Antwort
Ähnliche Themen