Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28483 weitere Antworten
28483 Antworten

Moin zusammen,

ich machs kurz
Bestellt 08/22
angekommen beim Händler: Heute!

Lim. mit Carbon, Phonebox

Da kam vorher keine Info von Audi zum Händler, dass der Wagen produziert wurde und nun geliefert wird oder ähnlich.
Händler war ebenfalls schockiert weil das Auto plötzlich da war einfach..

Rekordverdächtig diese Lieferzeit 🙂)

Zitat:

@Firozy schrieb am 23. März 2023 um 09:45:41 Uhr:


Moin zusammen,

ich machs kurz
Bestellt 08/22
angekommen beim Händler: Heute!

Lim. mit Carbon, Phonebox

Da kam vorher keine Info von Audi zum Händler, dass der Wagen produziert wurde und nun geliefert wird oder ähnlich.
Händler war ebenfalls schockiert weil das Auto plötzlich da war einfach..

Rekordverdächtig diese Lieferzeit 🙂)

Du glücklicher, freue mich riesig für Dich. Meiner ist im Februar produziert worden und seit Anfang März unterwegs zum Höndler.
Bestellt hab ich Ende 06/22 auch eine Limo, mit allen an Carbon, Phonebox, Memo, HUD, Rundumkamera also fast alles bis auf Keramik.
Händler sagt jetzt das es am LKW-Fahrermangel liegt, letzte Woche erzählte er mir das der Umschlagplatz in Essen voll gestellt wäre und er deshalb in Rehden gelandet wäre.
So richtig glaube ich ihm das ich wirklich, dafür labert er zu viel Unsinn.
Soll nun nächste Woche aber bei ihm ankommen.

Ich denke mehr. Würde ca. EUR 800- 1000.- schätzen mit Federn, Distanzscheiben und Umbau.

Zitat:

@byLS schrieb am 23. März 2023 um 09:24:24 Uhr:



Zitat:

@AQ333 schrieb am 20. März 2023 um 18:17:53 Uhr:


8mm vorne
10mm hinten
Vorne 26mm tiefer, hinten 25mm
Meine Vorstellung von perfekt

Darf man Fragen was dich das ca. mit Einbau gekostet hat? Unter 500€?

VG

Zitat:

@fralow schrieb am 23. März 2023 um 11:26:06 Uhr:


Ich denke mehr. Würde ca. EUR 800- 1000.- schätzen mit Federn, Distanzscheiben und Umbau.

Zitat:

@fralow schrieb am 23. März 2023 um 11:26:06 Uhr:



Zitat:

@byLS schrieb am 23. März 2023 um 09:24:24 Uhr:


Darf man Fragen was dich das ca. mit Einbau gekostet hat? Unter 500€?

VG

Federn 230€, Spurplatten 150€, Montage mit Spurvermessung 250€, ohne Assistentssysteme kalibrieren.
Radschrauben weiß ich nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@byLS schrieb am 23. März 2023 um 09:24:24 Uhr:



Zitat:

@AQ333 schrieb am 20. März 2023 um 18:17:53 Uhr:


8mm vorne
10mm hinten
Vorne 26mm tiefer, hinten 25mm
Meine Vorstellung von perfekt

Darf man Fragen was dich das ca. mit Einbau gekostet hat? Unter 500€?

VG

Hallo
Ich denke ehr weit gefehlt,Material ca 600-800 Euro je nachdem was man verbaut:Einbau selbst ca 2,5Std,Werkstatt kosten Richtung 300-400 Euro,Spur einstellen ca.80-100Euro,Dann noch wenn’s richtig gemacht wird alle Helfer neu Kalibrieren:Totwinkel,ACC,Verkehrszeichen Erkennung,Querverkehr usw usw.Laut Audi Zentrum und Werkstattleitfaden bei Audi nur für die Montage-Einstellung und Kalibrierung ca 1000Euro.
Mfg

Seit mir nicht böse!
Man kauft ein tolles Auto für fast 80000 € Listenpreis und wollt es dann besser machen.
Muss jeder selbst entscheiden!

Meiner Meinung nach, wenn ich das mache, dann auch richtig.
Da darf es an den Kosten nicht scheitern.
Nur Federn ist nicht Fisch und nicht Fleisch.
Dann schon ein vernünftiges Fahrwerk.

Aber jeder wie er mag.

Also Männer so wie ich das lese kann ich die 15mm Platten pro Rad hinten vergessen?! Hat das keiner von euch? Maximal 12mm, die meisten 10mm?

Ist das Tüv-Prüfer abhängig und man kann 15mm mal versuchen oder unmöglich weil da was schleift? Hab die normalen Brigdestone Reifen drauf.

Falls 15mm gar nicht gehen würd ichs mal mit den 12mm versuchen.

Dank euch.

Mit 12 mm bist du auf der sicheren Seite, 15 mm fährt glaube ich keiner wirklich.

Die meisten fahren 10 mm oder 12 hinten, je nachdem welche Reifen montiert sind.
Die Pirellis ziehen sich an der Flanke etwas schräger und somit sind ein paar wenige Millimeter mehr Luft bis zum schleifen im Vergleich zu den Reifen von Bridgestone.

Ich habe bezahlt:

Federn 320 Euro
Spurverbreiterung 16mm vor und 24mm hinten 200 Euro
Einbau 650 Euro
Vermessung 90 Euro
TÜV 140 Euro

Bei einem Tuner gemacht.

Selbst 12 mm in Verbindung mit den Bridgestone wird hinten eng.
Würde auf 10mm gehen, sieht am stimmigsten aus meiner Meinung nach.

Zitat:

@TDIs-line schrieb am 23. März 2023 um 19:54:07 Uhr:


Selbst 12 mm in Verbindung mit den Bridgestone wird hinten eng.
Würde auf 10mm gehen, sieht am stimmigsten aus meiner Meinung nach.

Ja, mit den Pirellis geht das aber klar.

ich würde generell rundum gleiche breiten fahren. VA und HA unterschiedliche Breiten, finde ich einfach unlogisch und unnötig, wenn man die gründe für eine vlt. marginal, bessere Optik ausklammert. ich denke ich werde 10mm pro rad bestellen. welche länge haben die serienschrauben eigentlich? Ich brauche ja bei 10mm längere?

Zitat:

@Corrado schrieb am 23. März 2023 um 19:49:39 Uhr:


Ich habe bezahlt:

Federn 320 Euro
Spurverbreiterung 16mm vor und 24mm hinten 200 Euro
Einbau 650 Euro
Vermessung 90 Euro
TÜV 140 Euro

Bei einem Tuner gemacht.
[/

Hallo
650 Euro Einbaukosten , ist mehr wie stabil und total
Unverschämt überzogen.

Mfg

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 23. März 2023 um 22:34:15 Uhr:


ich würde generell rundum gleiche breiten fahren. VA und HA unterschiedliche Breiten, finde ich einfach unlogisch und unnötig, wenn man die gründe für eine vlt. marginal, bessere Optik ausklammert. ich denke ich werde 10mm pro rad bestellen. welche länge haben die serienschrauben eigentlich? Ich brauche ja bei 10mm längere?
[/

Hallo
Ich habe 45mm Schrauben für 10mm Platten benutzt und auf jedenfall die Schrauben wie Original benutzen .Die anderen billigen verfälschen nur das Anzugsmoment und fressen sich in die Felge.

Mfg

Zitat:

Du glücklicher, freue mich riesig für Dich. Meiner ist im Februar produziert worden und seit Anfang März unterwegs zum Höndler.
Bestellt hab ich Ende 06/22 auch eine Limo, mit allen an Carbon, Phonebox, Memo, HUD, Rundumkamera also fast alles bis auf Keramik.
Händler sagt jetzt das es am LKW-Fahrermangel liegt, letzte Woche erzählte er mir das der Umschlagplatz in Essen voll gestellt wäre und er deshalb in Rehden gelandet wäre.
So richtig glaube ich ihm das ich wirklich, dafür labert er zu viel Unsinn.
Soll nun nächste Woche aber bei ihm ankommen.

Ruf mal beim Kundenservice an. Bei mir ist die Umstellung von selbstabholung zu Lieferung zum Händler schief gegangen und nach 5 Wochen ist das Auto in Ingolstadt aufgetaucht. Jetzt ist er seit Montag angeblich wieder auf die Reise zum Händler geschickt worden sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen