Der große Audi RS3 8Y-Thread
Hallo zusammen,
auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.
Viel Spaß!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Beste Antwort im Thema
ich, määäähh 😁
28452 Antworten
Mein Bruder hatte den AMG 3 Jahre 🙂 nach knapp über 2 Jahren beide Quelerenker kaputt. Nach 1 Einsatz Nürburgring Grand Prix haben sich die roten Bremssättel vorne komplett verfärbt. Da kam nichts von AMG. Leider keine Anschlussgarantie gehabt.
Und zum fahren, ich persönlich finde für mich viel weniger Emotionen wenn ich den AMG gefahren bin statt einem RS3. Dazu kommt der Preis vom AMG und Sound. Finde es innen auch zu sehr Raumschiff. Außerdem kostet der jetzt ab ca 73.000€ damit nicht mehr mit dem RS3 zu vergleichen, bei Basis 11.000€ mehr.
Und die Stahlbremse beim RS3 jetzt müsste doch passen oder nicht? Ist doch jetzt die Akebono vom RS4 RS5. Das Keramik im nassen/oder kalten Zustand schwächen hat sollte jedem klar sein.
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:24:47 Uhr:
Mein Bruder hatte den AMG 3 Jahre 🙂 nach knapp über 2 Jahren beide Quelerenker kaputt. Nach 1 Einsatz Nürburgring Grand Prix haben sich die roten Bremssättel vorne komplett verfärbt. Da kam nichts von AMG. Leider keine Anschlussgarantie gehabt.Und zum fahren, ich persönlich finde für mich viel weniger Emotionen wenn ich den AMG gefahren bin statt einem RS3. Dazu kommt der Preis vom AMG und Sound. Finde es innen auch zu sehr Raumschiff. Außerdem kostet der jetzt ab ca 73.000€ damit nicht mehr mit dem RS3 zu vergleichen, bei Basis 11.000€ mehr.
Und die Stahlbremse beim RS3 jetzt müsste doch passen oder nicht? Ist doch jetzt die Akebono vom RS4 RS5. Das Keramik im nassen/oder kalten Zustand schwächen hat sollte jedem klar sein.
Jetzt sage ich es noch einmal: Warum sollte das jedem klar sein? Ich habe 3 andere Autos, alle mit Keramik, die bremsen top bei jedem Wetter! Ich bin auch nicht pingelig was das betrifft, aber wenn du bei 230 in die Eisen (sorry Keramik) steigst und es passiert erstmal GAR NIX, dann wird's dir anders. Und das Problem ist - siehe meinen sep. Beitrag zu der Bremse - durchaus bei Audi bekannt und als "Stand der Technik" beschrieben. Anscheinend ist der Stand bei Audi ein anderer als bei anderen Herstellern (u.a. auch aus dem VAG Konzern!).
Also bei dem Vorführer den ich hatte mit Keramik war das Bremsverhalten 1a. Hatte ihn mehrfach, also auch Autobahn, Kurvenstrecken und Regen/trocken.
Das ist der Vorteil wenn du eine Stahl hast, da kann man Scheiben Beläge variieren, zur Not Stahlflexschläuche. Wobei wie gesagt die RS4 RS5 Akebono bestimmt hält 🙂
Zitat:
@ChrisM612 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:20:27 Uhr:
Zitat:
@hauptsachesueden schrieb am 26. Januar 2023 um 14:07:03 Uhr:
Habe ich jemals Kritik am Motor geäussert??? Ich habe nur meine Meinung über das miese DSG und die katastrophalen Keramik Bremsen bei Nässe/Kälte dargelegt. Es gehört eben mehr dazu als ein toller Motor. Ich habe auch nie behauptet, dass der RS3 keinen Spass macht (wenn das DSG warm ist und das Wetter ebenso). Aber Kritik ertragen liegt wohl ausserhalb des Vorstellungsvermögens einiger hier....Und äussert Euch doch auch nur, wenn ihr den A45 mal mehr als 1 Tag gefahren seid, alles andere ist Blödsinn!
Das darfst du nicht so ernst nehmen, Hier sind einige dabei die denke Sie hätten irgendein limitiertes Sondermodell ala Porsche GT3 RS oder Ferrari Pista erworben und in Neckarsulm bei Audi Sport wird Ihnen der rote Teppich ausgerollt. Einfach drüber lächeln und gut ist.
also ich fand die beiträge von hauptsachesueden alle völlig ok. eben ein vergleich und kein rumnörgeln.
aber dieser beitrag muss dann auch nicht sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flow. schrieb am 26. Januar 2023 um 07:17:19 Uhr:
Zitat:
@xoldarin schrieb am 25. Januar 2023 um 22:02:02 Uhr:
zwingt euch doch keiner dazu einen rs3 zu kaufen, falls überhaupt einer von euch den gekauft hat.Ist man wenn man kauft besser als wenn man finanziert oder sich fürs Leasing entschieden hat?
Finde so Aussagen immer herrlich.
Glaube man verbrennt nirgendwo mehr Geld als beim Neuwagenkauf..
darum geht es doch gar nicht bei dieser aussage.
es ging doch nur um das ganze gemecker und ständig um den A45.
scheißt egal ob gleich bezahlt, finanziert oder geleast.
hauptsache spaß und nicht immer nur das negative suchen.
ich finde das auto einfach super und darum habe ich es mir gekauft
Zitat:
@S38YFelix schrieb am 26. Januar 2023 um 11:17:56 Uhr:
Zitat:
@hauptsachesueden schrieb am 25. Januar 2023 um 23:30:33 Uhr:
Und ja, gekauft und bezahlt!Fahr einfach deinen A45S und hör auf über Audi rum zu meckern, dafür bist du im falschen Forum.
sag ich doch
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:24:47 Uhr:
Und die Stahlbremse beim RS3 jetzt müsste doch passen oder nicht?
Also ich habe die Stahlbremse und kann bisher nichts negatives darüber sagen.
Zitat:
@hauptsachesueden schrieb am 26. Januar 2023 um 14:31:38 Uhr:
Zitat:
Jetzt sage ich es noch einmal: Warum sollte das jedem klar sein? Ich habe 3 andere Autos, alle mit Keramik, die bremsen top bei jedem Wetter! Ich bin auch nicht pingelig was das betrifft, aber wenn du bei 230 in die Eisen (sorry Keramik) steigst und es passiert erstmal GAR NIX, dann wird's dir anders. Und das Problem ist - siehe meinen sep. Beitrag zu der Bremse - durchaus bei Audi bekannt und als "Stand der Technik" beschrieben. Anscheinend ist der Stand bei Audi ein anderer als bei anderen Herstellern (u.a. auch aus dem VAG Konzern!).
Also ich fahre im Regen bzw. bei Nässe auch keine 230… Wahrscheinlich reicht die Keramik bei 150 noch. ;-)
Zitat:
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Januar 2023 um 14:24:47 Uhr:
Und die Stahlbremse beim RS3 jetzt müsste doch passen oder nicht?Also ich habe die Stahlbremse und kann bisher nichts negatives darüber sagen.
ich auch nicht. funktioniert tadellos.
nur etwas spontaner / bissiger könnte sie sein. also der druckpunkt wo sie richtig zupackt könnte gefühlt früher sein. relativ langer weg im bremspedal meine ich.
kann natürlich auch bei jedem wagen minimal anders sein. abnutzung, älter oder ganz neu. oder?
ps. oder kann man sowas auch beim freundlichen 'nachbessern' bzw. 'einstellen' lassen? habe keine ahnung davon
Ich fahre seit Juli letzten Jahres das erste mal Keramik im rs3. Hatte damit nie Probleme das sie schlecht oder nicht gegriffen haben.
Einziges Problem sind Geräusche, die aber die Benutzung nicht beeinträchtigt haben
Ich fahre seit Oktober Keramik, auch das erste mal. Finde die Bremse voll mega. Greift brutal gut. Keine Geräusche. Greift immer sofort, außer wenn man im Regen länger fährt und dann Bremst, muss man stärker Bremsen. Aber dann Greift die sofort.
Mega.
Ja und ich bestelle einen am 04.02.22 extra ohne pano phonebox carbon 360grad Individuallack und soll jetzt aktuell 18 Monate warten, lächerlich alles
Ich wette da ist einer aus der Auftrags/Fertigungsplanung von Audi in den Gruppen hier und macht das mit Absicht und lacht sich schlapp
Zitat:
@RS32021 schrieb am 26. Januar 2023 um 16:15:40 Uhr:
Ja und ich bestelle einen am 04.02.22 extra ohne pano phonebox carbon 360grad Individuallack und soll jetzt aktuell 18 Monate warten, lächerlich allesIch wette da ist einer aus der Auftrags/Fertigungsplanung von Audi in den Gruppen hier und macht das mit Absicht und lacht sich schlapp
Das ist schon übel ..