Der große Audi RS3 8Y-Thread

Audi RS3

Hallo zusammen,

auch bei der neuen Modellreihe des A3 8Y wird es wieder eine RS3-Variante geben, die die Speerspitze der Baureihe bzgl. Leistung markieren wird. Alle Infos und Neuigkeiten zum neuen RS3 können in diesem Thread geteilt und diskutiert werden.

Viel Spaß!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

ich, määäähh 😁

28452 weitere Antworten
28452 Antworten

Zitat:

@calli29 schrieb am 25. Januar 2023 um 09:15:18 Uhr:


Servus,

mal eine Frage an die Technikfreaks.

Kann es sein das durch den OPF die Leistung öfters Schwank. Denn er läuft im Winter gerade so 100-200 schlechter als im Frühjahr, obwohl ja rein logisch die kalte Luft ideal ist. Ist es möglich das das Steuergerät im Winter durch die erhöhen Emissionen die Leistung reduziert oder hängt das mit der Regeneration des OPF zusammen ?

Ist jemandem das auch vielleicht schonmal aufgefallen ?

wäre eine idee. die regeneration passiert ja ohne das man es sieht oder angezeigt bekommt (leider). gebe dir recht, das gefühl hatte ich auch. allerdings kann ich es faktisch nicht bestätigen. ob nun 0 grad oder 15 grad, zeiten waren bei mir immer gleich. selbst im sommer war er quasi gleich schnell.
muss aber auch grundsätzlich sagen, daß er je nach wetter oder tagesform mal mehr mal weniger gut zieht (gefühlt. man misst ja nicht ständig zeiten). evtl. ist es alles einbildung oder evtl. doch der OPF. allerdings hatte der 8V ohne OPF auch das thema tagesform deshalb kann es eigentlich nicht sein.

Zitat:

@woltemd schrieb am 25. Januar 2023 um 06:43:57 Uhr:



Zitat:

@hauptsachesueden schrieb am 24. Januar 2023 um 15:57:48 Uhr:


Das mit den Sitzen ist (wie all meine Pro und Kontra) mein persönlicher Eindruck. Ich kann es nur mit meinem A45 vergleichen und die bauen wesentlich tiefer.

Ja sieht man im RS Monitor, aber die genaue Temperatur habe ich noch nirgends gefunden (nur blau, grün, gelb oder rot)

Wie steht der RS den generell im Vergleich zum A45 da? Eindrücke fände ich interessant.

Beides tolle Autos. Aber vor allem aufgrund der beiden Makel - in meinen Augen ein K.O. Aspekt - DSG (absolut unterirdisch) und Bremse (Keramik, bei Nässe nicht akzeptabel) würde ich immer wieder den A45 nehmen.

Tut mir leid Audi, Chance vertan. OK, ich denke bei der Stahlbremse tritt das katastrophale Nassbremsverhalten nicht so auf, aber dann bleibt immer noch das DSG, meiner Meinung nach der mit Abstand schlechteste Doppelkuppler auf dem Markt, eine Zumutung!

Bei den ganzen negativen Punkten. Warum
hast du dir den RS3geholt?
Schlechtes DSG? Merke ich bei der Probefahrt.
Also bei all den negativen Punkten die du durchweg auf den RS3 Projizierst frage ich mich warum man 70/80k für ein Autos ausgibt wenn es der A45 soviel besser macht.

Über die Stahlbremse, kann ich bis jetzt tatsächlich nach über 6000km nichts schlechtes sagen ( auch bei Nässe). Keramik hätte ich glaub ich eh nur genommen, wenn ich öfter vorhätte auf Rennstrecke zu fahren.Kein quietschen oder sonst was. Aber das mit dem langsamen manuellen hochschalten kann ich auch bestätigen.

Ähnliche Themen

Laienhafte Theorie zum DSG: es gibt „gute“ und „schlechte“ Schaltzeitpunkte, abhängig von Faktoren wie Drehzahl, Gasstellung (Last) etc.

Das ist bei allen Autos so - das Fenster, bei welchem die Faktoren passen, ist beim RS3 vielleicht einfach etwas schmaler als bei anderen Autos.
Macht das das Auto jetzt schlecht?

Kann jemand mit technischem Hintergrund meine Eindrücke/Vermutung erklären?

Zitat:

@calli29 schrieb am 25. Januar 2023 um 09:15:18 Uhr:


Servus,

mal eine Frage an die Technikfreaks.

Kann es sein das durch den OPF die Leistung öfters Schwank. Denn er läuft im Winter gerade so 100-200 schlechter als im Frühjahr, obwohl ja rein logisch die kalte Luft ideal ist. Ist es möglich das das Steuergerät im Winter durch die erhöhen Emissionen die Leistung reduziert oder hängt das mit der Regeneration des OPF zusammen ?

Ist jemandem das auch vielleicht schonmal aufgefallen ?

Nein das heisst physikalische Gruende weil die Luft dichter und schwerer ist im Winter und dadurch mehr Wiederstand hat. Andererseits hat der Turbo mehr Leistung weil die Luft mehr Sauerstoff hat. Dies verhindern aber moderne Steuergeraete indem sie den Ladedruck verringern.

Zitat:

@dauntless schrieb am 25. Januar 2023 um 13:07:51 Uhr:



Zitat:

@calli29 schrieb am 25. Januar 2023 um 09:15:18 Uhr:


Servus,

mal eine Frage an die Technikfreaks.

Kann es sein das durch den OPF die Leistung öfters Schwank. Denn er läuft im Winter gerade so 100-200 schlechter als im Frühjahr, obwohl ja rein logisch die kalte Luft ideal ist. Ist es möglich das das Steuergerät im Winter durch die erhöhen Emissionen die Leistung reduziert oder hängt das mit der Regeneration des OPF zusammen ?

Ist jemandem das auch vielleicht schonmal aufgefallen ?

Nein das heisst physikalische Gruende weil die Luft dichter und schwerer ist im Winter und dadurch mehr Wiederstand hat. Andererseits hat der Turbo mehr Leistung weil die Luft mehr Sauerstoff hat. Dies verhindern aber moderne Steuergeraete indem sie den Ladedruck verringern.

Ja klinkt definitiv einleuchtend. Könnte mir auch vorstellen, dass durch kalte Fahrbahn, Reifen etc. such bei höheren Geschwindigkeiten mehr Schlupf vorhanden ist…

Ja ich denke auch ein OPF muss ab und an mal freigebrannt werden…

Also mit dem DSG hat sich Audi wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Nach mittlerweile 4.000km ist es auch deutlich ruppiger beim anfahren geworden als noch am Anfang und gelegentlich knallt er die Gänge rein sobald man aus dem Kreisverkehr fährt da denke man, dass es gleich das Getriebe auseinanderreißt.
Aber die Schaltvorgänge ansonsten sind ok. von schaltzeiten >1 Sekunde habe ich bisher nichts wahrgenommen (außer Kickdown wenn er die Gänge sucht und dann losknallt).
Das macht Mercedes eben wirklich besser. Aber darum geht es hier ja nicht.
Ansonsten bisher null Probleme, die Stahlbremsen machen keine Geräusche und das MMI-System läuft stabil, keine Probleme mit Hauptnutzer, Assistenten oder dem Torque vectoring sowohl Sommer als auch Winterräder (da bin ich wirklich Fan von).
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auto überaus zufrieden.
Der Kaltstart morgens ist schon extrem laut, das ist schon echt peinlich vor den Nachbarn die sind morgens auf jeden Fall alle im Umkreis von 50m wach. Mir kam der Kaltstart im 8V deutlich leiser vor…kann mich aber auch irren…

Zitat:

@CC_36 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:53:15 Uhr:


Also mit dem DSG hat sich Audi wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Nach mittlerweile 4.000km ist es auch deutlich ruppiger beim anfahren geworden als noch am Anfang und gelegentlich knallt er die Gänge rein sobald man aus dem Kreisverkehr fährt da denke man, dass es gleich das Getriebe auseinanderreißt.

Ab zum Händler und reklamieren? Oder hoffen dass das Getriebe schnell auseinanderfliegt und auf Gewährleistung neu kommt? Kann ja wohl nicht sein dass man sowas tolerieren muss. 😕

Zitat:

@CC_36 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:53:15 Uhr:


Also mit dem DSG hat sich Audi wirklich nicht mit Ruhm bekleckert.
Nach mittlerweile 4.000km ist es auch deutlich ruppiger beim anfahren geworden als noch am Anfang und gelegentlich knallt er die Gänge rein sobald man aus dem Kreisverkehr fährt da denke man, dass es gleich das Getriebe auseinanderreißt.
Aber die Schaltvorgänge ansonsten sind ok. von schaltzeiten >1 Sekunde habe ich bisher nichts wahrgenommen (außer Kickdown wenn er die Gänge sucht und dann losknallt).
Das macht Mercedes eben wirklich besser. Aber darum geht es hier ja nicht.
Ansonsten bisher null Probleme, die Stahlbremsen machen keine Geräusche und das MMI-System läuft stabil, keine Probleme mit Hauptnutzer, Assistenten oder dem Torque vectoring sowohl Sommer als auch Winterräder (da bin ich wirklich Fan von).
Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Auto überaus zufrieden.
Der Kaltstart morgens ist schon extrem laut, das ist schon echt peinlich vor den Nachbarn die sind morgens auf jeden Fall alle im Umkreis von 50m wach. Mir kam der Kaltstart im 8V deutlich leiser vor…kann mich aber auch irren…

Kickdown ist auf jeden Fall ein wachmacher😁 gestern früh erst gehabt, in der Schlange hinterm LKW getuckert mit 60-70, dann zum Überholen angesetzt voll auf dem Stempel, ersten 1-2 Sekunden nichts passiert und dann gibts erstmal einen gepflegten „Nackenklatscher“ ^^ den normalen Kaltstart finde ich hingegen noch recht human, jeden Morgen in Performance Starten da könnte ich es verstehen wenn sich mal ein Nachbar beschweren sollte. ^^

So hab ne Frage an euch wieso hat der Performance hier nicht dieses schwarze Plastikteil unter den AudiRingen?
Das konnt man nicht auswählen oder?
Hab das bislang nur bei dem hier gesehen.

20230125

Zitat:

@Dan-RS3 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:31:47 Uhr:


So hab ne Frage an euch wieso hat der Performance hier nicht dieses schwarze Plastikteil unter den AudiRingen?
Das konnt man nicht auswählen oder?
Hab das bislang nur bei dem hier gesehen.

Das ist die Frontkamera (360 Grad Kamera)

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:23:30 Uhr:


Kickdown ist auf jeden Fall ein wachmacher😁 gestern früh erst gehabt, in der Schlange hinterm LKW getuckert mit 60-70, dann zum Überholen angesetzt voll auf dem Stempel, ersten 1-2 Sekunden nichts passiert und dann gibts erstmal einen gepflegten „Nackenklatscher“ ^^ den normalen Kaltstart finde ich hingegen noch recht human, jeden Morgen in Performance Starten da könnte ich es verstehen wenn sich mal ein Nachbar beschweren sollte. ^^

Funktioniert der Kickdown beim 8Y denn endlich mal besser als beim 8V?

Beim 8V kam es nicht selten vor, dass das Getriebe überhaupt nicht wusste was es tun soll, und ich auch schon voll im Begrenzer gelandet.

Zitat:

@audis38L92 schrieb am 25. Januar 2023 um 15:23:30 Uhr:



Zitat:

@CC_36 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:53:15 Uhr:



Der Kaltstart morgens ist schon extrem laut, das ist schon echt peinlich vor den Nachbarn die sind morgens auf jeden Fall alle im Umkreis von 50m wach. Mir kam der Kaltstart im 8V deutlich leiser vor…kann mich aber auch irren…

den normalen Kaltstart finde ich hingegen noch recht human, jeden Morgen in Performance Starten da könnte ich es verstehen wenn sich mal ein Nachbar beschweren sollte. ^^

Ich dachte der Kaltstart ist immer gleich egal in welchem Modus? Dachte die Klappen sind für die 30sekunden immer auf.
Dann hast du mir bei meinem Problem geholfen, vielen Dank (bin immer in Performance unterwegs) 😁
Ich bin einfach nicht der Typ dafür sein Auto auf Comfort zu stellen, dann auf der Landstraße auf Auto, wenn man Spaß haben will auf Dynamic oder was es da alles gibt.

Ich bin da eher der Typ 1x einstellen und danach so wenig Knöpfe wie möglich drücken. S und Paddels müssen da genügen 🙂

PS. Wir hatten hier letztens das Gespräch ob man auch manuell schalten kann ohne zwangshochschaltung.
In Getriebe S hat’s funktioniert (wie hier auch schon beschrieben) in D gibts dann die automatische hochschaltung.

In Eco, Auto und Comfort sind die Klappen beim Starten geschlossen. Meinen Nachbarn zuliebe starte ich morgens auch immer in Comfort 🙂

Zitat:

@Chris-Air schrieb am 25. Januar 2023 um 15:33:58 Uhr:



Das ist die Frontkamera (360 Grad Kamera)

Der Knubbel mit der Linse ist auch dann verbaut, wenn keine Kamera vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen